Das Clarion Parkhotel ist ein fast typisches Stadthotel mit Tagungs-möglichkeiten in zentraler und verkehrgünstiger Lage. Es verfügt über alles was man benötigt, wenn man nur ein Bett zum Schlafen braucht oder auf der Durchreise ist. Die 4-Sterne Beurteilung, die gemäß Tafel im Eingangsbereich (außen) aushängt ist bereits 2005 ausgelaufen. Vielleicht hängt es ja noch aus den guten alten Zeiten und mann hatte keinen Platz mehr für ein neues Schild. Die Klassifizierung ist nach meinem Ermessen völlig unberechtigt und sollte auf höchstenfalls 2-3 Sterne reduziert werden. Auf Nachfrage erhielten wir die Auskunft, dass es verschiedene Klassifizierungen von 2-4 Sternen bei den Zimmern gäbe und wir mit unserem Familienzimmer einen 3-Sterne Standard hätten.Dazu später mehr. Das über ca. 150 Zimmer verfügende Hotel ist nicht unbedingt ein Augenschmaus und die Bilder im Internet wohl auch schon älteren Datums. Aber der Parkplatz ist groß und kostenfrei. Außerdem verfügt das Hotel über Fahrstuhl und ist meines Ermessens behindertentauglich. Die Innenstadt von Göttingen lädt zum Shopping ein. Hier gibt es jede Menge Geschäfte. Ferner lohnt sich ein Ausflug in die historische Altstadt von Hann.-Münden.
Da wir über 3,2,1...meins ein Sonderarragement hatten, wurde uns ein Familienzimmer zugewiesen. Dies ist erst einmal ziemlich groß, verfügt über einen Schlafbereich mit Doppelbett für die Eltern (wenn auch unbequem) und einen, durch eine Trennwand abgetrennten, Raumteil mit einem Doppel-Stockbett für die Kinder. Leider gab es im oberen Bett keinerlei Absturzsicherung für die Kinder.Ferner gab es ein etwas in die Jahre gekommenes Duschbad mit Duschvorhang und ein seperates WC+Waschtisch für die Kinder. Schreibtisch, Stühle und Fernseher runden das Programm ab. Der Blick aus dem Fenster zeigt in die Gartenanlage, sodass uns die Hauptverkehrsstraße vor der Tür nicht weiter störte. Auf den 1. Blick also, mal abgesehen von dem unfallträchtigen Hochbett, alles akzeptabel. Auf den 2. Blick ließ dann aber doch Einiges sehr zu wünschen übrig. Das komplette Zimmer war schlecht gesäubert, um nicht zu sagen schmutzig. Unter den Betten türmte sich der Schmutz und Staub, sodass wir sogar eine Brille und eine alte Zeitschrift gefunden haben. (waren nicht von uns). Die liegen bestimmt heute auch noch da. Die Dusche zeigte in der Wanne Wasserränder. Schreibtisch und Nachttisch waren wöllig zerkratzt, eine Stuhllehne sogar zerbrochen. Auch unter Berücksichtigung, dass Familienzimmer vielleicht etwas mehr in Anspruch genommen werden, muß ein Zimmer nicht derartig aussehen. Von 3 oder gar 4-Sterne Standard nichts zu spüren. Wir hoffen, das nicht alle Zimmer so schlecht in Schuß sind und haben für die 2 Übernachtungen das Beste daraus gemacht.
Das Frühstück, war durchschnittlich, weder besonders auffällig im positiven Sinne, noch im negativen Sinne. Verschiedene Brötchen (Crossiants waren um 8:30 leider aus und wurden nicht mehr nachgelegt), verschiedene Wurst- und Käsesorten, Müsli, Obst, Säfte, Eier, Würstchen usw. Das übliche Hotelfrühstück halt. Das mit den Crossiant ärgerte mich dann schon. Samstag früh 8:30 Uhr und alle Leckereien weg ? Selbst auf Nachfrage war kein Crossiant zu erhalten.Hier ist Verbesserungsbedarf dringend empfohlen. Abendessen oder Bar haben wir nicht genutzt und können uns daher kein Urteil erlauben.
Nach erfolgter Begrüßung und den üblichen Formalitäten wurde uns der Weg zu unserem Zimmer erklärt und auf Beanstandungen oder fehlendes Inventar wurde versucht einzugehen. Man war also um unser Wohl besorgt.
Das Hotel befindet sich an einer Hauptverkehrsstraße und ist ca. 1,5 Kilometer von der Autobahn Hannover-Kassel (A7) entfernt. Bis in die Innenstadt, in der es sich nett shoppen läßt, sind es ca. 2,5 Kilometer. Zu Fuß etwas weit, aber wer nicht mit dem eigenen Auto fahren möchte, kann auch den Bus direkt vor der Tür nehmen. Auch an einem Bahnhof sind wir vorbeigefahren und soweit mir bekannt ist, halten hier auch diverse ICE-Züge. Die Entfernung Bahnhof/Hotel dürfte ca. zwei Kilometer betragen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ja, Sport- und Unterhaltung ist ein gutes Stichwort. Für den Sport gibt es im Kellerbereich einen Tischkicker und für die Unterhaltung einen Internet-Anschluß in der Lobby. WLAN auf den Zimmern ist kostenpflichtig. Ansonsten bot das Hotel für mich, als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und eingefleischter Holidaychecker Unterhaltung, an jeder Ecke des Gebäudes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |