- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben einen Kurzurlaub (5 Tage, 4 Nächte) Halbpension gebucht. Die Möbel waren abgewohnt, das Bett hat bei jeder Bewegung geknackt, so daß ich ständig nachts wach wurde. Wir hatten ein Doppelzimmer zuzüglich Sitzecke etc. diese befand sich jedoch nicht im selben Raum. Die Zimmer waren wohl ursprünglich einmal zwei und wurden dann zu einem gemacht. Der Teppich müßte mal entfernt werden, die Schränke etc. alles aus dunklem Holz. Das Bad war sehr schön und groß, wohl gerade frisch renoviert. Der Weg zur Sauna führte von unserem Zimmer im 2ten Stock direkt durch die Lobby, sehr unpraktisch wenn man mit Bademantel bekleidet dadurch laufen muß. Die Treppenstufen sind alle mit Teppich belegt, so wie das wohl früher mal war, aber eher unhygienisch. Wenn man Wert auf gehobenes Ambiente legt, ist es ratsam etwas mehr auszugeben und sich im Maritim Hotel einzuquartieren. Das Hotel entspricht einem guten 3-Sterne Haus aber keinem 4 Sterne Hotel.
Wir haben nicht das kleinste und günstigste Zimmer genommen. Wir hatten ein Doppelzimmer mit angrenzendem Wohnbereich. Die Schränke sind aus dunklem Holz, die Couch aus schwarzem Kunstleder, der Teppich alt. Das passt alles nicht so zusammen. Die Minibar war komplett verschimmelt, so daß das Zimmermädchen diese erst vollständig ausgewaschen hat. Die Toilettenpapierhalterung (Rollenhalterung) war defekt und wurde während unsers Aufenthaltes nicht gewechselt. Das Zimmermädchen hat den Putzlappen auf unserem Nachtschränkchen liegen gelassen. Auf dem Balkon lag ein Knochen.
Sonntags 7-Gang-Menue, mittwochs Büffet und sonst 5-Gang-Menü. Auch für Vegetarier super ! Das Frühstücksbuffet läßt ebenfalls keine Wünsche offen.
Das Personal an der Rezeption und im Restaurant war sehr, sehr nett. Man hätte uns jedoch bei der Vielzahl der "Ausrutscher" des Hauses durchaus entgegenkommen sollen.
Das Hotel liegt direkt in Titisee. Ca 200 m zum See. Man kann dort Tretboot oder Elektroboot fahren, es befinden sich viele Restaurants und Cafés dort. Außerdem div. Souvenierläden und Lebensmittellädchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es ist eben alles etwas alt. Und Plastikstühle sind auch nicht wirklich einladend. Im Saunabereich steht ein Weihnachtsbaum -ungeschmückt- und div. Kunstblumen. Naja. Ich kann nur hoffen, daß täglich geputzt wird. Die Uhr im Ruheraum ist stehen geblieben, die Batterie wurde während unseres Aufenthaltes nicht gewechselt. Einer unserer Bademäntel war verfleckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Jessica, zunächst möchte ich Ihnen danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben das Parkhotel Waldeck zu bewerten. Es tut mir leid zu vernehmen, dass Ihr Aufenthalt in unserem Haus nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Wie Sie ganz richtig erkannt haben, ist unser Haus über die Jahrzehnte unseres über 80 jährigen Bestehens gewachsen. Solche Wachstumsprozesse bleiben natürlich nie Verborgen, was dem Parkhotel Waldeck jedoch seinen Charme und Charakter verleiht. Wie Sie richtig darstellen ist diese Wahrnehmung natürlich nicht über alle Präferenzen hinweg konstant. Wer eine vereinheitlichte, systemgastronomische Beherbergung bevorzugt, findet in anderen Häusern sicher ein entsprechendes Angebot. Wir heben jedoch gerne das individuelle hervor, was unser Haus prägt. Sollten Sie bei ihrem nächsten Hotelaufenthalt abermals nicht Ihren Vorstellungen entsprechend untergebracht sein, empfehle ich ein Gespräch mit der Hotelleitung. Dieses haben Sie in unserem Fall nicht gesucht, dann wäre ich Ihnen auch gerne entgegengekommen, jedoch haben Sie unserem Haus diese Chance leider verwehrt. Mit freundlichen Grüßen, Christian Franz