- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir sind bereits zum dritten Mal in diesem Hotel. Die schöne Lage und das Ambiente sind sehr ansprechend. Das Schwimmbad wurde gerade neu überarbeitet und bildet mit einer für diese Klasse wohl einmalige Saunaanlage eine Einheit. Die Badelandschaft trägt den Namen Schwarzwald-Therme nicht zu Unrecht. Man kommt sich wie bei den alten Römern vor. Es gibt sogar eine Poolbar, die zwei Stunden am Tag geöffnet ist. Kurz erzählt: 4 Saunen, 2 Whirlpools (einer aussen) Schwimmbad mit Wasserfall, Fitnessraum, Indoorgolfanlage, Beautycenter, Kosmetik, Bücherei, Internetcafe, Solarium. Für diese Preisklasse einmalig. Super leckere Menus, 2 mal in der Woche warm kaltes Buffet, wie auf einem Kreuzfahrtschiff. Sonntags dann das 7 Gang! Dinner.Absolut Spitze, bis auf das mir die Kleidung immer ein wenig eng wird. Das Cafe und die grosse Hausbar sind liebevoll eingerichtet und helfen bestimmt nicht beim abnehmen. Unsere Zimmer Hochfirst oder Feldberg gehören zu der teureren Kategorien und waren immer einwandfrei. Die Einrichtung ist passend zum Haus, viel Echtholz und massiv, so wie man das im Schwarzwald erwartet. Wir buchen immer last minute, das Hotel macht eigene Angebote im Netz unter www.schwarzwald- lastminute.de . Natürlich ist das Haus selbst in der Nebensaison fast immer voll ausgebucht, aber wir haben uns nie eingeengt gefühlt, das liegt wohl an den grosszügigen Räumen. was mir am besten gefällt, derEigentümer ist Märklin Sammler und überall im Hotel kann man seltene Eisenbahnschätze bewundern. Unser Hund fühlte sich auch immer super wohl, am Empfang steht jeden Tag frisches Futter und Wasser. Leider darf er nicht mit ins Restaurant. trotzdem toll, man hatte uns extra Service im Cafe angeboten, wo der Hund erlaubt ist. Unser Linus ist aber immer brav im Zimmer geblieben. Für die Hunde und Wanderer gibt es selbst im Winter tolle Wege. Das super Schnee lag war diesmal das Tüpfelchen auf dem i. Mit das Größte ist, das man mit der Kurkarte fast in halb Baden-Württemberg umsonst Zug und Bus fahren kann, sowas haben wir noch nirgends erlebt. Konus heisst das System. es war einfach Klasse, wir benutzen in Titisee kein Auto, kostenlos mit den Zug nach Freiburg, Bus, Tram alles umsonst, toll! Was die Bewertung vom Vorgänger angeht, der soll doch in die Betonbunker nach Mallorca fahren, alle unsere Mitgäste waren begeistert, ganz besonders vom Essen. Ich glaube der wurde von der Konkurrenz bezahlt. Wir kommen jedenfalls bestimmt wieder.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Humphrey |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |