Alle Bewertungen anzeigen
Michael (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Aus der Sicht eines Reisebüroinhabers ...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Seit über 30 Jahren bin ich als Reisebüroinhaber beruflich in der Touristik unterwegs und habe daher eine etwas andere Sicht auf die im Schnitt mindestens 15 Hotels die ich jedes Jahr aufsuche. Das Flair-Parkhotel Weiskirchen betrachte ich persönlich in erster Linie als gutes Tagungs- und Sporthotel, der Begriff „Flair“ ist hier eher fehl am Platz, dafür ist das Haus einfach zu groß. Zu den Gästen gehörten bereits namhafte Fußball-Clubs, z.B. der FC-Bayern München, der SV Paderborn 07, AJ Auxerre, FC-Metz usw. und auch Künstler aus der Unterhaltungsbranche. Da hat sich das Haus über Jahre einen guten Namen gemacht. Es ist insgesamt sehr gut eingerichtet, hat ordentliche und saubere Zimmer mit vernünftigen Badezimmern und bietet im sehr großen „Vitalis“-Schwimm- und Saunazentrum (das auch Nicht-Hotelgästen gegen Bezahlung offen steht) ein gutes Wellnessprogramm. Es liegt ruhig am Rand des gepflegten Kurparks mit einem kleinen See. Am See entlang kann man zu Fuß bequem in 10 Minuten ins Ortszentrum laufen, wo es einige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gibt. Abends ist dort allerdings wenig bis gar nichts los, wer nach Weiskirchen fährt sollte sich darüber im Klaren sein, das er hier in erster Linie viel Natur und Ruhe finden wird. Unser Aufenthalt erstreckte sich über das lange Feiertagswochenende Anfang Oktober, das Hotel war komplett ausgebucht, was die Gastronomie mehr als nur an die Leistungsgrenze brachte, an zwei Abenden war die Küche einfach komplett überfordert und konnte, auch nach Meinung anderer Gäste, die Erwartungen an ein qualitativ hochwertiges Essen, das man für einen Aufpreis zum Ü/Frühstückspreis in Höhe von rund € 26,00 pro Person eigentlich erwartet hat, leider nicht erfüllen. Der hervorragende Service der vom sehr freundlichen Personal abgeliefert wurde, hat dann aber etwas versöhnt… Guter Standort für Motorrad- und PKW-Touren. Wanderer und Fahrradfahrer kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Viele lohnende Ausflugsziele sind erreichbar.


Zimmer
  • Gut
  • Sowohl die DZ als auch die EZ waren sauber, hatten eine gute Größe und ein schönes Badezimmer mit einer großen Dusche. Der Fernseher ist etwas klein und sollte beim nächsten Austausch grösser sein und an der Wand angebracht werden, dann stört er auch nicht mehr auf dem Schreibtisch ... Wlan ist vorhanden, aber je nach Auslastung etwas langsam und man wird recht schnell auch schon mal ausgeloggt. Eine Minibar fehlte leider, dafür war ein kleiner Safe vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Bei voll ausgebuchtem Haus kommt die Gastronomie leider ins Schlingern. Das normale Restaurant ist zu klein. Die Gäste essen dann sowohl morgens als auch abends im Tagungsraum. Der ist zwar ordentlich, aber eben auch etwas unpersönlich und ohne „Flair“. Das Buffet wird auf dem Flur aufgebaut, die Gäste und das Personal müssen sich durch die Türen quetschen und am Buffet selber ist es auch hektisch und eng. Das Frühstück entspricht dem normalen Standard eine 4-Sterne Hotels in Deutschland, der Kaffee ist Geschmacksache, sonst war alles in Ordnung. Die gebuchte Halbpension für € 26,00 pro Person hat leider enttäuscht. Zwischen guter Vor- und sehr guter Nachspeise gab es an zwei Abenden nur je 2 Hauptgerichte als Menü und an einem Abend ein kleines Buffet mit lieblos bzw. gar nicht gewürzten langweiligen Standardgerichten die unsere Erwartungen in keiner Weise erfüllen konnten. Verschärfend hinzu kam wohl noch der Umstand, das an einem Abend zusätzlich zu den Hausgästen im regulären Restaurant auch noch eine geschlossene Gesellschaft, die einen runden Geburtstag feierte, von der Küche versorgt werden musste. Wir empfehlen nur Ü/Frühstück zu buchen und ganz nach Lust und Laune am Abend in einem der Dorfrestaurants oder in der Brasserie des Hotels a la Carte zu essen. Dort in der Brasserie sitzt man auch angenehmer und läuft nicht Gefahr, bei vollem Haus in den Tagungsraum abgeschoben zu werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr aufmerksamer und freundlicher Service in allen Bereichen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ruhige Lage am gepflegten Kurpark, ca. 10 Minuten zu Fuß ins Dorfzentrum. Dort einige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Abends ist wenig bis gar nichts los. Mit dem PKW kann man aber in etwa einer Stunde Fahrzeit sehr interessante Ziele erreichen, z.B. Luxembourg, Saarburg, Saarbrücken, Trier. Um Weiskirchen herum gibt es auch für Motorradfahrer sehr schöne Strecken mit eher geringem Verkehrsaufkommen!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sehr großes und vom Hotel aus direkt zu erreichendes Schwimm- Wellness- und Saunazentrum. Allerdings auch öffentlich zugänglich. Bei unserem Aufenthalt war es aber trotz ausgebuchtem Hotel nicht zu voll. Ansonsten liegt der Schwerpunkt des Aufenthalts eher auf Ruhe, Entspannung und Erholung und weniger auf Unterhaltung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:56-60
    Bewertungen:1