- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel „Park Inn“ liegt am nördlichen Rand von Sharm El Scheikh in zweiter Reihe (andere Strassenseite) und teilt sich den Strand mit dem „Schwesterhotel“ Radison SAS. Highlight des Hotels ist sicherlich der Aquapark mit sehr schöner Poolanlage und über 20 Wasserrutschen. Der Strand vom Radison ist ca. 700m entfernt, kann aber mit einem kleinen Bus jederzeit bequem erreicht werden. Die Wege innerhalb des Hotels sind teilweise etwas umständlich angelegt, so gibt es z. B. keine Möglichkeit vom Restaurant zur Rezeption zu gelangen ohne außen herum durch den Haupteingang zu gehen. Die Terrassen im Erdgeschoß der 3 Stöckigen Hotelanlage sind leider von einer Mauer umgeben und man kann nicht direkt von der Terrasse zum Pool gehen. Die Gäste im Juli waren zu 70% Engländer, 20% Russen, Hauptsächlich Familien. Deutsche waren nur vereinzelt anzutreffen. Man muss das Preis- Leistungsverhältnis berücksichtigen. Für einen günstigen Preis ist das Hotel sicherlich empfehlenswert, sofern man bereit ist bei Service und Gastronomie dementsprechende Abstriche zu machen. Nochmal würde ich es nicht buchen, der Ärger am Anfang (Blick auf Baustelle) und das Problem an Trinkwasser in Flaschen zu gelangen muss ich mir nicht antun. Sehr schön ist allerdings der Aquapark, der gerade für Kinder einiges an Spass bietet.
Für Familien nur unzureichend sind die Doppelzimmer mit 2 Doppelbetten. Gegen 200,- Euro Aufpreis pro Woche gibt es wesentlich schönere“ VIP Zimmer“, diese bestehen aus 2 verbundenen Doppelzimmern, inkl. zweier Badezimmer, Wasserkocher und weiteren Annehmlichkeiten. Wer diesen Aufpreis nicht zahlen möchte kann das Pech haben ein Zimmer mit Blick auf die Baustelle nebenan zu bekommen. In den ersten Tagen gab es mehrfach Ausfälle bei der Strom- und Wasserversorgung.
Im Hotel gibt es zwei Restaurants die aus der gleichen Küche versorgt werden. Das Essen empfand ich als wenig abwechslungsreich und geschmeckt hat es auch nicht besonders. Oft gab es nur eine Sorte Fleisch. Verhungert sind wir aber nicht, dank Fritten, Nudeln und Pizza. Die Hotelbar mit Dachterasse ist gemütlich, nur die Musik war dort zu laut. Ansonsten Bars an den Pools und am Strand. Es kann aber auch schonmal sein dass die Wasserzufuhr gerade nicht funktioniert, dann ist es nix mit Cola oder Sprite.
Das Personal des Hotels ist meist freundlich, was die Hilfsbereitschaft anbelangt habe ich allerdings schon bessere Unterkünfte erlebt. Oft ist nur gegen entsprechendes Trinkgeld ein guter Service zu erhalten. Sprachlich ist Englisch unverzichtbar. Die Abgabe von Wasser erfolgt an All-Inklusive Gäste nur im Glas. Man muss sich daher Flaschen besorgen um diese an der Bar aufzufüllen oder den Room Boy bestechen um Wasserflaschen aufs Zimmer zu bekommen.
Direkt neben dem Hotel befinden sich einige Geschäfte und Supermärkte. Den Strand fand ich persönlich sehr schön. Ein Steg führt direkt bis an die Riffkante und man kann direkt von der Leiter aus losschnorcheln. Zur Naama Bay sind es sind ca. 20-30 Minuten mit dem Shuttle Bus, dieser ist aber nicht im Reisepreis enthalten. Der Flughafen ist auch nicht weit entfernt, wodurch das Hotel allerdings in der Ein- bzw. Ausflugschneise des Flughafens liegt und es schonmal zu störendem Fluglärm kommen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Möglichkeiten haben wir nicht ausprobiert. Es gibt einen Billardtisch in dem einzigen Raum im Hotel der nicht klimatisiert war. Fussball am Strand. Wasserball und Gymanistik im Pool. Für Kinder gibt es den Mini Club, dieser ist allerdings nur englisch sprachig und bietet scheinbar nicht viel. Hauptort für das Unterhaltungsprogramm ist das Beduinen-Zelt. Abends gibt es dort die Mini Disco und anschließend Musik und Tanz. Eine Fakir-Show stand auf dem Programm, genauso wie Karaoke und eie Party im Aquapark.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |