- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes Hotel in perfekter Lage für Entdecker und Genießer! Das Pearl Beach Hotel bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, freundlichen Service und eine tolle Ausgangslage, um Rethymno und Kreta zu erkunden. Kleine Schwächen gibt es, aber insgesamt hatten wir einen sehr schönen Urlaub und würden wiederkommen.
Wir hatten ein Zimmer der niedrigsten Kategorie gebucht, können uns aber insgesamt absolut nicht beschweren. Das Zimmer war angenehm groß, das Bett sehr bequem, und das Bad vollkommen ausreichend ausgestattet. Unser Zimmer lag quasi „im Keller“, wodurch es trotz geöffneter Fensterläden recht dunkel war. Dafür hatten wir aber immerhin eine kleine Terrasse, was wir sehr schön fanden. Die Klimaanlage funktionierte hervorragend. Außerdem gab es einen Safe, einen Fön sowie Bodylotion, Duschgel und Shampoo. Das Zimmer war stets sauber und machte einen gepflegten Eindruck. Allerdings gibt es auch ein paar Kritikpunkte: Das größte Problem war die Hellhörigkeit. Wir konnten die Gespräche unserer teilweise sehr lauten Nachbarn oft deutlich hören, was insbesondere nachts störend war. Besonders unangenehm empfanden wir auch, dass die Reinigungskräfte bereits ab 7 Uhr morgens mit der Arbeit begannen und dabei oft sehr laut waren, unter anderem, weil sie immer wieder mit Besen an die Außenwände schlugen. Im Badezimmer gab es zudem keine komplett geschlossene Tür bis zum Boden. Wer auf der Toilette etwas mehr Privatsphäre möchte, sollte das wissen. Ein weiterer kleiner Minuspunkt: Es gab nur an einer Seite des Betts eine Steckdose. In Zeiten, in denen meist zwei Personen ihr Handy oder andere Geräte über Nacht laden möchten, ist das leider etwas unpraktisch. --- Fazit Trotz der genannten Schwächen finden wir, dass das Zimmer für den gezahlten Preis absolut in Ordnung war. Wir haben für 10 Nächte mit Halbpension insgesamt 850 Euro bezahlt, und dafür war das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich sehr gut. Wer keine großen Ansprüche an Luxus stellt und kleinere Abstriche bei Hellhörigkeit und Ausstattung in Kauf nehmen kann, bekommt hier ein solides Zimmer für einen fairen Preis.
Wir hatten Halbpension gebucht, da diese preislich kaum teurer war als nur Frühstück. Wer sich spontan entscheidet, abends im Hotel zu essen, zahlt ansonsten pro Person 18 Euro für das Abendessen. Wichtig zu wissen: Abends sind alle Getränke trotz Halbpension kostenpflichtig, was sich ganz schön summieren kann. Da wir abends oft ohnehin in den Tavernen essen waren, hat uns das nicht so stark getroffen. Dennoch möchten wir erwähnen, dass das Hotelessen immer eine solide Auswahl bot und eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei war. Das Frühstück war insgesamt gut und bot viel Abwechslung. Es gab täglich frisch gebratene Eier, Bacon, Würstchen, Baked Beans, Waffeln, Pancakes, verschiedene Sorten Aufschnitt, Marmeladen, Brötchen, Toast, Joghurt mit Müsli zum Selbstzusammenstellen, reichlich Obst, Croissants und gekochte Eier. Besonders schön fanden wir die Möglichkeit, sich selbst frischen Orangensaft zu pressen. Ein kleiner Minuspunkt: Auch beim Frühstück sind nur Filterkaffee und Tee inklusive. Latte Macchiato, Cappuccino und andere Spezialitäten kosten extra. Das fanden wir etwas schade, da man gerade beim Frühstück gern einmal einen besonderen Kaffee genießen würde. Fazit Alles in allem finden wir, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis der Gastronomie im Pearl Beach Hotel gut ist. Die Auswahl beim Frühstück war vielfältig und qualitativ völlig in Ordnung. Allerdings finden wir es nicht zeitgemäß, dass bei einer Halbpension keinerlei Getränke am Abendessen inklusive sind. Hier wäre eine kleine Getränkeauswahl, wie Wasser, Softdrinks oder Hauswein, durchaus wünschenswert, um den Gästen ein rundum stimmiges Erlebnis zu bieten.
Der Service im Pearl Beach Hotel war wirklich hervorragend. Alle Mitarbeitenden – von der Rezeption über die Kellner bis hin zu den Reinigungskräften – waren stets freundlich und hilfsbereit. Besonders positiv ist uns eine Bedienung im Gastronomiebereich aufgefallen, die immer super lustig und kommunikativ war und mit ihrer guten Laune für eine tolle Atmosphäre gesorgt hat. Auch die Rezeption verdient ein großes Lob. Hier wurde uns bei jeder Frage oder jedem Anliegen sofort weitergeholfen. Während unseres Aufenthalts brauchten wir kurzfristig einen Arzt. Die Rezeption hat an einem Sonntag einen Mediziner organisiert, der innerhalb von zwei Stunden direkt zu uns ins Zimmer kam. Für den Besuch haben wir 170 Euro gezahlt (bar oder per Karte möglich). Wir wurden bestens versorgt, erhielten ein Rezept und wurden ausführlich beraten. Außerdem bekamen wir eine offizielle Rechnung als PDF, die wir bei unserer Reisekrankenversicherung einreichen können. Praktisch ist auch der kostenlose Service für Pool- und Strandtücher, die dienstags, donnerstags und samstags gegen frische Handtücher getauscht werden können. Die Reinigungskräfte haben unser Zimmer stets gründlich aufgeräumt. Wichtig ist allerdings, dass man das „Make up my room“-Kärtchen spätestens bis 11 Uhr an die Tür hängt, sonst kann es passieren, dass das Zimmer an diesem Tag nicht mehr gereinigt wird. Sehr angenehm fanden wir auch, dass am gegenüberliegenden Strand Liegen für Hotelgäste reserviert sind. Zwei Liegen inklusive Sonnenschirm kosten dort 10 Euro pro Tag. Besonders praktisch: Über die Hotel-App kann man direkt Getränke bestellen, die dann bis an die Liege gebracht werden. Allerdings findet man am Pool ab 10 Uhr keine einzige freie Liege mehr. Für uns war das nicht relevant, aber Leute, die gern am Pool liegen, könnten diesen als zu klein bzw. zu schlecht ausgestattet empfinden. Jeden Abend bietet das Hotel außerdem ein abwechslungsreiches Programm – von Syrtaki-Tanzunterricht über Disco-Nächte bis hin zu organisierten Busfahrten nach Rethymno. Wichtig: Für die Busfahrt sollte man sich unbedingt frühzeitig anmelden, da die Plätze schnell vergeben sind. Fazit: Insgesamt können wir das Pearl Beach Hotel absolut empfehlen. Der Service ist ausgesprochen freundlich und aufmerksam, es wird viel geboten, und bei allen Anliegen wird einem schnell geholfen. Wer einen schönen Urlaub in Rethymno verbringen möchte, ist hier wirklich gut aufgehoben.
Das Pearl Beach Hotel liegt am Anfang von Rethymno und ist vom Flughafen Heraklion in etwa 1,5 Stunden mit dem Transferbus erreichbar. Die Lage ist sehr praktisch: In unmittelbarer Umgebung findet man alles, was man braucht – kleine Kioske, Tavernen, Bars, Souvenirläden sowie Ärzte und Apotheken. Bis in die wunderschöne Altstadt mit dem Hafen läuft man ungefähr 30 Minuten. Diese sollte man unbedingt einmal besuchen. Der Weg dorthin lohnt sich sehr, denn unterwegs liegen viele authentische, griechische Tavernen, die nicht nur sehr gute Bewertungen haben, sondern auch extrem leckeres Essen bieten. In der Altstadt selbst gibt es hingegen eher viele Seafood-Restaurants, oft ohne das klassische Gyros auf der Karte. Am Hafen sollte man auf jeden Fall vorab die Bewertungen checken, denn es gibt tatsächlich Lokale, die auf Google nur einen Stern haben, während die Restaurants auf dem Weg in die Altstadt meist mindestens vier Sterne besitzen. Gerade im Juli würden wir empfehlen, den Spaziergang in die Altstadt lieber erst ab 19 Uhr zu unternehmen. Auch zu dieser Uhrzeit scheint die Sonne noch kräftig, und wer die Hitze nicht gewohnt ist, kommt schnell ins Schwitzen. Ein echter Geheimtipp ist die Bar Ammos, etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hotel Richtung Altstadt entfernt. Dort kann man zwischen 19 und 20 Uhr den schönsten Sonnenuntergang beobachten, den wir je gesehen haben – die Sonne geht direkt hinter dem Hafen unter. Die Cocktails dort sind ebenfalls sehr zu empfehlen und kosten zwischen 9 und 12 Euro. Wir haben uns bei Greenways (nur fünf Gehminuten vom Hotel entfernt) ein Auto gemietet, um Kreta auf eigene Faust zu erkunden. Die Preise für einen Mietwagen liegen inklusive Vollkasko ohne Selbstbeteiligung je nach Modell zwischen 45 und 110 Euro pro Tag, zuzüglich Sprit. Besonders empfehlen können wir einen Ausflug zum Kournas-See, wo man mit einem Tretboot zwischen den Bergen fahren kann. Auf der anderen Seite des Sees kann man mit Schildkröten und riesigen Fischen schwimmen. Die Boote sind zum Glück überdacht, sodass man der Sonne nicht völlig ausgeliefert ist. Kostenpunkt: 10 Euro pro Stunde. Ebenfalls lohnenswert sind die Quellen von Argiroupolis, wo man wunderschön wandern kann. Hier sollte man allerdings gutes Schuhwerk, ausreichend Wasser und eine Kopfbedeckung dabeihaben. In den Tavernen vor Ort kann man anschließend wunderbar essen. Das Hotel liegt direkt am Strand. Für Hotelgäste gibt es dort reservierte Liegen, die allerdings 10 Euro pro Tag kosten (für zwei Liegen und einen Sonnenschirm). Wir empfehlen stattdessen, ein paar Minuten weiterzugehen zum Kiosk links von der Vatania Taverne. Dort bezahlt man nichts für die Liegen, sondern lediglich für Getränke, die preislich wirklich fair sind. Man kann sich sogar einfach eine große Flasche Wasser bestellen und trotzdem die Liegen nutzen. Die Betreiber des Kiosks waren zudem super nett und haben uns sogar Tipps für unseren Roadtrip gegeben. Wichtig zu wissen: Der Strand ist zwar feinsandig, aber der Einstieg ins Meer ist steinig. Ohne Badeschuhe oder Flipflops kann es vor allem bei Wellengang ziemlich schmerzhaft sein, ins Wasser zu kommen oder wieder herauszugehen. Außerdem liegt Rethymno an der Nordküste Kretas, wo es häufig starke Unterströmungen gibt. Während unseres Aufenthalts war das Meer an drei von acht Tagen gesperrt (rote Flagge), weil die Wellen extrem hoch waren. Und auch an windigen Tagen darf man die Kraft der Sonne nicht unterschätzen – sie ist sehr intensiv, selbst wenn es sich kühl anfühlt. Während unseres Urlaubs mussten leider mehrere Menschen am Strand reanimiert werden, weil sie die Hitze und das Meer unterschätzt haben. Hier ist also wirklich Vorsicht geboten. Fazit: Insgesamt bietet das Pearl Beach Hotel eine tolle Ausgangslage für einen Urlaub in Rethymno. Alles Wichtige ist fußläufig erreichbar, die Umgebung ist lebendig und bietet viele kulinarische Highlights. Die direkte Strandlage ist ein Pluspunkt, auch wenn man beim Baden etwas vorsichtig sein muss. Wer die Insel erkunden möchte, findet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe. Besonders schön fanden wir die vielen kleinen Tipps rund um Essen, Bars und Naturerlebnisse, die unseren Aufenthalt wirklich bereichert haben. Wer Hitze und Sonne nicht gewohnt ist, sollte jedoch gut vorbereitet sein. Alles in allem würden wir die Lage und Umgebung des Pearl Beach Hotels absolut weiterempfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Pearl Beach Hotel bietet jeden Abend ein abwechslungsreiches Programm an. Von Syrtaki-Tanzunterricht über Disco-Abende bis hin zu organisierten Busfahrten nach Rethymno – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders wichtig: Für die Busfahrten sollte man sich frühzeitig anmelden, da die Plätze schnell vergeben sind. An der Rezeption kann man zudem verschiedene Ausflüge buchen. Die Mitarbeitenden beraten einen dabei freundlich und kompetent. Wer lieber individuell planen möchte, hat in Rethymno ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten: Der Ort ist voller lokaler Anbieter für Ausflüge, Bootsfahrten oder geführte Touren. Außerdem lohnt es sich, sich bereits vor dem Urlaub über Plattformen wie GetYourGuide umzusehen. Dort findet man viele Angebote und kann Touren oft günstiger und stressfrei im Voraus buchen. Fazit Das Freizeitangebot im Pearl Beach Hotel und in der Umgebung ist wirklich vielseitig. Ob man lieber im Hotel an den Themenabenden teilnimmt oder individuell Ausflüge plant – es gibt jede Menge Möglichkeiten, die Urlaubstage spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Insgesamt ein klarer Pluspunkt für das Hotel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Caroline, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt so ausführlich zu bewerten. Es freut uns wirklich sehr, dass Sie besonders den herzlichen Umgang und die Hilfsbereitschaft unseres Teams als herausragend empfunden haben. Ihr Lob geben wir mit großer Freude an alle Mitarbeitenden weiter, denn sie sind das Herzstück unseres Hauses. Auch Ihre ausführlichen Hinweise zur Gastronomie und Zimmerausstattung nehmen wir sehr ernst. Wir sind ständig dabei, Verbesserungen umzusetzen, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Ihre konstruktive Kritik hilft uns dabei sehr. Besonders freut uns, dass Sie unser abwechslungsreiches Abendprogramm und die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung so positiv erlebt haben. Wir möchten, dass jeder Gast bei uns eine rundum bereichernde und unvergessliche Zeit verbringt. Wir hoffen von Herzen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen dann erneut einen wunderbaren Urlaub auf Kreta zu bereiten. Mit den besten Grüßen Nikos Karatkatsanis, General Manager