Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub - kleine Mängel: Hotel Pela Maria besser als
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mittelgroßes, relativ neues und im letzten Jahr (angeblich nach einem "Teilabbruch" durch eine Reisegruppe) z.T. renoviertes Hotel. Eigentlich recht sauber gehalten, kleinere Mängel im Hotelrestaurant (Tischwäsche, Geschirr nicht immer ganz sauber). Vorwiegend jugendliche Gäste, aber auch ältere Semester vertreten, vorwiegend Holländer, Osteuropäer und Deutsche/Österreicher. Für Familien mit kleinen Kindern eher nicht geeignet (wir haben in den 2 Wochenauch nur 2 Familien mit kleinen Kindern gesehen). Preislich wohl unschlagbar (haben in der Hauptsaison für 13 Tage 540 € mit HP bezahlt), wenn man die "griechischen" 3 Sterne betrachtet, durchaus angemessen. Zusatzkosten: Hotelsafe 25 € für 2 Wochen, Klimaanlage (unbedingt erforderlich bei Zimmer an der Straßenseite!) soll wohl 5 €/Tag kosten, Preis ist aber verhandelbar. Unsere Klimaanlage war wunderbarerweise ohne Kosten eingeschaltet ... Etliche Sicherheitsmängel, vor allem im Treppenhaus (Geländer abgebrochen und mit Klingeldraht "provisorisch" befestigt, Treppenstufen aus Holz und wenig vertrauenserweckend). Der betagte Lift ächzte und krächzte, funktionierte aber. Eigener Haustechniker hält wohl alles am Laufen ... Hersonissos und auch Hotel Pela Maria sind insgesamt eine gute Adresse, wenn man unternehmungslustig ist, bei dieser Preiskategorie keine zu hochgesteckten Erwartungen hat und nicht den ganzen Urlaub in der Hotelanlage hocken möchte. Der beste Strand ist, wie gesagt, nach unserer Meinung MALIA BEACH. Hier gibt es zwei kleine Buchten: eine mit Liegestuhlvermietung und Spielgeräten und, 400 m weiter Richtung "Malia Palace / antiques" einen freien Bereich, an dem auch die Kreter zu finden sind. Strandduschen unter den Bäumen vorhanden. Beide Strände sind mit Lifeguard-Strandposten versehen. Die Wartezeit auf den Bus zurück nach Hersonnissos kann man sich mit einem Bier in der kleinen Bar gegenüber der Haltestelle vertreiben. Discos, Bars und kleine "Super"märkte sind in Hersonissos reichlich vorhanden. Einkaufstip für Raucher: Die Marke "Next" von Philip Morris wird in der gleichen Fabrik aus demselben Tabak hergestellt wie die griechische "Marlboro", der Tabak sieht gleich aus und schmeckt auch gleich, die Schachtel kostet aber nur 0,80 € statt 2,70 €. PM versucht derzeit Marktanteile im unteren Preissegment zu gewinnen, in dem auch die "einheimischen" griechischen Zigaretten liegen. Die Reiseveranstalter, aber auch viele "freie" Busunternehmer im Ort (meist preisgünstiger) bieten eine Vielzahl von guided tours in alle Ecken Kretas. Empfehlenswert (selbst getestet und steht auch so in jedem Reiseführer): Knossos (für Kulturbeflissene - kann man gut mit dem öffentlichen Bus über Heraklion erreichen), Tagesausflug Ostkreta-Tour (Sitia, Ierapetra, Vai-Palmenstrand, Kloster Toglou) , Tagesausflug Samaria-Schlucht (kleine Tour "für Faule", Anfahrt mit Bus und Schiff, wer schnell wandert, kann dann noch im lybischen Meer baden) , 6-stündige Bootsfahrt ab Hersonnissos Hafen mit "El Greco" die Nord-Ostküste entlang bis Sissi und zurück einschließlich 3 Badestopps und kleinem Imbiss. Auto- Moped- und Quattroverleih an jeder Straßenecke; Preise und Leistungen (Versicherung!) sorgfältig vergleichen! In Hersonnissos jede Menge Lokale an der Beach Road, unser Stammlokal war schließlich "Akropolis" in Hafennähe. Bis 18 Uhr "kleine Karte" mit Hauptgerichten (reichlich !) für 2 oder 3 €, Achtung: abends wird die Karte ausgetauscht ! Der halbe Liter ("Original Lowenbrau", eiskalt und vom Fass kostet dort (immer) 1,50 €, hausgebrannter Raki (Tresterschnaps), aus Mineralwasserflaschen ausgeschenkt, oder Ouzo sind für 1,70 zu haben, Menge je nach Laune des "Schankwartes", aber mindestens 4 cl. Freundliche Kellner, die vom Chef mit strenger Hand geführt werden. Für Pizzafans: "McDeal" in Zentrum an der Hauptstraße, Pizza riesengroß, lecker und preiswert!


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer, ca. 20 qm mit kl. Bad, lag an der Straßenseite und war schön und neu gestrichen. Gute Schallisolierung der Balkontür/Fenster, sodass man trotz Straßenlärm auch mal früher zu Bett gehen konnte - allerdings ist dann eine Klimaanlage ein Muss. Wie gesagt, unsere lief dauernd und ohne Kostenberechnung - vielleicht ein Versehen des Elektrikers. Schöner Balkon, Tischchen und zwei Gartenstühle. Das Zimmer war sauber, zweckmäßig eingerichtet, gute Betten, Nachtschränkchen, Schminktisch mit Spiegel, Stuhl und Hocker. Bad mit Waschbecken, Spiegel, Toilette und Dusche - bei geschicktem Umgang mit dem Duschvorhang steht das Bad >> nicht << vollständig unter Wasser! Allerdings sind die Abflussrohre zu klein, sodass einem das Shampoo aus dem Bodenablauf entgegenquillt. Nur an einem Abend schaute uns ein erschreckter Kakerlak aus traurigen Augen an, er ließ sich danach nie mehr sehen. Für die Steckdosen sollte man einen Adapterstecker mitnehmen! In anderen Kritiken wurde häufig der "Wandschrank" (nur Holz-Lamellen-Türen vor einer Mauernische) bemängelt. Diese Konstruktion sorgt aber wenigstens für eine ausreichende Belüftung, sodass nichts schimmeln kann! Die Zimmertüren klemmten, was man besonders in der Nacht deutlich hören konnte ...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Also, das ist wirklich Geschmackssache. Das Frühstück war ok und ausreichend. Es gab Weissbrot (frisch!), Kuchen, Cornflakes, Müsli, 2 immer gleiche Marmeladen, Honig, Quark, 1 Sorte Wurst und Käse, Ziegenkäse, Rührei, Tomaten, Milch, Kaffee (nicht trinkbar!), Tee, Orangen- und Grapefruitsaftgetränk bis zum Abwinken. Aber: um 9:30 Uhr ist Schluss - gnadenlos! Beim Abendessen schieden sich die Geister: Buffet, insgesamt wenig abwechslungsreich, aber sättigend. Es wurde ständig aufgefüllt, auch um 21 Uhr war noch ausreichend vorhanden. An Vorspeisen Tomaten, Gurken, Salate, Ziegenkäse, Oliven, recht gutes Zaziki, dazu etliche allerdings sehr fetthaltige Mayonaisen-Salate, vorwiegend aus Resten vom Vortag "kunstvoll" recycled. Hauptgerichte meist "landestypisch" lauwarm, sparsam gewürzt, meist eingeweicht und gelegentlich undefinierbar. Vorwiegend Aufläufe nach Lasagne- oder Moussaka-Art, griech. Kartoffeln, Fleisch, Geflügel oder Fisch, für absolute Notfälle immer Nudeln und Bolognese-Sauce. Kann man mit Unterbrechungen aber 2 Wochen ertragen. Wer's nicht mag, sollte ÜF buchen und draußen essen, preiswerte Möglichkeiten gibt's genug.


    Service
  • Eher gut
  • Man gibt sich wirklich Mühe. Das Personal der Rezeption war freundlich und hilfsbereit, spracht Englisch und ein wenig Deutsch. Die Putzfrauen waren freundlich und den ganzen Tag tätig (Kontrollbuch, ob auch alle Zimmer gereinigt waren) die Vorarbeiterin sprach ebenfalls Englisch. Zimmer wurden täglich gereinigt. Bettwäschewechsel 2x, Handtücherwechsel 3x die Woche, manchmal etwas unregelmäßig. Die Kellner im Hotelrestaurant waren bei Hochbetrieb etwas im Stress und manchmal etwas "rustikal", aber ebenfalls sehr bemüht. Getränke zum Abendessen für 1 € (Cola) und 1,50 bis 2 € (kleines bzw großes Bier vom Fass) preiswert, wobei das "große" Bier mal 0,4, mal 0,5 Liter Inhalt hatte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Liegt direkt an der vielbefahrenen Hauptstraße und ca. 100 m vom (allerdings kleinen und steinigen) Strand. Bushaltestelle direkt vor der Tür. Ideale Lage für alle, die abends etwas unternehmen wollen, da alle Geschäfte, Bars und Restaurants sich an dieser Straße oder an der Beach Road befinden. "Ortsrandlage" ist insofern korrekt, als man bis zum Hafen ca. 15 Minuten läuft, aber sonst nicht wirklich zu spüren. Es ist bis spät nach Mitternacht überall was los. Transferzeit vom Flughafen Heraklion ca. 40 Minuten, die öffentlichen (meist klimatisierten) Busse schaffen's auch etwas schneller. Unser Lieblingsstrand (Malia Beach, Richtung Osten, traumhaft schöner Sandstrand) war in nur ca. 20 Busminuten (1 €) zu erreichen - wenn, ja, wenn der Bus fuhr. Der Bus nach MALIA BEACH fährt eher selten (vormittags 2 x), nachmittags bis 18 Uhr stündlich zurück. Haben auch schon mal 90 Minuten gewartet ... Wer gut zu Fuß ist, kann den Bus Richtung Malia oder Agios Nikolaus nehmen (alle 30 Minuten) an der Schnellstraße beim Abzweig zu "Malia Palace / antiques" aussteigen und dann nochmal 30 Minuten laufen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein kliener Pool im Hinterhof ist vorhanden, soweit wir gesehen haben, angemessen sauber, aber sehr chlorhaltig, mit ein paar Liegestühlen und Schirmchen. Wir waren allerdings nie drin, da wir lieber am Strand liegen. Im Hotel keine Animation, die Möblierung in der Lobby z.T. lebensgefährlich (wacklige und abgebrochene Stühle und Tische), zwei Billardtische und noch ein weiteres Gerät (sehr laut), Satellitenfernsehen mit Fernsehgroßbildschirm (zu unserer Zeit nur Sportprogramm - Olympia-Fieber !) - das war's dann schon. So auch zutreffend im Katalog beschrieben. Zum Hotel gehört noch eine Bar, wo flink serviert wird. Allerdings entsprach die Musikauswahl des Barkeepers nicht ganz unserem Geschmack, war dafür ziemlich laut bis in die Nacht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1