- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Lage des Hotels ist mitten im Zentrum an der Straße. Es ist Tag und Nacht Troubel und man hat alle notwendigen Läden in Reichweite. Als wir am Hotel ankamen, fanden wir zuerst nicht einmal den Eingang. Dieser war nicht als ein Eingangsbereich eines Hotels wahrzunehmen. Das mag auch daran liegen, dass diese Behausung wohl einmal eine Disco gewesen sein muss. Die Schilder an der Tür sind notdürftig mit dem Namen des Hotels überklebt worden und man kann noch lesen, dass das mal die Disco sowieso war. Um auf sein Zimmer zu gelangen hat man die Wahl zwischen einem winzigen Lift für zwei schmale Personen, der nicht sehr vertrauenserregend erscheint oder einer Wendeltreppe, die jeden Moment durchzubrechen scheint. Die Zimmer waren unser größter Schock. Die Betten sind entweder Klappbetten, die die besten Zeiten eindeutig hinter sich haben oder gemauerte Sockel, auf denen eine gelb/braun befleckte Matratze liegt. Das Bettzeug und die Handtücher passen sich dem üblen Geruch an, selbst wenn sie angeblich frisch sind. Der Balkon hatte eine Größe von 1m² und der Meerblick wurde getrübt durch das halbfertig gebaute Haus gegenüber und den Müll, der darauf herum lag. Überall sind Risse in der Wand und am Fußboden, durch die auch gerne mal kleine Mitbewohner in Form von ca. 8cm großen Kakerlaken vorbei schaun. Um den Urlaub zu überstehen, habe ich unsere Zimmerkakerlake Louis getauft, das hat ihn etwas sympatischer gemacht. Trotzdem: Der Ekel war schon ziemlich groß! Auch am Pool sind diese Viehcher vetreten. Die Ausstattung ist wirklich auf das Nötigste beschränkt. Nicht mal einen Spiegel hatten wir in unserem Zimmer. Die Gäste sind hauptsächlich junge Leute, die Party machen wollen. Hauptsächlich sind Holländer anzutreffen. Für Familien und Menschen mit einer Behinderung würde ich dieses Hotel auf keinen Fall weiterempfehlen! Wenn man ein bisschen Wert auf die Unterkunft legt und weniger von tierischen Mitbewohnern krabbelnder Art hält, so sollte man lieber ein bisschen sparen und sich ein vernünftiges Hotel suchen. Mein Tipp: Bucht ein anderes Hotel! Für ein wenig mehr Geld lässt sich sicher schon ein akzeptables Zimmer beziehen. Dieses Hotel ist sein Geld wirklich nicht wert.
Die Sauberkeit in dem Hotel lässt eindeutig zu wünschen übrig. Die Möbilierung ist wirklich auf das allernötigste beschränkt. Die Klimaanlage ist kostenpflichtig, ebens wie der Fernseher, den es auch nur teilweise auf den Zimmern gibt. Betten, wenn man diese Gefängnispritschen denn so nennen möchte, sind in einem ziemlich herunter gekommenen Zustand. Ebenso wie das Badezimmer, die Handtücher und eigentlich alles in diesem Hotel. Die Wände sind sehr hellhörig, man versteht jedes Wort aus dem Nachbarzimmer. Ein Entlüftungsrohr, das an unserem Zimmer vorbei führte, hat zusätzlich für Lärm gesorgt. Es liegt ein übler Geruch nach Fekalien und Moder in der Luft. Von einer Badewanne, die im übrigen gar nicht in dem winzigen Badezimmer Platz hätte, kann man nur träumen. Ebenso wie von einem Spiegel oder einer Steckdose im Badezimmer. Die Elektrik in diesem Hotel ist ebenfalls sehr fahrlässig gehandhabt. Es hängen Kabel ungesichert und frei an den Wänden herunter, die Lampen haben noch nicht mal Lampenschirme oder dergleichen.
Getränke werden grundsätzlich in winzig kleinen Gläsern serviert. Die Auswahl des Buffets ist im Grunde genommen in Ordnung, allerdings war ich doch sehr erstant, dass man bei solch einfachen Gerichten so viel falsch machen kann. Beispiel: Wenn es Erbsen gab, war eine Hälfte in der Schale noch gefroren, die andere bereits verbrannt. Die Pizza war entweder fast gar nicht gebacken oder so stark, dass es eher daran erinnerte in einen Cracker zu beißen als in Pizza. Das Eis, das man täglich als Nachspeise nehmen konnte, war Neonfarben. Aber für ein paar Tage und mit einem guten Obsthändler gegenüber ist dieses Essen auszuhalten. Einen Blick in die Küche habe ich nicht geworfen. Aber das ist auch wohl besser so, wenn ich an die Kakerlaken denke, die im Hotel so herumkrabbeln...
Die Freundlichkeit des Personals im Hotel lässt sehr zu wünschen übrig. Die Dame, die im Speisesaal bediente hat wohl während unserer gesamten Anwesenheit nicht einmal den Mund zu einem Lächeln verzogen. Statt dessen allerdings wortlos gerne mal den Teller oder Besteck, das eigentlich noch benötigt wurde. Wenn man sie darauf aufmerksam gemacht hat, kam nicht mal eine Entschuldigung oder dergleichen. Man hatte schon ausgesprochenes Glück, wenn einem kein böser oder genervter Blick zugeworfen wurde. Der Herr an der Rezeption war ebenfalls fragwürdig. Als ich am Tag unserer Abreise meinen Ausweis forderte, wollte er ihn mir patu nicht herausgeben und behauptete fest, er hätte ihn nicht. Der einzig nette Mensch in dieser Unterkunft war die Putzfrau. Diese putzt allerdings auch nur oberflächlich.
Der Hoteleigene Strand ist etwas grobkörniger, jedoch sehr schön idyllisch. Dieser "Sand" hat den großen Vorteil, dass er wesentlich leichter abwaschbar ist. Das Wasser ist klar und sauber, jedoch liegen Steine im Wasser und man sollte aufpassen, wo man hin geht. Ansonsten kann ich diesen Strand wirklich nur empfehlen. Junge Leute, die etwas mehr Action wollen, die können zum etwa eine viertel Stunde bis 20 Minuten entfernten Starbeach gehen. Am Nachmittag findet dort immer eine Schaumparty statt und man trifft auf eine Menge junger Leute. Es gibt Rutschen, Bungeejumping und Cocktailbars. Der Strand selbst ist ein Sandstrand, der stets gut besucht ist. Nach Herakleon fährt man mit dem Bus etwa eine halbe Stunde und zahlt € 2, 70 dafür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abgesehen von fang-die-Kakerlake gab es im Hotel keine Möglichkeit Sport zu treiben. Der Poolbereich erscheint auf Fotos wesentlich größer und luxuriöser, als er in Wirklichkeit ist. Er ist sehr klein. Nebenan hat man die Möglichkeit Billard zu spielen und ein Volleyball-Platz ist auch in der Nähe. Auch Internetzugang ist möglich- sofern die Computer nicht gerade kaputt sind. Bei den Läden in der Umgebung bekommt man allerhand Krempel. Man muss sich viel Zeit nehmen und genau suchen, dann findet man auch etwas brauchbares. Aber teilweise hat man wirklich Schwierigkeiten, Markenprodukte von gefälschten Gütern zu unterscheiden. Um shoppen zu gehen würde ich empfehlen, eher nach Heraklion zu fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |