- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das 1999 eröffnete Hotel mit ca. 108 Zimmern hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Es ist schlecht geführt, verwohnt, schmutzig und insgesamt sehr ungepflegt. Das Publikum kommt neben Deutschland hauptsächlich aus osteuropäischen Ländern. Für ältere und/oder Personen mit Gehbehinderung ist das Haus nicht geeignet; die Zufahrt zum Hotel ist äußerst steil und auch ohne gesundheitliche Einschränkungen nur schwer zu bewältigen. Der Zugang zu den Hoteleinrichtungen und zum Strand führt über 75 Stufen, die bei großer Hitze ebenfalls sehr beschwerlich sind. Der Panoramafahrstuhl ist häufiger defekt als daß er funktioniert, so daß die Stufen auch ein besonderes Problem für Eltern mit Kleinkindern im Buggy darstellen. Von der gebuchten Halbpension sind wir zurückgetreten. Das Hotel entspricht entgegen der Beschreibung des Veranstalters in keinster Weise einem Haus gehobener Kategorie mit angenehmem Ambiente. Wer im Vertrauen auf die Angaben des Reiseveranstalters in diesem Hotel landet und enttäuscht ist, dem empfehlen wir, sich ein Auto zu mieten, um feststellen zu können, daß Korfu durchaus schöne Seiten hat. Vermittelt über die örtliche Reiseleitung haben wir für unseren klimatisierten Leihwagen für 7 Tage 217,-- Euro bezahlt (keine Kaution). Ohne Auto ist man in diesem Hotel aufgeschmissen. Daß wir von der Halbpension zurückgetreten sind, hat uns die gezeigt, daß man auf Korfu wunderbar essen gehen kann und gar keine Halbpension braucht. Selten Schaden ohne Nutzen. Statt im Dunst von Fäkaliengeruch genießt man allabendlich einen herrlichen Ausblick aufs Meer - und je nach Jahreszeit auch grandiosen Sonnenuntergang - auf der Terrasse von "Kaisers Bar" (Levant-Hotel am Aussichtspunkt "Kaisers Thron" oberhalb von Pelekas). Korfu-Stadt ist so begeisternd und gleichermaßen hin- wie mitreißend, daß wir beinahe täglich, meist abends, dort gewesen sind.
Die Zimmer verfügen über eine selbst regulierbare Klimaanlage, Föhn und TV. Insgesamt war unser Zimmer in einem sehr ungepflegten Zustand. Die Sauberkeit des Zimmers und des Bades ließ stark zu wünschen übrig; daran änderte auch Trinkgeld nichts. Das WC war verdreckt und vergammelt. Auf dem Kosmetikspiegel klebte Dreck vom letzten Verputzen der Decke. Die Aufhängung für die Duschstange war gebrochen, die Stange nur provisorisch aufgelegt und fiel immer wieder herab. Das Wasser im Waschbecken floß kaum ab. Im Bereich der Wanne saß Schimmel in den Fugen, die Silikonnähte lösten sich, und aus dem Abfluß im Fliesenfußboden drangen Fäkalgerüche in einer Intensität ins Zimmer, daß der Schlaf beeinträchtigt wurde. Die Betten sind recht breit, was bei Hitze von Vorteil ist, haben allerdings Kunststoffmatratzen. Die Scheiben des Zimmers zur Terrasse, die Scheiben der Balkonverkleidung wie übrigens sämtliche Scheiben im Hotel waren verdreckt und verschmiert. 1 Deutscher TV-Kanal in schlechter Qualität. Mietsafe: sehr klein. Kühlschrank: nur gegen 15,-- Euro Wochengebühr. Nachts Lärmbeeinträchtigung durch Abfuhr des Küchenmülls. Zimmer hellhörig.
Das klimatisierte Restaurant liegt in Pool- und Strandnähe und ist über den erwähnten Treppenzugang, vorbei an den Abfallcontainern der Küche, zu erreichen; der Fahrstuhl war in der Regel defekt oder etwa zu üblichen Frühstückszeiten gar nicht in Betrieb. Die Reglementierung der Essenszeiten auf eine Stunde (bei uns 20 - 21 Uhr) entspricht einer Jugendherberge. Gäste, die ausflugsbedingt erst kurz vor 21 Uhr kamen, wurden barsch zurechtgewiesen. Das Restaurantpersonal ist - bis auf ein, zwei Ausnahmen - nur sparsam freundlich, aber auf Trinkgeld fixiert. Getränke auf die Zimmerrechnung schreiben zu lassen ist möglich, aber nicht gern gesehen, weil das Trinkgeld entfällt. Ein Teil des Restaurants verfügt über Schiebetüren, die während der Mahlzeiten geöffnet sind. Wer hier sitzt und ißt, "genießt" beim Essen die Fäkalgerüche, die über der Anlage stehen. Wer in diesem Hotel auf landestypische Küche hofft, wird enttäuscht. Sonntags gibt es griechische Vorspeisen, sonst nicht. Auf einer Insel mit ca. 3 Millionen Olivenbäumen gab es in diesem Hotel Oliven nur sonntags. Die Auswahl beim Frühstück ist mehr als dürftig und bietet kaum Abwechslung; keine frischen Säfte. Das Essen erweckt zum Teil den Eindruck, als sei es gestreckt worden. Zudem ist das Büffet schlecht organisiert. Gleiches gilt für das Abendessen: wenig Auswahl, wenig Abwechslung, schleppender Nachschub, schlechte Qualität. Nachdem wir wiederholt verdorbenes Essen auf dem Teller hatten, haben wir (wie andere Gäste auch) unseren Rücktritt von der Halbpension erklärt. Die angebotenen Weine sind teuer und von schlechter Qualität. Die offenen Weine in der Poolbar schlicht nicht trinkbar und teuer.
Im Hotel wird hauptsächlich englisch gesprochen. Freundlichkeit, Kompetenz und Hilfsbereitschaft lassen zu wünschen übrig; besonders das Rezeptionspersonal war sehr unfreundlich. Die Zimmerreinigung war oberflächlich. Trinkgeld wird dankbar genommen, ändert aber nichts. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle-Bus an, der aber ab dem 01. 09. und ohne gesonderte Ankündigung nicht mehr fuhr. Um den äußerst steilen Anstieg zu bewältigen, sollte man fit und gesund sein!
Entfernung vom Flughafen ca. 15 Kilometer. Das Hotel liegt an der Bucht von Pelekas, die anders, als vom Veranstalter angegeben, nicht 1 km, sondern höchstens 450 m breit ist. Der Strand ist ein großer Aschenbecher und durch Kippen hochgradig verschmutzt, allerdings ist das Wasser und die Badequalität gut. Einkaufsmöglichkeiten sind äußerst gering (Hotel-Shop mit dürftiger Ausstattung, gleiches gilt für Supermärkte in der Nähe, die die Bezeichnung nicht verdienen). Das Dorf Pelekas lohnt keinen Ausflug und dient eher als Zuflucht aus dem Hotel. Sehr schön, aber vom Hotel nicht zu verantworten: der abendliche Sonnenuntergang. Den wiederum konnte man jedoch nur genießen, wenn es in der Anlage nicht nach Fäkalien stank oder nach Verwesung durch Küchenabfälle in unmittelbarer Nähe zum Liege- und Terrassenbereich sowie zum Restaurant oder nach faulenden Gartenabfällen, die über das Hotelgeländer auf den Strand entsorgt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hotelanlage ist insgesamt sehr ungepflegt; dies gilt auch für den Poolbereich. Der Pool war schmutzig, ebenso die bereitgestellten Liegen. Der Liegebereich erstreckt sich auch entlang der Abfallcontainer der Küche, von denen Müll- und Verwesungsgeruch ausgeht. Der Zugang zum Strand vom Hotel aus hat anfangs ein größeres Gefälle und ist unsicher, zumal bei Sand auf dem Weg. Das am strandseitigen Hotelzugang installierte Duschbecken ist versandet, ungepflegt und wird nicht gereinigt. Die Dusche, weil völlig verstopft, tröpfelt nur. Der Strand selbst ist ca. 450 m breit und wäre sehr schön, wenn er nicht in seiner gesamten Breite erheblich durch Zigarettenabfälle verschmutzt wäre. Der Strand wurde in der Zeit unseres Aufenthalts auch nicht gereinigt. Die Wasserqualität allerdings ist gut. Sonnenliegen mit Sonnenschirm kosteten pro Tag 7,-- Euro. Das Hotel bietet 1 x wöchentlich einen griechischen Folkloreabend und einen Abend mit Live-Musik an; beides ist verzichtbar, es sei denn, der beschriebene Gestank stört einen nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |