- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension verfügt über 5 Apartements in verschiedenen Größen. Unser Apartement bestand aus aus zwei Betten, Bad mit Dusche und WC, einem Sofa und TV mit Satelittenempfang sowie einer kleinen Küche mit einem Herd (2 Kochplatten), einem Kühlschrank und ausreichen Geschirr zum selbstverpflegen. Frühstück kann im Restaurant auch gegenüner gemacht werden. Habe uns aber selbst verpflegt. Über die Gästestruktur kann ich leider nichts sagen, da wir immer nur die Fahrzeuge gesehen haben, welche auf dem Parkplatz im Hof standen. Kamen aber aus ganz Deutschland und einer aus den Niederlanden. Preisleistung absolut ok. Hatten pro Nacht 40 € gezahlt. Beste Reisezeit kann sich jeder selbst heraus suchen, da wir ja letztendlich nur zu den Festspielen angereist sind. Das Wetter ar absolut ok. Besonders am Tag der Aufführung. Wenn es hier ohne Wolken abgeht, sollte man auf jeden Fall an eine Kopfbedeckung denken und Sonnenschutzmittel nicht vergessen. Die Sonne kann auch im hohen Norden richtig brennen. Wer wie immer Fragen an mich hat, kann sich gerne melden
Über Größe und Ausstattung der Zimmer habe ich bereits unter der Rubrik "Hotel allgemein" schon geschrieben.
In Fahrenkrug gibt es nebenan ein Restaurant (hatten wir nicht genutzt). In der Fußgängerzone in Bad Segeberg sind einige Restaurants und auch Kaffee´s vorhanden. Zwei davon (Gasthof Central - deutsche Küche und das griech. Restaurant "Rhodos" ) können wir uneingeschränkt empfehlen. Hier paßt auch das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Beim Griechen bekommt man sogar noch einen zweiten Ouzo nachgeschenkt und nach dem Essen eine Nachspeise gereicht.
Die Familie P. ist sehr freundlich. Fremdsprachen brauchten wir keine und können daher nichts berichten. Das Zimmer war bei der Ankunft in einem1A Zustand und sehr sauber. Aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer können wir auch zur Wäscherei, Arzt u. Kinderbetreuung nichts sagen. Beschwerden hatten wir überhaupt keine.
Fahrenkrug ist ein kleiner Ort, ca. 2 km von Bad Segeberg entfernt. Im Ort selbst gibt es wenig Möglichkeiten zum Einkaufen. Aber Bad Segeberg (16000 Einwohner) bietet dafür alles. Ausflugsmöglichkeiten sind einige geboten. Zur Ostsee (Scharbeutz) sind es ca. 30 Autominuten und in Bad Segeberg git es auch einiges zum Anschauen. Unser Hauptziel waren natürlich die Karl-May-Festspiele zum 60jährigen Jubiläum. Empfehlenswert sind auch die Fledermaushöhlen (zur Zeit zwar keine da) wo sich zeitweise bis zu 20000 Fledermäuse ihr Winterquartier suchen (ab September) und auch die Ausstellung "Noctalis - Welt der Fledermäuse". Auch sollte man mal auf den Kalkberg hochlaufen und einen Blick über Bad Segeberg machen. Als Bademöglichkeit gibt es noch den großen Segeberger See mit Tretbootverleih.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportlich kann man sich wie gesagt beim Baden im Segeberger See oder bei einer Runde Minigolf betätigen. Neben dem Minigolfplatz ist noch ein Petanque Platz. Haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |