- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension ist ein etwas älteres Haus, bestehend aus zwei Stockwerken. Im Keller befindet sich eine Sauna, die nur an drei Tagen zu ungünstigen Zeiten kostenfrei benutzbar ist. Für Wintersportgäste steht ein beheizter Skiraum zur Verfügung. Für geringes Anspruchsniveau geeignet!
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Das Waschbecken befindet sich auf dem Zimmer. Dusche und Toilette sind sind sehr beengt. Die Betten sind eher unbequem und sehr kurz geraten (1,90m). Die zur Verfügung stehenden Handtücher sind sehr alt. Die Einzelzimmer verfügen über keinen Standard. Der Preis für das Einzelzimmer ist unangemessen.
Die Pension verfügt über einen Speiseraum mit fester Sitzordnung. Die Essenszeit von 18:00-18:30 Uhr war sehr unflexibel. Das Abendessen bestand aus einer 3-Gänge Mahlzeit ("Tütensuppe", kleiner Hauptgang und gutem Nachtisch). Essenswünsche der Kinder wurden abgewiesen (Pommes frites etc.) An einzelnen Tagen gab es auch Salat, zweimal frisch. Besonders hervorzuheben ist ein nicht gut bekömmlicher Kartoffelsalat. Die ungastliche Atmosphäre ludt nicht zum abendlichen Verweilen ein. Ein Aufhalten im Gastraum/Speiseraum war nur bis maximal 22:00 Uhr möglich. Das Frühstück war in Ordnung.
Der Zimmerservice war gut. Die Gastfreundlichkeit der Chefin ließ allerdings zu wünschen übrig. Als Gast hatte man das Gefühl, man wäre mehr Last als Gast. Änderungswünsche bzgl. der Serviceleistungen wurden kategorisch abgelehnt. Beschwerden wurden ignoriert und "belächelt".
Die Pension liegt zentral zum Skigebiet Hochzillertal. Der Ort Kaltenbach bietet allerdings eher wenig Möglichkeiten für Aktivitäten und Unterhaltung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Freizeitangebot stand nur eine Sauna zur Verfügung, die allerdings nur selten geöffnet hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |