Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
DocF (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Eine Oase der Ruhe und Entspannung
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir nächtigten erstmals im Jahr 2010 und in jetzt wieder im August 2011 mit unserer Radwandergruppe (8 Personen) in der Pension am Gutshof in Seehausen. Bei beiden Aufenthalten wohnten wir in dem schön renovierten (Haupt-)Haus mit geräumigen und nett eingerichteten Zimmern. Zusätzlich gibt es auf dem Grundstück noch ein Nebengebäude mit 3 nutzbaren Zimmern (August 2011), weitere 3 Zimmer bauen die Wirtsleute darin derzeit aus. Die Häuser liegen total ruhig abseits der Strasse, nur gelegentlich trägt der Wind Geräusche der Regionalbahnlinie von/nach Prenzlau und an die Ostsee herüber. Im Erdgeschoß befinden sich ein Gastraum für das Frühstück der Pensionsgäste bzw. die Restaurantgäste und ein großer Fahrradabstellraum. Die geräumigen Pensionszimmer im Haupthaus befinden sich alle im 1.OG und verfügen über WC mit Dusche. Je 3 der Pensionszimmer sind pro Gebäudeseite über einen gemeinsamen Balkon verbunden. Praktischerweise sind alle Balkontüren mit einem Insektenschutz-Gaze versehen. Wir hatten mit dem Wetter Glück und konnten in beiden Jahren an den Abenden die Terrasse vor dem Gastraum für das leckere und preiswerte Essen nutzen. Dabei genossen wir zugleich den Sonnenuntergang über dem flachem Horizont. Die Speisekarte bietet eine Auswahl 4-5 täglich wechselnder Gerichte, die die Wirtin in der Küche frisch zubereitet. Zwei unserer Mitwanderinnen nutzten die tageweise Leihmöglichkeit für Fahrräder in der Pension, da wir auf unseren beiden PKW nicht mehr transportieren konnten. Unsere Radwandergruppe schätzt die ruhige, freundliche und entspannte Atmosphäre im Haus und kommt jederzeit gerne wieder. Zum Ort: Seehausen liegt am Radweg (und der Bahnlinie) Berlin-Usedom und bietet als Ausgangspunkt herrliche Radwandermöglichkeiten: Besonders hervorzuheben seien die jeweils als Tagesausflug geeigneten Umrundungen des Oberucker- und des Unteruckersees (jeweils ca. 40-50 km, abhängig von Route und Abstechern im Detail). Freunde historischer Kirchenbauwerke werden in Seehausen selbst (einzige Kirche Brandenburgs in Holzbauweise aus dem 18. Jhdt), in Sternhagen (schwebender Taufengel im Kirchenschiff), in Gramzow (Feldsteinkirche aus dem 13. Jhdt und Klosterruine) und in Prenzlau fündig. In Seehausen gibt es noch ein Hotel und einen Tages-Imbiss (an der abknickenden Hauptstrasse nach Potzlow) sowie diverse Hofverkäufe landwirtschafticher Produkte. Supermärkte oder andere Geschäfte sahen wir nicht. Die meisten Seen der Umgebung bieten trotz schilfreicher Ufer badegeeignete Stellen. Augen auf !


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:DocF
    Alter:56-60
    Bewertungen:10