Alle Bewertungen anzeigen
Elke (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Eine erholsame Woche mit wunderschönem Ausblick
4,8 / 6

Allgemein

Als Pension geführtes Haus mit Vermietung in Haupt- und Nebenhaus. Nicht nagelneu aber in gepflegtem, sauberem Zustand. Frühstück im kleinen Frühstückszimmer (auch als Aufenthaltsraum nutzbar) oder daneben auf der ebenso kleinen Eingangsterrasse. In Sellin kann man sehr gut jeden Abend in einem anderen Restaurant essen. Unsere Favoriten waren "Böhmisches Gasthaus" (Wilhelmstraße) und der Italiener (an der Seeparkpromenade). Die Seebrücke ist am Abend durch die Beleuchtung noch interessanter anzuschauen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir wohnten im Balkonzimmer Nummer 6 - Seeseite, 1. Stock. Dieses Zimmer (und das nebenan = Nr. 7) können wir sehr empfehlen! Man kann den Blick auf den Selliner See genießen, hört vom Verkehrslärm auch bei geöffnetem nur mal das Pfeifen der Eisenbahn und sonst nur das Plätschern des Wassers. Das Bad hat ein kleines Fenster. Die Minibar im Zimmer ist groß genug, um zusätzlich die eigenen Flaschen unterzubringen. Zimmerreinigung tadelos. Ausstattung wie schon gesagt etwas älter, aber in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück wird von 8.00 - 9.30 Uhr gereicht - also nix für Langschläfer! Bei Vollbelegung ist das Frühstückszimmer zu klein - besonders dann, wenn man nicht zusätzlich draußen frühstücken kann. Da wir aber meist erst später kamen, hatten wir Platz, allerdings waren wir manchmal für dunkle Brötchen oder Obst außerhalb von Apfel und Melone zu spät. Reichliches Angebot an Wurstsorten, die wir sonst nicht mal zum Abend essen (Sülzwurst, Leberwurst, Mettwurst, Blutwurst ...). Aber sonst war das Frühstück dem Preis (5,00 EUR)angemessen. Der Kaffee war uns zu schwach - damit mussten wir auskommen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service bekommt von mir nur 4 Punkte, da wir auf Anfragen nach einem Cappuchino, einem weichgekochten Frühstücksei oder einem Zurücklegen von Dunklen Brötchen ein: "Ne, das geht nicht!" erhalten haben. Manchmal hatten wir schon den Eindruck, dass der Gast zwar König ist, die Wirtin aber Kaiser. Hinweis: Die Zimmer werden dem Geruch nach u.a. mit Chlor gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Pension liegt direkt am Selliner See. Auf der Seeseite nur durch Wiese und Radweg vom Wasser getrennt, auf der Landseite liegen die vielbefahrene Bundesstraße zum Mönchgut und die Schienen des "Rasenden Roland". Der Verkehrslärm ist aber von den seeseitig liegenden Räumen nur gering wahrnehmbar. In ein paar Gehminuten ist man in Sellin, einem Städtchen, was sich vom hässlichen Entlein zum Schwan gemausert hat.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Positiv zu erwähnen wäre hier die abschließbare Fahrradgarage und der hauseigene TV-Kanal ab 17.00 Uhr, wo man sich über Sellin und Rügen informieren kann. Auf der angrenzen Hauswiese stehen Liegestühle bereit.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:46-50
    Bewertungen:11