Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Ländlicher Charme oder Service - Diaspora?
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

In den anderen Beiträgen wurde das Hotel schon zutreffend charakterisiert. Aus meiner Sicht erinnert es an ein "Logis de France"- kleine Landgasthäuser in Frankreich, die sich in erster Linie über ihr Essen definieren und eigentlich erst danach Wert auf die Unterbringung legen. Nicht wirklich ein Hotel.


Zimmer
  • Gut
  • Recht gute Zimmer in altem Fachwerkgebäude. Sanit. Einrichtungen sauber. Auch Bett in Ordnung und sauber. Bei Lampenlicht am Abend sah man dann aber auch, wo lange nicht gesaugt worden war, nämlich z.B. zwischen Wand und Schrank, wo es ziemlich flockte. Naja, man musste ja nicht hinschauen. Insgesamt haben wir uns aber wohlgefühlt. Unseres Erachtens kaum Störungen durch die Nachbarschaft. In St. Martin sind die Häuser halt dicht gebaut und das Nachbarhaus ist vielleicht gerade im Abstand von 4 Meter gegenüber- da guckt man dann direkt in die Küche, es gibt aber blickdichte Jalousien.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet war noch gut. Es gab frische Brötchen, leckeres Brot, gute Wurstwaren und etwas Käse in guter Qualität aber mit reduzierter Auswahl. Der Kaffee schmeckt etwas streng und leicht säuerlich. Wir können sonst nichts über die Qualität der Küche anmerken. Unser Eindruck war jedoch, dass diese für die Betreiber besonders wichtig war. Im Hotelflur roch es immer nach Essen. Einerseits störend, aber es roch immerhin nach gutem Essen, also nicht nach altem Fett oder wirklich belästigende Gerüche wahrnehmbar. Im Prinzip hätten wir dort gegessen, haben uns dann aber wegen unserer Tagesplanung spontan anders entschieden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Empfang war verhalten freundlich. Der Wirt stand uns mit verschränkten Armen gegenüber. Wir fragten nach der Zeit des Frühstücks und waren etwas geschockt- ab 9 Uhr. Wir sind Frühaufsteher- kaum können wir länger als bis 7:30 schlafen- zu Hause wecken uns unsere Kinder meist ab 6 Uhr. Ich fragte, ob sich da noch etwas machen ließe und bekam zur Antwort, früher ginge nicht, da ja nachts manche Gäste bis 3 Uhr blieben und man ja auch seinen Schlaf brauche. Meine Frau fragte später noch mal nach, worauf wir die gleiche Antwort erhielten und dann vom Wirt den Rat, doch in der Bäckerei gegenüber einen Steh-Kaffe zu trinken, die hätten schon ab 6 auf. Erst als sie konkrete Vorschläge machte, erklärte er uns bereit, schon ab 8:45 Frühstück zu machen. Aber es wäre im ganzen Ort so, dass man erst um 9 Frühstück bekäme. Meine Frau bat schließlich darum, eine Thermoskanne mit Kaffee vor die Tür gestellt zu bekommen, womit der Wirt zögernd einverstanden war. Seine Frau meinte noch halblaut etwas- was die Gäste doch alle für Sonderwünsche hätten und wo kämen wir da hin usw. Mein Gefühl war eine Mischung aus Ärger und Fremdschämen. Ich kann ja gerne glauben, dass die Arbeit in der Gastronomie stressig und belastend ist. Aber, sorry, ich bin zahlender Gast und möchte mich nicht wie ein Bittsteller fühlen. Wenn die Brötchen am Frühstücksbuffet alle waren und man nachfragte, hatte man den Eindruck, den Chef bei seiner Zeitungslektüre zu stören. Meine Frau kam dann noch auf die Idee, den in der Hausbeschreibung in der Info Mappe auf dem Zimmer erwähnten Zeitungs-Service anzusprechen, worauf die Frau des Wirts ihm beherzt die Bild-Zeitung mit den Worten entwand, heute (Samstag) gäbe es eben nur diese Zeitung. OK- war das jetzt ländlich-naiver Charme oder ein Zipfel Service-Diaspora? Für mich jedoch z.T. eine unangenehme Erfahrung. Das Entgegenkommen mit der Thermoskanne war nett, aber wären die von selber auf diese Idee gekommen? Hey- es gibt auch kleine und kompakte Senseo-Maschinen, die man solch schwierigen Gästen, als die wir uns gefühlt haben, hinstellen kann. Also bei aller Liebe: Die Zimmer und das Frühstück waren ok, aber übernachten werden wir hier nicht mehr. Das ist natürlich nur unsere persönliche, ganz subjektive Erfahrung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Mitten im alten Kern von St. Martin gelegen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:46-50
    Bewertungen:5