- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension liegt in höchstgelegenen Ort der Thüringer Rhön mit interesanten Ein-und Ausblicken in die Hessische und Bayerische Rhön. Alle 10 Zimmer sind modern eingerichtet und sehr sauber. Für die Gäste stehen eine Sauna, ein Billardzimmer mit Kamin und eine Grillhütte zur Verfügung. Die Pension ist geeignet für Wanderer (z. B. auf dem Kolonnenweg, der das Dorf auf 3 Seiten umschließt), für Rad- und Motorradfahrer, die Ziele an den kurvigen Straßen der Rhön kennnenlernen möchten, wie auch für Pkw-Fahrer, die die Städte der Rhön erkunden wollen. Fahren Sie einfach mal hin und lassen sich verwöhnen! Solch ein günstiges Preis-/ Leistungsverhältnis finden Sie so leicht nicht wieder!
Alle Zimmer verfügen über Balkons bzw. eine Terrasse, enthalten eine abgetrennte WC-/ Duschzelle und sind mit Flachbildfernseher sowie Telefon ausgestattet.. Die Pension wurde 1992 eröffnet, alle Möbel sind in sehr gutem Zustand. Im Haus herrscht große Sauberkeit, die Zimmer werden täglich gereinigt. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
Die angebotene Halbpension (warmes Abendbrot) wird in Abstimmung mit den Gästen von der Hausfrau kreiert, ist sehr schmackhaft und unbedingt zu empfehlen! Denken Sie dabei ruhig einmal an leckere Thüringer Klöße und einen schönen Braten für weniger als 10 €! Sehr liebvoll beachtet die Köchin auch Allergien und Unverträglichkeiten ihrer Gäste. Es gab laktosefreien Käse zum Frühstück und abends zur Soljanka laktosefreien Schmand. Auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen werden auf Wunsch angeboten. Sogar selbstgebackenes Brot kann erworben werden. Die Inhaber sind aber auch in der Lage, einen rustikalen Grillabend für eine Geburtstagsgesellschaft mit bis zu 30 Personen auszurichten. Meine Gäste waren durchweg begeistert!
Sehr zu empfehlen sind auch Rundfahrten, die der Hausherr mit seinem Kleinbus anbietet. Seine Kenntnisse zur Baugeschichte wie auch zu Flora und Fauna sind beeindruckend! Aus eigener Erfahrung weiß er auch über das Grenzregime der DDR zu berichten. Bei Bedarf wird auch ein Bustranfer zu den Bahnhöfen angeboten. Leider gab es keinerlei Gelegenheit, das Beschwerdemanagement zu testen. Ein direkter Kontakt zu Petrus wurde uns zwar nicht bestätigt, aber wir hatten Anfang Oktober schönstes Sommerwetter!!
Beeindruckend ist die umgebende Stille, nur gelegentlich unterbrochen vom Muhen der Kühe oder dem Geschnatter von Gänsen. Am Ort gibt es nur eine Schnitzerwerkstatt, weitere Einkaufsmöglichkeiten bestehen im Nachbarort Frankenheim (2 km). Dafür bildet der Ort einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrten in die gesamte Rhön. Besonders schön empfanden wir die wirklich bunte Herbstfärbung der Wälder, die dem Indian Summer in nichts nachsteht und auf die große Vielfalt von Laubgehölzen in den Wäldern zurückzuführen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Sonnenanbeter stehen ausreichend Sitzgelegenheiten im Freine zur Verfügung. Und wer abends noch nicht müde ist, kann sich am Billardtisch verausgaben. An kalten Winterabenden spendet das Kaminfeuer Wärme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunther |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |