- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne Lage in einem traumhaften und gut gestalteten Garten, sicherlich einer der schönsten im Ort. Vorwiegend Holzbungalows. Sehr nahe am Strand, zum "Ort" ca. 2,5 km. Halbpension, deutsche Familien und vorwiegend internationale "Durchgangswandertouristen". Hühner, Enten und Katzen im Garten, sehr nett. Halbpension. Essen bescheiden. Großes Manko, die mangelnde Sauberkeit der Unterkunft, Die Fliesen im Bad wurden wohl schon sehr lange nicht mehr gereinigt, WC wies Ablagerungen der Vorgäste auf, Duscharmaturen total verkalkt, Abfluß verschmutzt. unter dem Bett dicke Staubschicht und Wollmäuse. Kakerlaken im Bad. im Prinzip für den Süden und bei Holzhütten kann das zwar durchaus drin sein, denke aber mit regemäßiger Reinigung kann man ihnen eher Herr werden. Cirali liegt in wundeschöner Natur, man kann nette Wanderungen unternehmen und hat dann tolle Aussicht auf Meer und diverse Buchten oder die Cirali Bucht. Natürlich empfiehlt sich Olympos, auch der Ort, wenn man mal ein bisschen Leben um sich haben möchte, das nicht nur in Form von Kindern und Hühnern besteht. Ebenso Wanderungen zu den brennenden Steinen. Mit der Ruhe und Entspannung ist so eine Sachne, es ist zwar absolut nichts los, was aber nicht heißt dass es ruhig ist. Ab 5 Uhr früh unterhalten sich die Hähne, das geht dann fast den ganzen Tag und am Abend weiter und wenn mal Ruhe ist vom Kikeriewettstreift dann quengelt irgendein Kind. Sei es in der Pension oder am Strand, Kinder begleiten einen überall hin. Man kann sich daran gewöhnen, würde aber wirklich Erholungsbedürftigen Cirali nicht empfehlen. Eher für Familien, Kinder finden dann auch schnell Anschluß und die erwähnten Durchgangstouristen. Ebenso empfehlenswert als Durchgangsstatione, wenn man mit Auto unterwegs ist. Für junge Leute ist Olympos angesagt. Das Preisleistungsverhältnis bleibt nicht gewahrt, zu teuer aber wenig im Angebot, ganz generell. Aber man ist ja bereit für wenig Leistung einiges hinzublättern in dem Glauben zur Familie zu gehören, kein Tourist zu sein, weil ja keine Pauschalreise und mit Opa und Oma auch mal am Küchentisch sitzen zu dürfen. Um mal eine gewisse Grundeinstellung zu beschreiben, die sehr gut auf Cirali und den dortigen Tourismus zutrfft.
War alles da, wie beschrieben. Fön, Kühlschrank. Kleiderschrank wäre für zwei Personen zu klein. Im Nachbarbungalow war allerdings kein Fön vorhanden. Kleine Verande, schön zum Außen sitzen mit Blick in den Garten. Mangelde Sauberkeit wie schon beschrieben.
Halbpension in Büffetform. Frühstück gut und ausreichend und zu angenehmen Zeiten. Es wird auch nach der Essenszeit nicht sofort alles abgeräumt, was angenehm ist. Durchgängig Tee und Kaffee. Abendessen eher schlecht. Eindruck: Koch war bemüht, mit dem ihm zu Verfügung stehenden bescheidenen Mitteln ein schmackhaftes Essen zu zaubern. Hier wurde an allen Ecken und Enden gespart, wenig Abwechslung, wenig Fleisch (für die Türkei durchaus üblich), es gab dreimal Fisch und einmal ein Hühnchenbein, was dann an den Tisch gebracht wurde. Teller aus Plastik, sonst aber Porzellangeschirr. Keine Warmhalteplatten für die warmen Speisen, die meist aus Reis, Spaghetti und so eine Art Eintopf bestanden. daher hat man vorwiedgen kalt gegessen zu Abend. Sevice gut und freundlich.
Das Personal besteht vorwiegend aus drei jungen Männern. Koch, Mädchen für alles, incl. Abrechnung und kellnern und Hilfskraft. Es wird sich wenig gekümmert, bei Ankunft am sehr frühen (muss man dazu sagen) Morgen war erstmal niemand da. Man muß seine Wünsche anmelden, die dann aber sehr bemüht und freundlich erledigt werden. Sie sind alle nett und bemüht. Englischkenntnisse vorhanden. Zimmerreinigung muss man auch anmelden, hat aber anfangs niemand gesagt. Wird dann auch erledigt, was man sich aber schenken kann, da unzureichend und lieblos. Nachtwäsche zusammengenknüllt auf Nachbarbett geworfen zum Beispiel. oder kleine Veranda wurde nicht einmal gekehrt usw.
Der Ort liegt 7 km (gefühlte 14) unterhalb der Hauptstraße, sehr isoliert. Dolmusverbindung zu einem gerdeazu exorbitanten Preis, hier wird die Lage voll ausgenutzt und die Touristen abgezockt. Unterhaltungsmöglickeiten keine, gar keine! Der Ort besteht nur aus Hotels und Pensionen, 70 an der Zahl und ein paar Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Im Laden home made Anatolia kann man dann Kleidung made in Thailand kaufen. Es gibt keine Apotheke mehr und kein Postamt, auch keinen Briefkasten! (früher wohl schon). Geldwechsel wohl vereinzelt in kleinen Summen in markets zu schlechten Kurs möglich. Also besser daruaf verzichten. Es werden von verschiedenen Agenturen alle möglichen Ausflüge zu überhöhten Preisen angeboten. Die Betreiber der kleinen markets sind alle unfreundlich und wohl etewas genervt jetzt am Saisonende. Auch im Ort trifft man vorwiegend auf Wandertouristen und Familien. Die Pension liegt am Ortsende, unmittelbar am Strand, man muß nur Straße überqueren. Durch die wunderschöne Natur wird das aber alles wieder wettgemacht. Und man kann einfach selbständig Wanderungen unternehmen oder nur am Strand faulenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Pension internet, Tischtennis und kostenlos Fahrräder. Am Strand konnte man sich eine noch benutzbare freie Liege suchen,viele Liegen waren kaputt, mit Strohschirmen. Der Strand zwar schön und sehr weitläufig, strahlt aber auch stellenweise eine gewissen tristesse aus und naturbelassen heißt stellenweise auch verschmutzt, mal abgesehen von gewissen abgegrenzten Arealen der "besseren" Hotels. Kiesel zum Wasser hin, Sand grobkörnig grau-braun, der nass Flecken hinterläßt an Füßen und Kleidung. Im Ort gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine Gartenbar, in der Musik vom pc gespielt wird ohne Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |