Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jutta (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2025 • 1 Woche • Sonstige
Gelebte Herzlichkeit zu 100%
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr gepflegte Pension. Blumen auf dem Balkon. Parkplätze überdacht mit Weinlaub. Gepflegter Garten mit Gemüse, Blumen, Sitzplätzen und Liegen. Vor dem Eingang zu den Zimmern Terrasse mit modernen Gartenmöbeln, die auch zum Frühstück im Freien einladen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer Lagrein war genau nach unserer Vorstellung. Gemütlich , groß und modern eingerichtet. Boxspringbetten mit super Matratzen, Rolläden und klimatisiertes Zimmer haben für einen guten Schlaf gesorgt. Kühlschrank, 2 Sessel und ein kleiner Tisch haben den Raum vervollständigt. Balkon mit kleinen Tisch und 2 Stühlen mit teilweiser Sicht auf den gegenüberliegenden Ort Mazon. Wenig Verkehrslärm. Das große Bad mit begehbarer Dusche und Waschbecken mit großer Ablage, WC und Bidet sehr komfortabel. Das Zimmer und das Bad, aber auch das ganze Haus waren sehr sauber. In der Rezeption steht ein großer Kühlschrank mit selbst gekeltertem Wein und anderen Getränken. Ein Muß ist die Weinprobe mit Andreas . Man erfährt viel über die Arbeit eines Wein- und Obstbauern und auch über unsinnige Vorschriften. Natürlich darf der Wein auch gekostet werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gastronomie ist in ca. 10 bis 15 Minuten fußläufig erreichbar. Sehr ansprechende Biergärten mit super freundlichem Personal. Leckere Südtiroler Küche. Sehr gutes Preis- Leistungs- Verhältnis.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir haben uns von Anfang an wohgefühlt. Andreas hat uns herzlich empfangen, uns alles erklärt und gleich eine Flasche Wein zur Begrüßung aufs Zimmer mitgegeben. Seine Frau Silvia hat uns am nächsten Morgen in einem sehr stilvollen Frühstücksraum mit einem Frühstück verwöhnt, das seinesgleichen sucht. Es gab Büfett mit vielen selbstemachten Marmeladen, selbst angebauten Äpfeln, Bircher Müsli, Wurst, Käse, Brötchen, Brot, Eier gekocht, als Rührei oder Spiegelei und vieles mehr. Aber das Highlight war der Gemüse- und Obstteller, der täglich am Frühstückstisch stand. Die Bilder dazu gibt es auf der Homepage von der Pension Rebenheim. Am Sonntag gab es auch noch Sekt zum Frühstück. Die Besitzer und das Personal waren durch die Bank sehr freundlich und aufgeschlossen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension Rebenheim liegt ca. 9 km von der Autobahn entfernt. Es gibt sehr gute Verkehrsanbindungen. Wir haben die Busse benutzt, die mit der Gästekarte kostenlos sind. Bushaltestellen ca. 10 Minuten fußläufig entfernt. Sehr empfehlenswerte Gastronomie ,ebenfalls sehr gut zu Fuß erreichbar. Von der Pension gegenüber gibt es einen Buschenschank, der leider wegen Urlaub geschlossen hatte. Wir sind den Gewürztraminerweg in Tramin gewandert. Kaltern und Kalterer See, Bozen, Meran, Wandern auf dem Tschögglberg in der näheren Umgebung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wandern, Schwimmbad in Tramin. Aktivitäten am und im Kalterer See. Ausflüge , zum Beispiel Seiser Alm, Meran.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2025
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jutta
    Alter:66-70
    Bewertungen:3