- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Franzbäcker liegt nur ein paar Minuten Fußweg von der Innenstadt (Neustadt) entfernt und besticht somit durch seine zentrale Lage.
Das Zimmer, das wir in der Pension Franzbäcker bewohnt haben, war super geräumig (ca. 40 qm). Es verfügte über ein modernes und bequemes Box-Spring-Bett, in dem man sehr gut schlafen konnte. Im Schlafbereich gab es dann natürlich auch noch einen großen Flachbildfernseher, den wir uns persönlich eher im Wohnbereich gewünscht hätten. Der Fußboden war mit Naturholz ausgelegt. Neben dem Schlafraum gab es noch einen großzügigen Bereich mit bequemen Sitzmöbeln und einem Sideboard, auf dem Informationsmaterial über die Stadt Warburg bereit lag. Angrenzend an den Wohnbereich war dann das moderne Bad zu finden, welches über ein fast ebenerdige Dusche verfügte. Alles in allem haben wir uns in dieser Unterkunft sehr wohl gefühlt.
In Warburg Alt- und Neustadt gibt es ein ordentliches Angebot an Restaurants. An den drei Abenden unseres Aufenthaltes habe wir uns der internationalen Küche bedient. Durchaus empfehlenswert sind hier die die Pizzeria "Bei Loni" , wo man ein leckeres Knoblauchbrot und eine köstliche Steinofen-Pizza serviert bekommt, und das Restaurant El Grecco, dass mit typisch griechischen Speisen zu überzeugen weiß. Hier gab es auch den ein oder anderen Ouzo auf's Haus. Weniger überzeugt waren wir vom Besuch des China Restaurants Tu Thai. Aber wie immer, ist alles eine Frage des Geschmacks. Wer nur mal ein Bier trinken, es etwas rustikaler mag und mit Einheimischen ins Gespräch kommen möchte, kann in den Stadtkrug einkehren. Die jüngere Generation trifft sich dann eher im Pfeffermintz, wo man auch Live-Fußball schauen kann.
Bei der Ankunft in der Pension wurden wir von Frau Franzbäcker sehr freundlich begrüßt und mit den Gegebenheiten des Hauses vertraut gemacht. Für die Bereitstellung des Frühstücks mussten jeden Morgen Zettel ausgefüllt werden, wo man dann seine persönliche Auswahl an Lebensmitteln treffen konnte. Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Eierspeisen wurden für jeden Gast frisch zubereitet Das Frühstück wurde in der Zeit von 8.00 bis 10.00 Uhr serviert. Ein besonderes Schmankerl des Hauses ist das Bier von Herrn Franzbäcker, der sich das hauseigene Brauen zum Hobby gemacht hat. Hier war das Dunkle unser Favorit. Die Pensionswirte sind wirklich sehr freundlich und kommunikativ und haben immer ein offenes Ohr für die Gäste. Erwähnen möchten wir noch, dass zum Haushalt zwei Hunde gehören, die aber beide harmlos sind.
Aus dem Ruhrgebiet benötigt man knapp 2 Stunden, um den Ort Warburg zu erreichen. Die Pension, die früher als Wohnhaus durch die Familie Franzbäcker genutzt wurde, verfügt über lediglich 4 Zimmer im ersten Stock. In der oberen Etage wohnen die Betreiber selbst. Vor dem Haus gibt es einen Parkstreifen, der zum Abstellen von Pkws genutzt werden kann (eigentlich nur begrenzt unter Nutzung einer Parkscheibe). Über einen eigenen Parkplatz verfügt die Pension nicht. Als Ausflugsziele hatten wir uns die Dornröschen - Stadt Hofgeismar, den Ort Bad Karlshafen und den Edersee ausgesucht. Hofgeismar ist ein hübsches Fachwerk-Städtchen mit einer schönen Fußgängerzone. Wir waren an einem Sonntag dort, da war es doch sehr ruhig und menschenleer. Nach Bad Karlshafen sind wir gefahren, da wir zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes von einem Stadtfest gelesen hatten. Der Ort ist hübsch anlegt und verfügt im Zentrum über ein großes Hafenbecken, dass über eine Schleuse erreicht werden kann. Am Edersee haben wir dann eine 2-stündige Schifffahrt über den Stausee gemacht. Während der Schiffstour, wird dann einiges an Informationen über die Entstehung des Stausees über die Bordlautsprecher heraus gegeben. Der Fahrpreis für die Rundfahrt beträgt 13,00 Euro pro Erwachsener. Da wir nun einmal am Edersee unterwegs waren, haben wir uns auch noch die Western-Stadt Zündstoff-City angeschaut. Dabei handelt es sich um ein Motel, das gerne von Bikern für einen Wochenend-Trip genutzt wird. Kann man sich mal anschauen, der Zutritt ist aber eigentlich nur Hausgästen vorbehalten. Es gibt dort aber auch einen Saloon, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Pension Franzbäcker gab es soweit keine Freizeitangebote, was bei einer Unterkunft dieser Dimension ja auch gar nicht zu erwarten ist. Zum Haus gehörte eine Terrasse, auf der man bei schönem Wetter Platz nehmen und den Kois im großen Teich bei ihrem Treiben zusehen konnte. In Warburg gibt es eine schöne, moderne Sportanlage, wo der Warburger SV ansässig ist. sie liegt eher im Bereich der Altstadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 110 |