- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die kleine, gemütlich eingerichtete Pension bot für meine Tochter und mich ausreichend Platz im Zimmer. Dieses wurde jeden Tag vom Zimmermädchen gemacht. Das Frühstücksbuffet war ausreichend und wurde immer aufgefüllt. Das Personal war höflich und jeden Tag mit einem Lächeln versehen. Wir haben uns sehr willkommen und dem entsprechend auch wohl gefühlt. Wir waren in der Vorsaison dort, um noch Störche zu sehen, was wir getan haben. Das zweite Mal sind wir im August gefahren und konnten in der Wolitz baden gehen. Sehr sauberer See und auch fußnah zu erreichen. Einen Tipp habe ich an der Stelle nur für andere Gäste: Bevor Sie buchen, sollten Sie sich informieren, wohin Sie fahren. Eine Pension ist kein Hotel und ein Dorf, auch wenn der Radweg Berlin-Kopenhagen durchführt, keine Großstadt. Also sollten die Besitzer nicht für Ruhe verantwortlich gemacht werden und auch nicht für Mückenplagen, die es in ganz Deutschland zu verzeichnen gab. Wir waren mit alles sehr zufrieden, sind sehr nett behandelt worden und würden immer wieder kommen.
Das Zimmer ist mit allem ausgestattet gewesen, was wir zum Schlafen, duschen und unsere Sachen benötigten. Fernseher war vorhanden und die Heizung funktionierte ebenso. Es war sauber und nichts kaputt.
Die Pension hat einen sehr urig eingerichteten Gastraum. Hier haben wir z. B. leckeren Zander und Rotbarsch sowie selbst gemachtes Sauerfleisch (sehr zu empfehlen) mit tollen Bratkartoffeln gegessen. Meine Tochter ist ein absoluter Schnitzelesser. Auch hier wurden Kinderportionen angeboten. Die selbst gemachten Salate rundeten die Gastlichkeit ab.
Mit einen kleinen Kind von 5 Jahren zu reisen, ist manchmal für andere Urlaubsgäste nervig. Hier war weder das Personal angenervt, noch haben uns andere Gäste gemieden.
Neustrelitz liegt ca. 8 km entfernt, Wesenberg 12 km. Beides ist super mit Fahrrad zu erreichen. Wir wussten, wo wir unsere Ferien verbringen wollten und hatten dem entsprechend keinen Verkehrslärm im Ort. So konnten wir unser Frühstück draußen in der Sonne genießen. Wir haben Penzlin, Waren, Neubrandenburg und Rheinsberg besucht. Alles normaler Tagespendelbereich zwischen 40 und 60 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote haben wir in den Havelbergen am Woblitzsee nicht genutzt. Kanu fahren ist auch nicht gerade unser Ding, aber wir hatten unsere Fahrräder dabei. Außerdem hatte Neustrelitz ein Sommerfest zu der Zeit, was genug Angebot auch für Kinder bot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi&Leonie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |