- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren mit einer Gruppe Motorradfahrer für drei Nächte dort und wurden sehr herzlich empfangen. Diese Herzlichkeit war überall und jederzeit zu spüren. Abstellplätze für Motorräder sind auf dem rückwärtigen Hof – gut geschützt. Schön ist, dass man sich bei jeder Wetterlage in den Hof setzen kann und ein frisch gezapftes Bier oder andere Getränke genießen kann. Es gibt ein großes Zelt mit einigen Tischen. Die Zimmer sind nicht hochmodern – das kann man in einer ehemaligen Mühle aus dem 19. Jahrhundert und einem Fachwerkhaus auch nicht ernsthaft erwarten – aber pikobello sauber und bequem. Wir haben sehr gut geschlafen. Einzig die Steckdose am Bad-Spiegel hat etwas gefehlt. Das Frühstück war gut und lecker. Unterm Strich ist Gelpkes Mühle eine Empfehlung als Basis für tolle Touren im Harz.
Die Zimmer sind nicht hochmodern – das kann man in einer ehemaligen Mühle aus dem 19. Jahrhundert und einem Fachwerkhaus auch nicht ernsthaft erwarten – aber pikobello sauber und bequem. Wir haben sehr gut geschlafen. Einzig die Steckdose am Bad-Spiegel hat etwas gefehlt.
Garni, Frühstück einfach aber gut Schön ist, dass man sich bei jeder Wetterlage in den Hof setzen kann und ein frisch gezapftes Bier oder andere Getränke genießen kann. Es gibt ein großes Zelt mit einigen Tischen.
Sehr herzlich! Man merkt, dass die Betreiber Christel & Harm mit Herz und Freude dabei sind
Zentral gelegen aber ruhig. Kurze Wege zu Restaurants und Einkaufsstraßen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |