- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr empfehlenswert für einen Aufenthalt in Amsterdam. Es ist relativ zentral und ruhig direkt an einem Wasserarm gelegen. Vom äußeren Anblick des Hauses waren wir erst einmal nicht begeistert, aber das urige Flair im Inneren und das nette Personal haben uns super gefallen.
Unser Zimmer war ruhig in der dritten Etage gelegen - mit einem Eckfenster, von dem aus man einen schönen Blick hatte. Das Zimmer war eher klein - aber ausreichend - und der Schrank und der Schreibtisch ziemlich alt, aber das Doppelbett war sehr bequem und alles war sauber, auch das kleine Bad mit Dusche, Waschbecken und WC. Es gab einen Föhn, Seife, Duschbad und Lotion. Die Handtücher waren in einem sehr guten Zustand, schön weich und wurden so oft gewechselt wie vom Gast gewünscht.
Wir hatten nur Übernachtung ohne Frühstück gebucht. An der Rezeption sagte man uns, dass wir aber immer frühstücken können, ohne vorher Bescheid zu sagen. Wir haben das auch an vier Tagen unseres Aufenthaltes genutzt. Man isst a la carte. Am umfangreichsten ist das Homeland-Frühstück (Toast, Croissant, Käse, gekochtes Ei, Marmelade, Honig, Butter, frisches Obst, Müsli, Joghurt) für 15,50 €. Man hat aber auch noch andere Optionen. Mittags und abends haben wir nicht im Hotel-Restaurant gegessen, da man in der Stadt unzählige Möglichkeiten dafür hat. Allerdings haben wir abends gern noch etwas auf der Terrasse getrunken - z.B. ein Bier aus der hauseigenen Brauerei. In der zweiten und dritten Etage gibt es für die Gäste kleine "Küchen", wo man sich selbst Tee und Kaffee zubereiten kann. Karaffen mit Wasser findet man dort auch. Donnerstags konnten wir in der Bar die wöchentlich übliche Live-Musik erleben. Wir fanden es "cool" und es war mächtig Stimmung.
Das Personal im gesamten Hotel war sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption erhielten wir immer gern Auskünfte auf unsere Fragen und die Angestellten hatten immer ein nettes Wort für die Gäste. Zum Teil wurde deutsch gesprochen, aber auf jeden Fall englisch.
Wir fanden die Lage des Hotels optimal für die Erkundung der Stadt. Es ist vom Flughafen sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir sind vom Flughafen mit dem Zug (Sprinter - Preis p.P. 5,50 €) bis zur Central Station gefahren. Nach dem Zoll auf dem Flughafen ist alles gut ausgeschildert. Es gibt einen Schalter, an dem wir unsere Tickets gekauft haben. Wenige Schritte davon entfernt führt ein Rollband nach unten zum Bahnsteig. Vor dem Runterfahren müsst ihr eure Fahrkarte an einer Säule entwerten. Die Fahrzeit betrug knapp 20 Minuten. Den Zentralbahnhof verlasst ihr in Richtung Wasser / Bushaltestellen. Dort ist ein großer Ticketshop. Wir haben uns ein Mehrtagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel gekauft. Der Bus Nummer 22 zum Hotel fährt am Bahnsteig E ab. Ihr müsst euer Ticket im Bus (auch in den Straßenbahnen) beim Ein- und Aussteigen an einem elektronischen Sensor neben der Tür auflegen. An der dritten Haltestelle steigt ihr aus, geht schräg (nach hinten) über die Straße, durch ein Tor und dann sieht man schon das Hotel. Für unsere Ausflüge in die Stadt und für die Stadtrundfahrt (Bus und Boot) sind wir immer mit der Buslinie 22 bis Central Station gefahren. Von dort aus kann man Amsterdam sehr gut zu Fuß erkunden oder man nutzt die Straßenbahn. Neben dem Hotel befindet sich ein kleiner Park, wodurch es eigentlich sehr ruhig gelegen ist. Bei schönem Sommerwetter am Wochenende haben wir aber auch erlebt, dass der Park ein beliebtes Freizeit-Ziel ist, das von vielen Menschen bevölkert wird. Wir haben das nicht als störend empfunden, da am späten Abend wieder Ruhe einzog.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno Rolf Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 96 |