- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Hotel sind ca. 18-20 Zimmer auf 3 Etagen aufgeteilt. Auf den ersten Blick erscheint alles sehr sauber. Wir hatten ein Appartment mit 2 Schlafzimmern, einem Bad mit sep. Toilette, einer Küchenzeile (Spüle, Backofen, Herd, Mikrowelle, Kühlschrank). Die Einrichtung insgesamt ist leider sehr veraltet und lädt nicht zum wohlfühlen ein. Gebucht haben wir mit Halbpension sprich Frühstück und 3-Gang Abendmenü für M.P. 43,- (2 Erw. + 2 Ki. 5+9 J.). Die Gäste waren überwiegend Familien mit Kindern die ein günstiges Pauschalangebot (Kinder bis 10 J. frei und All-Inclusiv leistung) gebucht haben. Alles in allem ein angemessenes Hotel für ein Pauschalangebot mit All-Inclusive und ohne Kinder-Aufpreis, für eine reguläre Buchung viel zu teuer.
Die Zimmer hatten wie schon beschrieben ihre beste Zeit vor ca. 20 Jahren gehabt (die Matratzen wohl auch). Es gab einne schönen Balkon sowie 2 Fernsehapparaten. Im Zimmer leider kein W-Lan.
Es gibt einen Speiseraum mit ca. 15 Tischen. Bei uns waren ca. 8 davon mit Kleinkindern besetzt zwischen 1,5 und 10 Jahren (entsprechendes Gewirr kann man sich vorstellen). Wir hatten sehr schönes Wetter und es war sehr warm, leider konnte man kein Fenster öffnen und musste schwitzen. Das Frühstücksbuffet besteht aus Semmeln, 2 Sorten Brot, Butter, 3 Sorten Marmelade, (Honig, Leberwurst, Nuss-Nougat Creme u. Margarine in Einzelverpackungen), 4 Sorten Aufschnitt, 2 Sorten Käse, einem Teller mit aufgeschnittenen Paprika, Tomaten, Gurken und Radieschen, und einer "Bioecke" bestehend aus Smacks, Chocos, Cornflakes, Milch, Joghurt und Saftkonzentrat aus einem Automaten. Das Abend-Menü bestand aus einer Suppe (durfte man sich selber nehmen), wenn genügend Gäste da waren einem Salatbuffet (ca. 4 Sorten), einem Hauptgang (bei ausreichender Gäste-Anzahl durfte man zwischen 2 Gerichten wählen) und einem Nachtisch (für die Kinder gab es eine (egal welches Alter 1,5 - 10 J.) Kugel Eis in einer Waffel. Geschmacklich waren alle Speisen sehr gut, ein Lob an den Koch. Die Portionsgöße war eher klein, auf Nachfragen gab es aber einen Nachschlag. Der Speiseraum machte einen ordentlichen Eindruck jedoch war das Geschirr und die Gläser meistens nicht ganz sauber. Wir hatten (da direkt gebucht) leider keine Möglichkeit All-Inclusive Leistungen in Anspruch zu nehmen und durften unsere Getränke natürlich teuer bezahlen (Bsp. 0,5 Ltr. Radler 3,30 €; Kl. Fanta 2,- €; 1 Tasse Kaffee 2,20 €; 0,3 Ltr. Radler am Automat selbst gezapft 2,50 €). Die Getränke sind sogar in München billiger.
Der Service an sich wirkte sehr freundlich, es wurde einem keine Bitte abgeschlagen. Außerhalb der Speise- Zeiten ist es leider schwer an etwas zu trinken zu kommen. In unserem Zimmer wurde in der Woche 1 x der Mülleimer geleert (Kann ich leider nicht als Zimmerreinigung bewerten). Beschwerden werden sich abgehört und Achselzuckend hingenommen leider fällt die Verabschiedung bei der Heimreise dann ins Wasser.
Das Hotel liegt außerhalb von Radstadt, mit dem Auto ca. 2-3 Minuten, ziemlich alleine am Rand eines Wohngebietesund nah an der Bundesstraße. Wir reisten mit Auto daher war uns die Verkehrsanbindung egal. Leider gibt es im näheren Umkreis kaum Möglichkeiten gemütlich essen oder etwas trinken zu gehen. Das Salzburger Land an sich bietet viele schöne Ausflugsziele die sehr auf Kinder bezogen sind (es gibt immer tolle Spielplätze und Unterhaltungsmöglichkeiten).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Haus aus wurde ein Pool aufgestellt, es gab ein Trampolin (leider war man vom Haus her wohl nur Mädchen gewöhnt die sehr artig hüpften) die Jungs wurden regelmäßig gemaßregelt. Auf der Wiese befand sich noch eine Schaukel, Rutschbahn, Sankasten und ein Gehege mit Hasen und Ziegen. Zur Saison (fast volles Haus) sind die Sitzgelegenheiten auf der Terasse viel zu wenig, Ruhe und Erholung nur schwer möglich. Im Keller befand sich eine Tischtennis Platte mit 3 Holzschlägern und einem Ball, ein Kicker (kostete extra) und eine Dartscheibe ohne Pfeile alles in einem sehr schlechten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |