Die Pension liegt sehr schön im Ortskern aber trotzdem ein wenig versteckt. Die Zimmer des Neubaus sind wunderschön eingerichtet und haben auch ein tolles Bad. Wir sind allerdings immer im Altbau, weil wir das Appartment mit den 4 Kochplatten brauchen. Aber trotz des Charmes der 70ziger Jahre ist dort alles in Ordnung und sehr sauber. Das Frühstück, welches die Wirtin anbietet ist umfangreich.Sie backt die Brötchen sogar selbst und sonntags gibt es frische warme Croissants... Bei den Gästen sind alle Generationen vertreten und abends mischt sich meistens alles irgenwie... jeder redet mit jedem... Entweder wird draußen gesessen oder wenn es das Wetter nicht zuläßt in der gemütlichen Stube - oder in der angrenzenden Bar. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich mehr als o.K. Einfach mal ausprobieren... es lohnt sich wirklich !
Die Altbauzimmer sind in einem guten, sauberen und zweckmäßigen Zustand. Die Größe ist immer auch ausreichend. Die Zimmer im Neubau sind natürlich nach neuestem Standard ausgerichtet, sehr hell, groß und die Bäder sind echt schön. In allen Zimmern sind Fernseher vorhanden, teilweise auch mit Flachbildschirm - und sauber sind die Zimmer alle.
Die Speisekarte ist zwar nicht so umfangreich wie in einem großen Restaurant, aber das was dort zubereitet wird, ist echt Klasse... und die Preise sind wirklich in Ordnung. Die Küche ist italienisch und auch die südtiroler Küche ist dort vertreten - also ist für jeden etwas dabei. Die Bar ist gut bestückt.... wir haben dort so manchen Abend gesessen und viel Spaß gehabt. Die Atmosphäre ist familiär und freundschaftlich.... das war uns lieber, als diese steife Brise, die in manchen Hotels und Pensionen so weht...
Das "Pircher-Team" (Karin, Raimund, Anni, Luis und der kleine Franz) bemühen sich nach Leibeskräften darum, dass ihre Gäste sich rundum wohlfühlen... und das merkt man auch. Es gibt die ganze Woche morgens superfrische Brötchen, die Sauna wird auch gerne einmal zwischendurch angeschmissen, wenn das Wetter zu unbehaglich ist... der Aufmerksamkeit der Wirtin Karin entgeht so leicht nichts, wenn es um das Wohlbefinden ihrer Gäste geht.
Von Verdins aus ist man schnell auch in Meran oder Bozen . - und dort kann man echt prima shoppen oder einfach nur mal schauen... aber wenn man nicht möchte, braucht man den PKW während des ganzen Urlaubs nicht anzurühren. Der Hausberg (Hirzer) ist wunderschön und bietet sehr viele Wandermöglichkeiten. Mit dem Gästebus (die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel sind wirklich ausgesprochen moderat) ist man auch schnell in Dorf Tirol oder im Passeier Tal oder in Hafling ... oder oder.... Ach ja, wer die Höhe mag: dort gibt es viele Gleitscchirmmöglichkeiten.. Man kann soviel unternehmen - die Aufzählung wäre echt lang.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist immer sauber und Liegen gibt es ausreichend. Die Liegewiese ist gepflegt. Die Sauna ist mit einer Dampfsauna und einer Aufgusssauna ausgestattet. Die Aussicht durch das Panoramafenster von der Liege aus auf die Berge ist besonders nach einem Saunagang grandios. Allerdings ist zu beachten, dass immer nur 6 Personen dort Platz finden... das allerdings trägt auch dazu bei, dass man keine "Rummelplatzatmosphäre" hat. Für mich eher ein klarer Vorteil...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |