- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da sträubt sich des Katers Fell ! Wir ( Reisegruppe ) verweilten Ende September von Freitag bis Sonntag im Waldkater. Gleich der erste Eindruck bei der Anreise: Wieso stehen fast alle Fenster offen, ebenso die Türen ? Na gut, vieleicht zum Durchlüften. Oh, hier ist es aber kalt. Die Gaststube sehr dunkel. Wird sich ändern , wenn Licht ist. Wir wurden zu den Zimmern begleitet. Macht einen ganz ordentlichen Eindruck, auch wenn es kalt ist. Aha, Heizung aufdrehen, war bei der Abreise immer noch nicht warm ( Kein Witz !! ). Im Bad kein Heizkörper, ein kleiner Wandstrahler für die Handtücher, ( Schriftlicher Hinweis: Dieser "Heizkörper " ist nicht zum Beheizen des Raumes gedacht ! ) Ok, aber irgendwie müssen die Handtücher ja trocken werden. Da am Anreisetag einige unserer Freunde noch arbeiten mussten, waren halt nicht alle pünktlich zum Abendessen um 19.00 Uhr im Hause ( am nächsten Morgen wurde darauf verwiesen, das alle pünktlich zu erscheinen hätten ). Wir erzählen hier keine Märchen !!!. Der Frühstücksraum, verdammt genauso kalt, gibt´s doch garnicht. Sagt mal: Es richt doch muffig, allgemeines Kopfnicken. Jetzt leuchtet auch die Sache mit den offenen Fenstern ein, weil nicht geheizt wird, riecht es muffig. Um aber diesen Mief in Grenzen zu halten, wird halt auf Dauerlüftung gestellt. Das Abendessen: Wir hatten ausdrücklich kein Diätessen bestellt, soll heißen die Speisen waren nicht gewürzt und es gibt nichts schlimmeres wenn das Essen von den Gästen nachgewürzt werden muss, damit so etwas wie Geschmack in Munde ist. Zurück auf dem Zimmer: Hatten wir die Koffer nicht in die andere Ecke gestellt und wieso liegt das Nachthemd ( was im Bad hing ) auf dem Bett ? ( Sieben Zwerge ? ). Einer unserer Freunde ist Schwerbehindert. Als er die Toilette neben dem Gastraum um 21.40 Uhr benutzen wollte war abgeschlossen. Auf höfliche Anfrage die Toilette zuöffnen: Geht nicht, ist schon gesäubert !. Es ist 22.15 Uhr plötzlich wird es sehr dunkel ( die Sparlampen an den anderen Tischen wurden abgeschaltet ). Ich kassiere dann ab. Alles nicht so schlimm !! . Aber wer durch seine Sparsamkeit oder auch Geiz mit der Sicherheit der Gäste spielt, weil die Treppenbeleuchtung ( Bewegungsmelder ) so einstellt, das erst kurz vor den letzten Stufen die Energiesparlampen angehen und am Anfang der Treppe ( von oben kommend ) mehrere Teppiche übereinander liegen und sich dadurch Falten bilden, die zur Stolperfalle werden, da hört der Spaß endgültig auf. Wehe ein Gast erwischt die erste Stufe nicht. Am Abreisetag: Von unserer Seite kein Tschüß und Auf Wiedersehen. Doch, eine Frage noch : Bei Ihnen ist es aber kalt . Antwort: Damit müssen sie leben !!!!. Ok, wir sind schon einiges gewöhnt, aber das verschlägt die Sprache. Nochmal: Dies ist nur die Wiedergabe der tatsächlichen Ereignisse unseres Aufenthaltes. Wir raten und das ist uns nach vielen Reisen noch nicht passiert: Wer dort aus versehen bucht, sollte schnellst möglich stornieren !!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |