- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Michel auf La Digue ist eine süße kleine Bungalow-Gartenanlage, ganz in der Nähe der Anse Reunion. Die Anlage ist gepflegt, mit einem sehr schönen Garten, geräumigen kleinen Bungalows, einem Lese-Pavillon, einer kleinen Rezeption, dem offenen Essbereich und extra Duschen/Toiletten. Klein, aber fein. Man kann Frühstück oder Halbpension buchen und es gibt kostenloses WiFi. Hier noch ein paar Tipps / Anmerkungen von uns. Das Internet war SEHR lahm. Wir konnten zwar Mails checken, das dauerte aber auch. Entgegen aller vorheriger Erzählungen funktionierten unsere Handys (BASE) einwandfrei. Ein dringender Rat: Nehmt euch Mücken-Spray mit! Ich hatte über 40 Stiche. Die Biester sind klein und lautlos, beißen aber sehr aggressiv zu. Wir waren Mitte März 8,5 Tage auf La Digue und hatten jeden Tag 30 Grad und Sonne pur. Es war traumhaft! Wir fanden das Preis/Leistungsverhältnis in der Pension Michel angemessen und würden sie jederzeit wieder buchen. Die Preise an der Source D`Argent fanden wir überzogen. Es war zwar schön das einmal gesehen zu haben, aber es gibt noch andere weitaus schönere Strände. Alles in allem: Land und Leute sind toll! Wir kommen wieder.
Die Bungalows waren klein, zweckmäßig und sauber. Vorne gab es eine Terasse mit kleinem Tisch und Stühlen, im Inneren ein Wohnraum mit Bett, Nachttischen, einem Kleiderschrank, 2 Stühlen, einem Kühlschrank, Klimaanlage und Ventilator. Im Bad hatten wir ein Waschbecken mit Spiegelschrank, täglich 4 Handtücher (2 x groß, 2 x klein), eine Dusche, ein Bidet, eine Wanne und eine Toilette. Zudem kleine Duschgels, Cremes und Seifen. Es war immer alles sauber.
Wie bereits oben erwähnt, gibt es in der Gartenanlage einen großen Essbereich, bzw. überdachte Terasse, wo man Frühstück oder Halbpension zu sich nehmen kann. Frühstück gibt es morgens von 7.45 Uhr bis 9.30 Uhr und Abendessen ebenfalls von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr. Zum Frühstück gab es, landestypisch, Toast mit 2 Sorten Marmelade oder einer Art Honig, dazu immer Kaffee oder Tee (mit Milch), Zucker, einen kleinen Teller Obst (jeden Tag anders), einen frischen Obst-Smoothy, wahlweise Omlett oder andere Eier-Gerichte, sowie einen Tag Pancake oder gebackene Bananen oder Kuchen usw. Uns hat das Frühstück sehr gut geschmeckt und war immer ausreichend. Zusätzlich haben wir Halbpension gebucht. Hierzu hing jeden Morgen an der Rezeption der Menü-Plan. Als wir dort waren, gab es kein Buffet, weil nicht alle Bungalows belegt waren. Wir haben also abends von jedem etwas bekommen und das war immer genial! Es gab jeden Tag 2 Vorspeisen (verschiedene Chutney oder Salate), 2 Hauptgerichte (mit Fisch oder Huhn oder Rind), dazu immer Reis und Fritters und täglich eine Nachspeise. Die hausgemachte creolische Küche hat uns hervorragend geschmeckt und wir werden das hier sehr vermissen. Wir sind immer satt geworden und es war für jeden Geschmack etwas dabei. (Eins muß klar sein: Burger und Fritten bekommt man dort NICHT!)
Die Pension Michel wird fast ausschließlich von einer Gruppe älterer Damen geleitet, die ALLE sehr freundlich und hilfsbereit uns gegenüber waren. Wir haben uns wie zuhause gefühlt. Die Damen waren jeden Tag gut gelaunt, fröhlich und haben gesungen. Wir wurden stets freundlich gegrüßt, jede Frage wurde direkt geklärt und man hat uns immer weitergeholfen und auch beraten. Es gibt nichts zu meckern! Es war auch immer alles sauber und aufgeräumt. Bisauf Sonntag, wurden unsere Zimmer jeden Tag gemacht und sogar mit frischen Blüten dekoriert. Der Garten und die Bungalows wurden jeden Tag gepflegt und in Stand gehalten. Wir waren sehr positiv überrascht. Eines möchte ich aber noch einmal anmerken: Die Seychellen sind KEIN deutsches Bundesland! Deshalb sprechen die Einwohner auch KEIN DEUTSCH, selbstverständlich. Fast alle sprechen ihre Landessprache Creol, dazu Französisch und Englisch. Wir konnten uns einwandfrei verständigen. Wenn ich allerdings andere Urlauber sehe, die 10 Mal ein deutsches Wort wiederholen und sich wundern, warum das keiner versteht, kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Macht einen VHS-Kurs oder fliegt nach Mallorca.
Die Pension Michel liegt auf der wunderschönen Seychellen-Insel La Digue. Um nach La Digue zu gelangen, sind wir nach unserer Ankunft am Flughafen Mahe mit dem Mini-Flugzeug weiter nach Praslin (ca. 15min.). Auf Praslin mit dem Taxi zur Fähre (ca. 15min) und mit der Fähre rüber nach La Digue (ca. 25min). Vom Hafen aus ging es dann noch ca. 20min mit dem Ochsenkarren weiter zur Pension. Also definitiv ein Abenteuer! Die Lage der Pension Michel auf La Digue ist, unserer Meinung nach, sehr zentral. Zu Fuß oder auch mit dem Fahhrad ist von dort aus jeder Ort auf der wunderschönen Insel La Digue schnell und problemlos zu erreichen. Gleich um die Ecke liegen der Supermarkt und die Bank. Der nächst-gelegene Strand ist die Anse Reunion, die uns, im vergleich zu all den anderen traumhaften Stränden, jedoch nicht ganz so gut gefallen hat. Lauffaule können sich für 100 Seychellen-Rupien am Tag Fahrräder direkt an der Pension ausleihen und damit die ganze Insel erkunden, was bei 5km Insellänge wirklich kein Problem ist. So ist dann auch der weltberühmte Strand Anse Source D`Argent im Union Estate sehr schnell zu erreichen (ebenfalls 100 S.-Rupien am Tag/p.P.). Dort gibt es zudem Riesenschildkröten und eine Vanille-Plantage zu sehen. Eine sehr schöne und zudem kostenlose Alternative wäre der Anse Severe, mit dem Fahrrad ca. 10min von der Pension entfernt. Auch Restaurants, Take-Aways, kleinere Shops, Bäcker, Souvenierläden und das kleine Hafendorf La Passe sind ganz in der Nähe. Wir waren meist zu Fuß unterwegs. Wer allerdings auf Disco und wilde Partynächte steht, der sollte sich ein anderes Reiseziel aussuchen! Auf den Seychellen findet man Ruhe, Erholung und einen paradiesischen Ausgleich zum grauen deutschen Alltag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, Club, Disco oder Pool gibt es nicht. Man kann Fahrräder leihen, um die Insel zu erkunden und die Damen helfen einem gerne dabei, ausgewählte Trips (wie z.B. eine Wanderung, Segelturns, Besuche auf den anderen Inseln) zu organisieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |