- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da es in der Überschrift dieser Rubrik "Hotel" heisst, zunächst einmal der folgende Hinweis: Es handelt sich um eine Pension! Damit möchte ich die Qualität dieser Pension gar nicht schmälern, aber einmal darauf hinweisen, dass eine Pension nicht mit einem Hotel verglichen werden sollte. Zur Bewertung: Nach kurzer Recherche im Internet sind wir schnell auf die Mittelndorfer Mühle gestossen. Das umfangreiche Angebot an Komplettpaketen ist uns sofort positiv aufgefallen. Wir haben uns dann für das "Mühlen Spezial" entschieden - 5 Übernachtungen mit Frühstück (8-10 Uhr) und Abendessen (18-20 Uhr). Innerhalb eines Pakets hat man dann noch die Wahl zu einem "up- oder downgrade" der Zimmergröße für einen kleinen Auf- oder Abschlag des Paketpreises. Wir haben uns für das kleine Zimmer (downgrade) entschieden, denn wir wollten ja das wunderschöne Elbsandsteingebirge und seine Umgebung erkunden und nicht im Zimmer rumhängen. Ergänzt wurde das Paket um eine Vielzahl von Gutscheinen, z.B. für die nahegelegene und sehr zu empfehlende Therme in Bad Schandau, einen Besuch der Festung Königstein oder einem Tagesticket für die unmittelbar vor der Pension haltenden, historischen Kirnitzschtalbahn. Alles in allem ein umfangreiches und sinnvolles Paket zum Superpreis von 175€ pro Person. Wie wir erwartet hatten, war das Zimmer wirklich recht klein - ich glaube es waren 14qm. Aber ein Bett und ein Schrank passten hinein, ein Bad gab es auch und das reichte uns vollkommen. Dazu merkte man schnell, dass die Zimmer mit viel Liebe eingerichtet wurden. Innerhalb der Wohnhäuser haben wir nicht viel von den anderen Gästen mitbekommen. Keine lauten Gespräche, Fernseher, etc. Die Nachtruhe wurde angemessen eingehalten. Haupsächlich zu den Mahlzeiten kam man mit den anderen Urlaubern in Kontakt. Zugegeben gehörten wir mit zu den jüngeren Gästen. Aber wer keine grundsätzliche Abneigung gegen nette ältere Pärchen oder kleinere Reisegruppen hat, der sollte hiermit klarkommen. Und um das klarzustellen: Aus der Perspektive 30+ nenne ich alles >40 "älter" ;) Wer eine D1-Handy hat, der sollte sich auf der Hinfahrt schon in Bad Schandau bei seinen Lieben melden und die Ankunft am Urlaubsort verkünden. Direkt im Tal bei der Mühle hatten zumindest wir keinen Empfang - total entspannend! Wenn wir dann doch mal eine SMS schreiben mussten, hatten wir tagsüber auf unseren Touren genug Gelegenheit dazu. Selbst mitten im Gebirge klappte das eigentlich immer. Hier Ausflugstipps zu hinterlegen macht m.E. keinen Sinn. Wer sich für einen Urlaub in der Säschaischen Schweiz entscheidet, sollte sich zuvor etwas Zeit nehmen und sich schöne Ausflüge und Wanderungen heraussuchen, die er von der Mittelndorfer Mühle aus gut erreichen kann. Auf jedenfall sollte man die div. Gutscheine nutzen, die Herr K. seinen Paketen beifügt. Erstens hat man damit schon einmal einige gelungene Anlaufpunkte in der Region, zum anderen verbessert sich das Preis-Leistungsverhältnis des Urlaubs nocheinmal erhelblich. Selten haben wir eine so schöne (knappe) Woche für so wenig Geld verbracht! Mein Tipp: Auf jedenfall auch mal hier Urlaub machen!
Neben den in der Kategorie "Hotel allgemein" gemachten Angaben zum Zimmer gibt es eigentlich kaum noch etwas zu ergänzen. Wie gesagt hatten wir bewusst ein kleineres Zimmer gewählt, womit wir 25€ pro Person sparen konnten. Bekommen haben wir ein wie ich meine 14 qm Zimmer unter dem Dach. Die einfache aber süße Einrichtung genügte uns vollkommen. Wenn es Nachts regnete, genossen wir die prasselnden Tropfen auf den Dachfenstern. Wenn einmal zu frisch wurde, konnten wir mit dem einen Heizkörper angemessen entgegen wirken... auch das kommt im September schon mal vor.
Der Gastraum für das Frühstück und das Abendessen hatte eine angemessene Größe. Wahrscheinlich könnten bei Vollbelegung der Pension nicht alle gleichzeitig essen, aber wie ich Herrn K. einschätze, kann er auch hiermit angemessen umgehen. Morgens gab es ein kleines Frühstücksbuffet. Brot und Brötchen, div. Wurst- und Käseauswahl, Eier sowie etwas für den süssen Frühstücker. Dazu gab es immer auch etwas frisches Obst und eine kleine tägliche Überraschung wie Rührei, warme Würstchen. Einen leckeren Kaffee, Milch und Säfte verstehen sich wohl von selbst. Dazu kam das 3-Gänge Menü am Abend. Sicherlich keine kulinarischen Highlights, aber eine solide landes-/ortstypische Küche. Zuvor einen Salat oder eine Suppe, gefolgt von einem in der Regel fleischlastigen Gericht und einem leckeren Nachtisch (Eis, Obst, Pudding...). Ich kann nur sagen: Ich habe immer alles aufgegessen! Das war wohl mein grösstes Problem - das musste ich am nächsten Tag erstmal wieder abwandern ;) Und noch etwas: Ich habe bereits angedeutet, dass meine Freundin kein Fleisch isst. Nach nur einmaliger Ansage wurde hierfür stets eine Lösung gefunden. Einmal gab es ein Gericht mit Kartoffeln als Beilage - hierzu bekam sie einen Kräuterquark anstelle des Fleischs. Oder aber das Fleisch wurde einfach weggelassen und sie konnte sich an den Beilagen (Reis, Gemüse,...) und einer extragrossen Salatbeilage sattessen. Das war für sie vollkommen in Ordnung.
Zum großen Teil wird die Mittelndorfer Mühle von der Familie des Inhabers Uwe K. geführt. Und das merkt man. Mit Engagement und viel Liebe wurden wir zu den Mahlzeiten betreut. Auch das volle Restaurant zum Abendessen hatte der Chef selbst stets voll im Griff. Das Herr Krebs selbst bediente, hatte auch den Vorteil, dass man Fragen, Wünsche, und wenn man welche hätte sicher auch Beschwerden, direkt beim Chef loswerden konnte. So brauchten wir z.B. nur einmal erwähnen, dass meine Freundin dem Fleischgenuß abgeschworen hat und sich lieber vegetarisch ernährt. Jeden Nachmittag fanden wir unser Zimmer wieder in einem tadellosen Zustand vor, so dass wir nach einem langen Wandertag auch in unserem kleinen Zimmer schön entspannen konnten.
Wer die Sächsische Schweiz / das Elbsandsteingebirge noch nicht kennt, der sollte es schleunigst besuchen, allen anderen brauche ich nichts von der einzigartigen Schönheit dieser Ecke unseres Landes erzählen. Wer mit Natur etwas anfangen kann, ist hier genau richtig. Tolle Ausflüge startet man entweder direkt zu Fuß von der Pension aus, man fährt wenige Stationen mit der Kirnitzschtalbahn zu einem der vielen geeigneten Ausgangspunkte für atemberaubende Wanderungen (im wahrsten Sinne des Wortes ;) oder man steigt für höchstens 30 Minuten ins Auto, um zu einer etwas entfernteren Sehenswürdigkeit zu gelangen (z.B. Bastei oder die Festung Königstein). Einen Partyurlaub kann man hier jedoch nicht erwarten. Selbst im nahegelegenen Bad Schandau ist eine gemütliche Bar das höchste der Gefühle - mehr hab ich zumindest nicht entdeckt, aber auch nicht gesucht. Auch oder gerade als Berliner halte ich es gern mal eine Woche aus, ohne feiern zu gehen. Ein nettes Bierchen oder Schnäpschen gibts Abends auch im Restaurant der Pension und wer sich das trotz der humanen Preise nicht leisten möchte, der besorgt sich tagsüber eine Kleinigkeit und geniest Abends in Ruhe auf seinem Zimmer...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Mühle befindet sich auf einem schönen großen Gelände direkt vor der Kirnitzsch. Auf der einen Seite ein großer abschliessbarer Parkplatz für die Gäste, auf der anderen Seite eine große "Sonnenwiese". Hier gibt es einige Liegen, Tore zum fussballspielen, ein Trampolin... kurz: hier können sich Erwachsene wie Kinder sicherlich einmal einen Nachmittag beschäftigen. Definitiv nicht geeignet erschien die Ausstattung, um den Urlaub komplett in der Pension zu verbringen. Aber wie bereits gesagt: wer das vorhat, ist hier ohnehin nicht an der richtigen Adresse. Wir haben jedenfalls beobachtet, wie einige Gäste die schöne Nachittagssonne im September genossen haben, wenn wir gerade mit schweren Beinen von einer unserer Wanderungen zurück kamen. Auch beobachtet haben wir Gäste, die im Biergarten beisammen saßen und Gesellschaftsspiele gespielt, etwas getrunken oder sich einfach nur unterhalten haben. Für die Art von Pension und den Schlag von Urlaubern, die Herr K. mit seinen Angeboten anspricht, war das Rahmenangebot um die Pension vollkommen ausreichend (bitte nicht im Sinne einer Schulnote deuten ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |