- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten in der 1 Woche das Paradiszimmer gebucht. Die größe des Zimmer war ok, aber nicht üppig. Über die Zimmer sollte man lieber nicht sprechen. Es würde in der ganzen Woche nicht einmal durch das Zimmer gesaugt, Bad gewischt oder der Badspiegel geputzt usw. Balkon und Türen sind schon sehr in mitleidenschaft gezogen würdren. Aber wenn die Pension nicht pflegt wird,ist es kein Wunder. Man glaubt nicht das die Pension erst 3 Jahre alt ist wenn man sieht wie ungepflegt alles ist. Das Frühstück war ein Witz, oder besser gesgt eine Frechheit. Es gab jeden Tag das gleiche Essen. Die Wurstteller zum Frühstück waren nicht frisch, sondern würden am Vorabend zubereitet. Über das Abendessen, hatte ja vor mir schon jemand, die richtigen Sätze zu dieser Pension gefunden. Ich kann beim besten willen nicht diese Pension wieterempfehlen. Ich war sehr enttäuscht. Nach Grall - Müritz komme ich aber gerne wieder, bloß nicht mehr in dieses Haus.
Größe war ganz ok. Kommt immer darauf an welches man bucht. Die Zimmer sind von der Möblierung geschmackvoll eingerichtet.
Gastronomie kann ich nur das Abendessen empfehlen, aber nur wenn der Küchenchef da ist. Joghurt war an einen Tag schlecht und die Hygiene im Restaurant ist nicht akzeptabel wenn zb. die toten Fliegen auf den Fensterbrettern liegen.
Chef sehr freundlich, hat aber keine Ahnung von Gastronomie. Angestellte soltte sich den Ton gegenüber Feriengästen mal überdenken. Zimmerrienigung ist nicht akzeptabel.
Das Haus befindet sich an einer Hauptstrasse, das sagt eigentlich alles. Neben der Pension befindet sich eine Baustelle, wo immer mal gebaut wird, oder auch nicht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genügend in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter „ALEX“, Sie haben sich wirklich große Mühe gegeben, uns in den Boden zu stampfen. Mein Kompliment! Und wenn Sie jetzt erwarten, dass ich mich rechtfertigen werde, dann muss ich Sie schon wieder enttäuschen. Ehrlich, denn ich bin Ihnen sogar dankbar. Nach Ihrem Eintrag und meinem ersten Ärger habe ich Revue passieren lassen, was meine Frau und ich gemeinsam in unserem Unternehmen geschaffen haben. Ich empfinde einfach Freude und Stolz und mir ist auch bewusst geworden, dass ich mir selbst jeden Tag ehrlichen Herzens in die Augen sehen kann. Wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden gewesen sind, finde ich das bedauerlich und nehme Ihre Meinung zur Kenntnis. Aber die Art und Weise, in der Sie Ihre Kritik vorgebracht haben, ist für mich inakzeptabel. Wenn Sie erst nach Ihrem Urlaub und anonym kritisieren, kann ich nichts mehr für Sie tun und Sie haben sich mit Ihrem Schweigen vor Ort um die Erfahrung gebracht, dass wir uns Hinweise und Kritik stets anhören und ernsthaft darüber nachdenken. An dieser Stelle ein herzlicher DANK an alle Gäste, die auf unsere ehrlichen Nachfragen ehrlich antworten. Ich hätte auch Ihnen aufmerksam zugehört, wenn Sie bei uns im Haus auf unsere mehrfachen Anfragen offen und ehrlich Ihre Kritik geäußert hätten. Dann hätten wir die Möglichkeit gehabt, uns - wie unter Erwachsenen üblich – darüber auszutauschen. Wir wissen beide, was in Ihrer Bewertung der Wahrheit entspricht und was nicht; wir wissen auch beide, dass Sie zumindest nicht Ihren vollständigen Namen angegeben haben und wir wissen beide auch, warum Ihnen die Anonymität angenehmer ist. Meine Mitarbeiter und ich sind froh, dass es nicht viele Gäste wie Sie gibt. Ihnen dennoch alles Gute! Jens Waldner