- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension ist ein ausgebauter freistehender Vierseitenhof welcher 1923 erbaut wurde. Er ist völlig ruhig gelegen und von landwirtschaftlicher Anbaufläche komplett umgeben. Es gibt ein Doppelzimmer und zwei Ferienwohnungen. Wir hatten die Ferienwohnung „Fläming“. Das Haus sowie der Garten sind sehr gepflegt und vermitteln einen ordentlichen Eindruck. Alles ist sauber und super gepflegt und lädt zum verweilen ein. Im anliegenden Garten gibt es Möglichkeiten zum sitzen/liegen/relaxen. Eine Grillstelle ist auch vorhanden. Ein Gartenhäuschen lädt für eine kleine Gruppe (max. 5 Personen) zum gemeinsamen verweilen ein. Das kleine Häuschen ist komplett geschlossen so dass auch bei schlechtem Wetter oder abends „draußen“ etwas gemacht werden kann. Eine Saune soll es gegen Gebühr auch geben, haben wir aber nicht gesehen. Auf der Homepage der Pension Schiepe gibt es genügend Tipps um eine ganze Menge Ausflüge machen zu können. Einfach googeln.
Wir hatten die Ferienwohnung „Fläming“. Sie ist als Ferienwohnung komplett ausgestattet mit den Räumlichkeiten: Wohnstube mit Balkon, Liegesofa, Fernseher, Küche mit Sitzgelegenheit und einer vollständigen Küchenzeile mit Backofen, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Herd, großes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken sowie einem Schlafzimmer ebenfalls komplett möbliert. Die Größe ist für eine 3- bis 4 köpfige Truppe völlig ausreichend. Bezüglich Sauberkeit kann man nichts beanstanden. Die Möbel der Küche und des Schlafzimmers sind zwar etwas in die Jahre gekommen aber gut gepflegt und brauchbar. Das Bett und die Dielen knarren zwar ganz schön was ein wenig nervt.
In einem Seitenflügel (ehemaliger Stall) des Bauernhofes ist der Speiseraum / Partyraum eingerichtet. Hier wird auch das Frühstück gereicht. Das Frühstück ist völlig ok. Neben frischen Saft und Kaffee gibt es Wurst, Käse, Marmelade, Ei und Joghurt. Die Tische sind bereits zur Frühstückszeit gedeckt. Man kann sich bezüglich Frühstückszeit vorher mit der „Pensionseigentümer“ abstimmen den diese wohnen im Erdgeschoß.
Zusätzliche Serviceleistungen gibt es keine aber Freundlichkeit wird bei den Eigentümern ganz groß geschrieben. In der Wohnung gibt es eine ganze Menge Informationsmaterial über Brandenburg und Umgebung und man findet sicherlich ein Ziel für den nächsten Ausflug.
Die Pension ist nach einer Überlandlandfahrt von der A9 oder A13 gut zu erreichen. Auch besitzt Zellendorf seit 2013 einen eigenen Haltepunkt der Bahn. Dieser ist ca. 250 Meter entfernt und gut zu Fuß erreichbar. Regionalzüge von Berlin oder Leipzig machen hier aller Stunden halt. Wer auf dem Flämig Skate unterwegs ist, kann ab Langenlipsdorf die Pension gut erreichen. Der angrenzende Flugplatz Oehna ist keine 600 Meter entfernt. Die Flugbewegungen halten sich stark in Grenzen so dass mit Fluglärm nicht zu rechnen ist. Es kann sein, dass der lokale Kunstflieger ab und zu sein Können am Himmel zeigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im gepflegten Garten ist genügend Platz um ein Sonnenbad zu nehmen und eine Tischtennisplatte ist für die körperliche Betätigung vorhanden. Fahrräder haben genügend Unterstellmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 57 |