- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist eine Gaststätte / Restaurant welches in einem alten Reetdach-Haus Ferienwohnungen für 4 - 6 Personen sowie 2 Hotelzimmer beherbergt. Wir hatten jeweils 2x die Ferienwohnungen bewohnt. Diese sind neu, sauber, zweckmäßig eingerichtet. Wir brauchten keine Kaffeemaschine etc. mitzunehmen, nur einen Fön. Fernseher vorhanden. Das Schlafzimmer befindet sich unter dem Dach, leider als 1-Raum mit 2 oder 3 Doppelbetten, je nach Größe der Wohnung. Im Wohnzimmer ist noch eine Schlafcouch. Jedoch ist das obere Schlafzimmer auf einer Art Galerie, d. h. es ist ein Geländer aber keine Wand vorhanden, die das obere Stockwerk vom Unteren trennt. Auch im oberen Stockwerk ist alles offen. Wen das nicht stört, findet hier eine schöne Wohnung vor. Es gibt um den Schinkenkrug eine Menge an Ausflugsmöglichkeiten, wie z. B. Karls Erdbeerhof: ein Erlebnishof mit Kinderspielplatz in einer größenordnung, so das ganze Busse angereist kommen und das zu jeder Jahreszeit, auch wenn es keine Erdbeeren mehr gibt. Dann die Kerzenscheune zum Kerzen machen. Rostock zum Stadtbummel. Warnemünde etc.
Wie schon erwähnt, groß, sauber, TV, Terasse mit Bestuhlung, Küche, recht neu. Zumindest die Wohnungen, die Zimmer haben wir nicht genutzt.
Das Essen im angeschlossenen Restaurant ist typisch für die Region, sehr rustikal. Im großen und ganzen kann man dort gut essen, allerdings sind Stampfkartoffeln oder Sossen eher nicht selbestgemacht. Aber ansonsten ein netter Service (bitte nicht von der recht spröden Art der Küstenbewohner irritieren lassen). Das Restaurant ist regionstypisch mit Segelschiffen etc. liebevoll dekoriert und sauber. Kinder sind hier sehr gerne gesehen.
Die Fam. Schwanck ist sehr nett. Zimmerreinigung bei einer Wohnung entfällt. Handtücher und Bettwäsche können mitgemietet werden und sind neu und sauber.
Der Ortsteil Hinrichshagen befindet sich in einem Waldgebiet, ca. 10 Min. von Warnemünde entfernt. Zum Strand "Hohe Düne" sind es ca. 5 - 8 Min., je nachdem an welchen Abschnitt man möchte. Zum kl. Ortsteil sind es 5 Min. um mal Brötchen zu holen. Die gibt es in einem kl. Lebensmittelladen. Dort kann man auch frühstücken. Mit Fahrrädern ist der Strand in ca. 15 Min. zu erreichen. Nach Rostock selber braucht man ca. 25 Min. mit dem Auto. Und zu "Karls Erdbeerhof" (Erlebsnishof ein Muß für Kids) ca. 5 Min. mit dem Auto. Er liegt im Ortsteil Rövershagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |