- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Sonnenhof ist eine familiär geführte Pension in Meransen hoch über dem westlichen Eingang des Pustertals. Chef ist Christian Unterkircher, der auch für die exzellente Küche verantwortlich ist. Für unseren Wanderurlaub war der Sonnenhof ausgesprochen gut geeignet, da Meransen zahlreiche Möglichkeiten für das Bergwandern bietet. Besonders hervorzuheben ist die "Almencard", die man zu Beginn des Aufenthalts vom Chef bekommt. Sie berechtigt zur Nutzung von Seilbahnen, Bussen und Regionalzügen und bietet freien Eintritt in Museen. Wir haben das Auto während des gesamten Aufenthalts nur einmal genutzt. Chef Christian hatte immer nützliche Tipps für Unternehmungen, auch wenn das Wetter nicht so gut war. Auch alle anderen Mitarbeiter im Pensionsteam waren sehr nett und hilfsbereit. Wir hatten ein geräumiges Zimmer mit kleinem Balkon und Blick auf die Dolomiten.
Das Zimmer war geräumig mit kleiner Dusche. Bett mit guter Matratze. Da die Pension unmittelbar an der Straße liegt, hört man manchmal spät in der Nacht oder früh am Morgen Autos und Motorräder.
Morgens gab es ein reichhaltiges Frühstücksbüfett als guten Start in den Tag. Das Abendessen ist ein Thema für sich: (Küchen-) Chef Christian hat offenbar seine Ausbildung in Gastronomie der Oberklasse gehabt und davon profitieren jetzt die Gäste des Sonnenhofs. Was da jeden Abend auf den Tisch gezaubert wurde (Salat vom Büfett und dann ein Dreigangmenü) , war schon bemerkenswert. Vielleicht sollte man, um den Gästen noch mehr Zeit zum Genießen zu geben, die Taktung der Gänge etwas verlangsamen. Zu einem guten Essen gehört auch eine freundliche Bedienung. Bewundernswert, wie Gerlinde das alles im Griff hat und trotz der konzentrierten Arbeit immer "gut drauf" ist.
Alle Mitarbeiter des Sonnenhofs vermitteln eine familiäre und freundliche Atmosphäre. Wir haben das unmittelbar nach unserer recht späten Ankunft gespürt, als wir herzlich begrüßt wurden und trotz Restaurantschluss noch ein tolles Abendessen bekamen.
Man erreicht den Sonnenhof, nachdem man die Brennerautobahn verlassen hat, über eine Bergstraße aus dem Pustertal bzw. mit der kleinen Kabinenseilbahn von Mühlbach. Meransen liegt etwa 1400 m hoch auf einer sonnigen Hochfläche. Das Wander- und Skigebiet Gitschberg ist mit einer Seilbahn erschlossen. Es gibt dort mehrere Berghütten, an denen man Rast machen kann. Der Ort verfügt über einen gut sortierten Spar-Markt und ein Sportgeschäft direkt an der Seilbahn nach Mühlbach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Sonnenhof hat eine Sauna, die wir aber nicht genutzt haben. Wer schwimmen will: Meransen verfügt über ein Freizeitbad, das fußläufig erreichbar ist. Auch die Seilbahn in das Gitschberg-Wandergebiet ist bequem zu Fuß zu erreichen ebenso die Seilbahn nach Mühlbach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |