- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine sehr schöne Unterkunft am Radweg Berlin-Kopenhagen. Die Unterbringung erfolgt in einem kleinen Anbau (wie ein Bungalow) in einem hübschen Garten gelegen. Frühstück gibt es in einem großen Raum im Haupthaus, der von der Sammelleidenschaft des Vermieters, der auch viel zu diesen Gegenständen zu erzählen weiß, zeugt.
praktisch und gemütlich
Super leckeres Frühstück, im Ort nettes Café gegenüber der Kirche (Rats-Café), Gaststätte Templiner Hof mit sehr guter Hausmannskost (sicher auch noch andere Einkehrmöglichkeiten, aber die genannten wurden von uns genutzt)
netter, persönlicher Empfang (nach Radtour mit einem erfrischendem Bier), Tipps zur Umgebung
Die Unterkunft liegt ein kleines Stück außerhalb des Zentrums von Fürstenberg. Dieses ist aber in 10 Minuten Fußweg (ein Weg führt auch durch die Natur und am See entlang) zu erreichen. Die Umgebung ist reich an Seen und Wald und somit für Natur- und Wassersportliebhaber ein lohnenswertes Ziel. Wir sind mit dem Fahrrad aus Neubrandenburg angereist (ca. 56 km - sehr schöne Wege) und am nächsten Tag nach Hennigsdorf bei Berlin weitergefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern, Schwimmen, Boot fahren - die Unterkunft ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu entdecken - auch Historisches z.B. ein altes Ziegelwerk ist mit Fahrrad oder Auto gut zu erreichen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine und Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |