Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Erwin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Nette Restaurant-Pension mit historischem Flair
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wenn ich richtig gezählt habe, waren es nur 6 Zimmer, die das Restaurant "Zum Kerkermeister" in Auerbach im sächsichen Vogtland seinen Gästen anbieten kann. Diese Zimmer aber sind schöne, gemütliche und geräumige Unterkünfte, die den Gast wohlfühlen lassen. Die Zimmer befinden sich im hinteren Gebäude in der ersten Etage. Es ist zwar ein uraltes Gebäude - der Name sagt es schon, was hier alles mal drinne war - aber keine Sorge, die Zimmer sind top modern und sehr sauber. Genauso deren Einrichtung, alles wurde erst vor wenigen Jahren neu installiert - nichts abgewohnt ! Schöne Unterkunft, wenn man direkt im Zentrum von Auerbach herbergen möchte. gesamtes Vogtland - von Göltzschtalbrücke bei Reichenbach bis Vogtlandarena in Klingenthal !!


Zimmer
  • Gut
  • Sehr schöne, großräumige Zimmer, vorallem sehr sauber! Hervorragend fand ich die Matratzen im Doppelbett - sie waren angenehm straff und eher hart und sicher noch recht neu - und die sehr angenehme, weiche Kopfkissen-Bettdeckengarnitur (sicher alles Federbetten). Habe gut geschlafen dort. Allerdings sind meine Ohren nicht die Besten - deshalb störten mich die Kirchenglocken weniger als meiner Frau. Also wer mehr Ruhe will, hat in Auerbach sehr schlechte Karten, denn es gibt (fast) nichts Anderes ! Aber wie schon geschrieben - war für uns nicht das Problem.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Name sagte es schon - es ist ein Restaurant mit angegliederter Pension. Deshalb ist das Hauptgeschäft das Restaurant. Das ist schön eingerichtet, dort gibt es im Keller auch historische Räume, z. B. a la Kerkerzellen ! Wir waren aber in Kürze der Zeit nicht dort. Im Restaurant erhält man sehr gute, landestypische = vogtländische Speisen, verbunden mit wechselnden einheimischen Fischgerichten (aus frischem Karpfen und Forelle). Muß auch sehr beliebt und bekannt sein, weil sehr gute Kundenfrequentierung ! Wir hatten frische Forelle und vogtländischen Sauerbraten mit Schwamme-Bambes, was sehr gut und sehr reichlich war. Natürlich ist es keine Gourmet-Küche - aber das kann man auch bei Preisen meist unter 10 Euronen nicht erwarten! Für uns jedenfalls alles o. k. gewesen!


    Service
  • Gut
  • Kann nur sagen, daß alles zu meiner Zufriedenheit gelöst wurde. Hatte bei Zimmernahme (2 Stück) ein kleines Mißverständnis, was wir aber schnell klären könnten. Und vorallem immer freundliches Auftreten, dem Gast entgegenkommend! Da sollten sich größere Hotel ein Beispiel dran nehmen. Auch die überall angetroffene Sauberkeit hat mich sehr erfreut !


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie ich oben schrieb, das Restaurant zum Kerkermeister befindet sich direkt im Zentrum von Auerbach - einer kleineren, provinziellen Stadt (früher ein Kreissitz gewesen) im heutigen Großkreis "Vogtland". Direkt neben der schönen Stadtkirche, die wieder im alten Glanz erscheint - weil in den Jahrhunderten mit Bränden etc. arg gebeutelt. Drinnen sieht man das Engagement der Auerbacher, weil alles liebevoll wieder hergerichtet. Meine Hochachtung ! Ansonsten hat das natürlich für die übernachtenden Gäste den Nachteil, daß die Kirchenglocken und Kirchenturmuhr wirklich deutlich hörbar ist ! Also sehr ruhiges Schlafen manchmal unterbrochen wird. Sonst aber keinerlei störende Verkehrslärm etc. Einflüsse. Ist alles total ruhige Zone. Naja, um ehrlich zu sein - nach 20 Uhr ist nicht mehr sooo viel los in dieser kleinen Stadt ! Aber auch gut so, was Anderes wollten wir nicht und wir wußten daß ! Einkaufsmöglichkeiten und Sonstiges tagsüber natürlich alles bestens erreichabr, öffentliche Verkehrsmittel auch in Nähe gelegen und Parken nirgendswo ein Problem (direkt hinterm Restaurant oder drumherum - dort allerdings wochentags mit Gebühr !!)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erwin
    Alter:51-55
    Bewertungen:119