- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese Unterkunft war als Zwischenübernachtung gewählt, auf Grund der positiven Bewertungen auf dieser Seite. Und man kann diese Einschätzungen nur bestätigen. Kleine, nett eingerichtete Doppelzimmer in der ersten Etage über der Gaststätte, ohne Fahrstuhl zwar, aber mit breiten Treppen. Sehr nette und aufmerksame Bewirtung. Ein wenig abseits der Innenstadt, dadurch im Prinzip sehr ruhige Lage! Sehr interessante Geschichte des Hauses.
Sehr gemütliche Betten im nett eingerichteten Zimmer.
Wir haben nur in der Unterkunft gefrühstückt. Das Frühstück war wirklich sensationell. Ein liebevoll dekorierter und gedeckter Tisch mit entsprechender Zimmernummer. Und alles darauf, was man sich so wünscht, sogar geschnittene Melone, Jogurt, Eier, Saft, frische Brötchen, Wurst-Käse-Teller, Marmelade, ... ! Und dazu trotzdem die freundliche Nachfrage, ob noch etwas fehlt! Toll!
Sehr nette Bewirtung an Empfang und im Restaurant!
Eher am Rand der Innenstadt gelegen, neben Sport- und Badeanlagen und in Nachbarschaft des Tiergartens. Das Gebäude war einst der Eingangsbereich des alten Freibades in Halberstadt!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Halberstadt ist an sich bestimmt eine Reise wert. Wer länger bleibt, hat hier gute Ausgangsmöglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit Sport- und Bademöglichkeiten fast auf dem Gelände. Nicht weit entfernt ist der Tierpark und ausgedehnte Erholungsgebiete.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 82 |