- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Bevor wir nach Kremmen kamen, waren wir in Berlin, wo wir in einem gehobenen Standard-Stadthotel gewohnt hatten. Somit war mein Mann erstmal "schockiert", über das ganz anders geartete Zimmer, das ich in der Lebkuchenfabrik gebucht hatte. Aber nach einer kurzen Umgewöhnungsphase war er dann auch sehr angetan vom besonderen Flair dieses ganz persönlich geführten kleinen Landhotels. Durch das alte Gebäude der ehemaligen Lebkuchenfabrik bekommt das kleine Haus und das angeschlossene Café einen eigenen Charme, der unterstrichen wird durch die liebevolle und ganz individuelle Ausstattung der Zimmer: alte Bodendielen, restaurierte alte Möbel, romantisches (gutes) Bett, modernes, geräumiges Bad mit prima Dusche! Jedes Zimmer ist anders, geprägt durch den auf jedes Detail achtenden Stil der Chefin. Im idyllischen Innenhof des netten, kleinen Cafés kann man morgens das gute und reichhaltige Frühstück genießen. Insgesamt eine unbedingte Empfehlung für Leute, die Individualität und persönlichen Stil genormtem Hotel-Einerlei vorziehen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |