- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Empfangshalle des Hotels ist sehr beeindruckend, fünf Stockwerke hoch, mit künstlicher Palme und davor ein im Boden eingelassenes, beleuchtetes Töpferei-Kunstwerk, sehr schön gemacht. Die Leute am Empfang sind nicht, wie mehrfach beschrieben, arrogant, sondern nach türkischer Manier zurückhaltend-höflich und korrekt. Das Einchecken geht problemlos und schnell. Obwohl wir um 05.00 Uhr morgens ankamen, gab es für uns noch einen Salatteller mit Meeresfrüchten und wir bekamen auch noch Getränke nach Wunsch, natürlich muss man das bezahlen, aber es hielt sich in Grenzen. Ein Efes-Bier kostete 2 Euro. Wasser und Saft durften wir uns an den Automaten kostenlos holen, obwohl wir ausserhalb der Zeit waren. Arzt soll im Hotel täglich verfügbar sein, ansonsten Anforderung über den Reiseleiter, der in diesem Hotel sich von den bisherigen, die ich kennengelernt habe, positiv abhebt. Alle Reiseleiter warnen immer vor den angeblich so teuren Taxis, die sind aber gar nicht so teuer. (Reiseleiter sind staatlich - Dolmus auch - Taxis sind privat). Wir waren zu viert, haben für die Fahrt nach Avsallar 1,25 Euro pro Person bezahlt. Die Rückfahrt kostete mit dem Taxi abends dann 8 Euro, also 2 Euro pro Person, wir waren aber viel schneller im Hotel - einfach handeln!
In diesem Hotel wird ständig gereinigt, alles sehr sauber. Zimmerservice manchmal am Vormittag, manchmal auch erst am Nachmittag, sie wechseln halt die Reihenfolge der Zimmer. Aber alles sehr zufriedenstellend! Handtücher gibts immer frisch, wenn man die gebrauchten auf den Boden wirft. Ein Strandtuch bekommt man kostenlos über eine Handtuchkarte, die man bei der Rezeption anfordert. Handtuchtausch täglich möglich.
Essen gibt es immer in Buffetform. Es gibt immer zu den Hauptmahlzeiten Salate aller Art, die Soßen kann man selbst mischen, auch immer Fisch und Hähnchen, Truthahn oder Pute und Süßigkeiten aller Art, wirklich gut. Die Suppen sind nicht so toll, muss man nachwürzen, es gibt aber einen ganzen Tisch nur mit Gewürzen. Zum Frühstück kann ich nur empfehlen, mal einen Blick auf die Terrasse zu werfen, dort werden Spiegeleier und Pfannkuchen gebacken, wurde von vielen Touristen übersehen. Ansonsten eingemachtes Obst, Müsli und Marmeladen in genügender Auswahl. Weißbrot, Graubrot mit Mohn, Gabäck verschiedener Art ist immer da. An frischem Obst gibts eigentlich nur Orangen, die in der Türkei so leckeren Grape-Fruits habe ich hier vermisst, die gibts nur als (kostenpflichtigen - 1,5 Euro) Saft. An der Pool-Bar gibt es Snacks, die sehr gut sind, habe ich leider erst am vorletzten Tag entdeckt. Von 12.00-12.30 Uhr gibts den Froggy-Club-Snack (z. B. Pommes frites), der auch ganz gut ist. Dort erhält man auch Hamburger, türkische Fladen mit Gemüse-Einlage und Salate. An der Pool-Bar und an der Hotel-Bar gibts Getränke aller Art von 10.00 Uhr an. Die Pool-Bar hat bis zum frühen Abend geöffnet, je nach Bedarf. Abends Getränke nur an der Hotel-Bar. Alle Getränke sind alkohol-reduziert. Schade um das sonst so gute Efes-Bier!
Wir haben niemanden angetroffen, der nicht deutsch verstanden hätte. Englisch geht natürlich auch. Wenn man natürlich vom Reinigungspersonal Sprachenkenntnisse verlangt, dann halte ich das für übertrieben. "Teschekkür for Service" verstehen alle und Trinkgelder werden dankbar angenommen. Als Gegenleistung liegen dann die neuen Handtücher in Herzchenform oder sonstwie kunstvoll drapiert auf dem Bett. Ich fand das schön.
Das Hotel liegt an der Hauptstrasse zwischen Manavgat und Alanya. Der nächste erstrebenswerte Ort ist Avsallar. Kostet mit dem Dolmus 1,25 Euro pro Person. Kleinbusse stehen immer vor dem Hotel, Abfahrt jederzeit. Die Dolmusse fahren auch durch bis Alanya, dann kostet es 3 Euro. Etwas schwieriger ist es in die Gegenrichtung nach Manavgat, da fährt der Dolmus nur alle 20 Minuten, ist aber auch kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vier-Bahnen-Minigolf, kombinierter Tennis/Basketball-Platz,Dart und Boccia, Fitness-Raum, Hamam und Wellness, Hallenschwimmbad vorhanden. Haben wir nicht genutzt. Für Kinder gibts den "Froggy-Club", betreut von zwei jungen Damen, die wirklich nett sind und sich um die Kinder kümmern. Sie gehören auch zum Animations-Team, welches von morgens bis in die Nacht präsent ist. Sie versuchen den ganzen Tag, die Gäste zu unterhalten und zu gemeinsamen Aktivitäten anzuregen, was nicht leicht ist. Auch für die Abendshow sind sie auf die Mithilfe der Urlauber angewiesen, da kein Budget für professionelle Unterhaltung vorhanden ist. Das recht junge Team tut das Möglichste. Sie haben mit Sicherheit den schwierigsten Job von allen Angestellten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |