- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel im alten Stil mit alten Holzmöbeln. Viele Extrakosten, viel zu teuer, gute Lage, Anbindung an öffentliches Verkehrnetz, nüchterner Service, Personsl spricht kaum deutsch, Zimmer klein und nicht gut ausgestattet, Sauberkeit lässt zu wünschen übrig.
Das Doppelzimmer hat ein Holz-Doppelbett mit zwei superweichen Matratzen, ein Schreibtisch, einen kleinen Tisch mit 2 Stühlen, einen alten Holzschrank. Alles alte, unbehandelte Möbel. Ich hatte Angst beim Benutzen Kratzer ins Holz zu machen. Das Fenster hatte lediglich farbige Vorhänge, die nicht wirklich verdunkeln. Ein großer Fernseher hängt an der Wand. Die Kabel hängen lose runter und verlaufen offen an der Wand entlang zur Dose. Das Bad war inneliegend. Funktional mit WC, Dusche, Waschbecken, Heizungs-Handtuchhalter, Föhn ohne Power. Es fehlen separate Haken. Die Dusche hat überall Kalkflecken und Ränder, die Klobrille ist vergilbt und ordentlich Putzen kann die Reinigungskraft auch nicht. Die Heizungsstangen ist teilweise eingestaubt und die Halterung fürs Klopapier hat Spritzer von keine Ahnung was. Die Wände und die Decke im Zimmer hat irgendwelche Flecken. Das sieht aus, als hätten vorherige Gäste Viehzeug an der Wand erschlagen. Das Zimmer roch muffig und das Badezimmer nach Chlor. Die Fenster wurden wohl länger nicht geputzt, geschweige denn von außen mal abgefegt, da sammelten sich überall die Spinnenweben. Der Seeblick (gegen Aufpreis) lohnt sich nicht, da dort gleichzeitig der Lärm vom Hafen auch in der Nacht dröhnt.
Das Frühstück kostet pP 15€. Frühstückszeit von 7-10 Uhr. Das Angebot ist durchschnittlich mit hellen und dunklen Brötchen, Croissants, Butter, Frischkäse, Kleine Wurst- und Käseplatte, Tomate-Mozarella, Gurke, etwas Obst und 2erlei Joghurt, gekochtes Ei und Rührei. 9 Uhr gab es nur noch 4 Brötchen, auch die Wurstplatte war fast leer und es wurde nicht nachgelegt. Der Joghurt war sauer und das Rührei bereits grau, der Käse angelaufen. Halbpension gegen Aufpreis zu buchbar, bzw Essen a la Cart am Abend möglich.
Die Rezeption ist von 10-19 Uhr besetzt. Man kann aber bis 20 Uhr einchecken?! Check out bis 10 Uhr. Da die Rezeption aber vorher nicht besetzt ist, muss man am Abend vorher alles bezahlen. Wir benötigten ein Babybett. Das bekommt man gegen Aufpreis von 15€ pro Nacht. Es war lieblos hergerichtet (Matratze, Kissen, Decke) und sah aus, als hätte schon jemand darin gelegen. Das Frühstückspersonal konnte morgens nicht grüßen und konnte wohl auch so kaum deutsch. Im Frühstückssaal herrschte eine kühle Atmosphäre. Der Raum/ Saal ist sehr hellhörig, ein Radio lief nicht. An den wenig besetzten Tischen wurde lediglich geflüstert oder gar nicht gesprochen. Mir war das Gebrabbel unseres Babys schon unangenehm. Beim Frühstück wurde bereits ab 9 Uhr nicht nachgelegt. Sauna nur gegen Aufpreis. Keine Räder zum Vermieter o. ä.
Direkt an der See gelegen und direkt an der Seebrücke. Zimmer zur Straßenseite und zur Seeseite verfügbar. Parkplätze direkt am Hotel (gegen Aufpreis) oder direkt gegenüber (kostenfrei) verfügbar. Bushaltestelle direkt an der Hauptstraße. Außengelände mit kleinem Spielplatz. Im angrenzenden Park weiterer Spielplatz und Minigolfanlage. In 5-10 min Laufweg erreicht man einen Supermarkt auf der Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Hotel gehört ein kleiner alter Spielplatz (2 Spielgeräte). Sauna gegen Aufpreis. Im angrenzenden Park befindet sich ein weiterer Spielplatz und eine kleine Minigolfanlage. Der Hafen und die Altstadt sind sehenswert und laden zum Schlendern ein. Wismar hat keinen Badestrand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |