- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel allgemein ist architektonisch wirklich sehr gut gelungen. Anders als viele Betonklötze, waren die Entwickler dieses Hotels wirklich kreativ und haben eine Art orientalisches Dorf geschaffen, dass aus mehreren Einzelgebäuden, einer großen Poollandschaft und zwei ruhigeren Einzelpools besteht. Zudem gibt es mehrere Geschäfte, eine Apotheke und eine Arztpraxis. Insgesamt ist das Hotel optisch gut erhalten und durch Rampen neben den Treppen scheinbar auch behindertenfreundlich. Zudem gibt es hier eine gute Kinderanimation & auch kindgerechte Pools. Der Altersdurchschnitt ist bunt gemischt. Nationalitäten ebenfalls. Während unseres Aufenthalts war alles vertreten von Deutschen, Polen, Russen, Kroaten, Slowenen, Holländer, Italiener, Franzosen bis hin zu den Schotten. EIn schöner bunter internationaler Mix. Die Bemerkungen zahlreicher vorangegangener Bewertung über rüpelhafte Osteuropäer kann ich nicht bestätigen. Vielmehr haben sich einige Deutsche Touristen daneben benommen, indem sie in einem arbischen Land so respektlos waren und Ihre Freikörperkultur auch hier ausleben mussten. Ich empfele jedem Hurghada-Reisenden auf jedenfall eher das 5 Sterne Dana Beach oder Grand Beach Resort zu buchen. Kostet zwar etwas mehr, aber sie werden es nicht bereuen. Ärgern werden Sie sich, wenn sie 14 Tage lang eine schlechte Gastronomie vorgesetzt bekommen wie im Alf Leila wa Leila. Desweiteren sollten SIe unbedingt einen Trip nach Kairo wagen. Die Pyramiden muss man gesehen haben. WIr sind mit einer Limousine inklusive Fahrer für ca. 100 EUR für den ganzen Tag dorthin chauffiert worden.
Die Zimmer waren ok, aber mit leicht in die Jahre gekommen Ausstattung. Zwei Deutsche Fernseher und eine nicht wirklich zu regulierende, ferngesteuerte Klimaanlage inklusive. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche einmal die Woche.
Es gibt insgesamt drei Restaurants. Leider wurde das Essen aber scheinbar nur hin-und-her geschoben, denn es gab wirklich immer das gleiche zu essen. Keinerlei abwechslung. Nach nur drei Tagen hing uns das Essen schon aus dem Hals raus, was bei einem 14tägigen Aufenthalt und auch noch All-Inklusive natürlich schlimm ist. Desweiteren kauserten die Barkeeper mit der Ausgabe der Getränke. Wenn man sich das dritte Getränk holte wurde man schon schief angeschaut. Auch bei der Essenasugabe am Buffet bekam man das Essen unfreundlich, regelrecht auf den Teller geschmißen. Desweiteren herrschte hier ständige, wohl taktische Gläsernot. Umso länger die Schlangen waren, umso genervter die Gäste umso weniger wird getrunken war hier wohl die Devise. Die allgemeine Schlechte Hygiene was die Gastronomie betraf führte wohl auch bei dem überwiegenden Teil der Hotelgäste zu Magenproblemen. Von unserer sechser-Reisegruppe hatten alle starke Magenprobleme verbunden mit niezuvor in diesem Ausmaß erlebten Durchfall. Gleiches Problem hatten auch viele weitere Hotelgäste die wir kennengelernt hatten. Immerwieder kamen uns Gäste entegegen die schmerzverzerrt ihren Bauch hielten. So schön das Hotel auch architektonisch ist, durch den schlechten Hygienestandard und den miserablen Service brökelt die Fassade sehr. Desweiteren waren die Getränkezapfanlagen unter aller Sau. Total verdreckt. Ekelhaft!
Unvoreingenommen ignorierte ich bei meiner Ankunft alle bisher hierzu negativ geäußerten Kommentare, muss diese letztendlich aber leider bestätigen. Zumindest was den Punkt Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und KOmpetenz angeht. Einzig hervorzuheben ist die Zimmerreinigung. Der Putzmann war wirklich immer sehr bemüht. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und ebenfalls täglich wurde das Zimmer geputzt.
Das Hotel ist entgegen der Hotelbeschreibung 1, 5 km vom Strand entfernt. Zwar ist das Klima in Hurghada auch im Juli nicht zu heiß, dennoch ist es niemanden zu empfehlen den Weg zu laufen. Regelmäßig fährt aber ein hoteleigener Shuttlebus mit einem sehr netten Fahrer, der einen auch mal auf dem halben Weg einsammelt und niemanden übersieht. Nach Hurghada-City fährt man ca. 15-20 Minuten mit dem Taxi. Hin-und-zurück pro Taxi für ca 8 EUR. Allerdings sollte man scih dieses "Shopping-Ereignis" nicht öfter als einmal antun. Die Geschäfte auf der Promenade zwischen dem Hotel Alf Leila und dem Partnerhotel Dana Beach sind auch gut bestückt und auch hier kann man die gleichen Preise wie in Hurghada aushandeln. Die Transferzeit zum Hotel ist super. Ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis und Minigolf waren mit einer halben Stunde pro Zimmer & Aufenthalt inklusive, Die Liegestühle am Pool waren immer vergriffen. Animation war präsent und sehr bemüht. Was mir am Strand leider für ein 100% Urlaubsfeeling fehlte waren die Wellen. Das Hotel Dana Beach, dessen Strand mitgenutzt wird, verfügtüber eine Hoteleigene Lagune und hat dadurch eher Bagerseequalität und ist ein großer Risikofaktor für Kinder und Nichtschwimmer, da es nach ca. vier Metern spazieren ins Meer es direkt in die Tiefe geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |