- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist aufgebaut wie ein orientalisches Dorf. Neben einem Marktplatz, einer Basarstraße, Cafe´s und Restaurants, einer großzügigen, weit verteilten Poollandschaft befinden sich die Zimmer in orientalischen einstöckigen Gebäuden mit typschen Zinnen. Es liegt überall der Flair aus 1001 Nacht, hier ist der Name Programm. Die gesamte Anlage ist sehr sauber, überall stehen Gefäße für die Mülltrennung. Zu unserer Reisezeit hielten sich dort überwiegend Deutsche und vereinzelt Russen auf. Wir möchten hier nochmal sagen wie unglaublich kinderlieb und kinderfreundlich die Menschen in diesem Hotel und in diesem Land sind.
Das Familienzimmer ist sicherlich 50 qm groß. In beiden Schlafräumen ist eine Klimaanlage, die Kochecke ist mit einer Spüle, zwei Kochplatten, einem Kühlschrank, Töpfen, Tellern und Besteck ausgestattet. Täglich wurde Trinkwasser in den Kühlschrank gestellt. Die Dusche ist riesig, zu bemängeln ist hier lediglich, dass der Abfluss die Wassermenge beim Duschen nicht so schnell abfließen lässt und eine Überschwemmung entsteht. Ausserdem könnte die Ablagefläche am sehr schönen Waschtisch größer sein.
Wir haben größtenteils im Hauptrestaurant gegessen. Dort gibt es Frühstück bis 11 Uhr. Abends wird dort tgl. etwas anderes frisch zubereitet, Fisch, Fleisch ( Steak, Hühnchen, Pute, Leber ). Uns hat das Essen gut geschmeckt. Mittags besteht die Möglichkeit im marokkanischen Restaurant bis 14.30 Uhr Snacks zu essen. Im italienischen Restaurant gibt es neben einem kleinen Buffet und einer Pastastation noch die Möglichkeit sich Pizza selbst zusammen zu stellen. Im asiatischen Restaurant haben wir nicht gegessen, da das Angebot nicht unserer Vorstellung entsprach. Im marokkanischen Restaurant gibt es orientalische Speisen. Getränke werden einem zum Tisch gebracht, bzw. man kann sich Softdrinks selbst zapfen. Die Sauberkeit in den Restaurants war gut, ständig wurde abgeräumt und gefegt. Die Kaffeespezialitäten in den Cafe´s sind sehr lecker und man kann dort nett sitzen. Die Strandbar rechts am Dana Beach ist jedoch übel. Nicht nur, dass dort niemand gefegt hat, es gibt kein Geschirr, man muss seine Snacks aus Kunststoffbehältern und mit Plastikbesteck, welches mit Serviette, Salz und Pfeffer zusammen eingeschweißt ist, essen. Wir halten das nicht nur für unzumutbar, immerhin verfügt das Dana Beach über 4,5 Sterne, sondern auch für absolut umweltunfreundlich und unnötig. Seinen "Salat" muss man sich auch selbst zubereiten, also die Gurke anfassen und kleinschneiden, wie schon zig Gäste vor einem. Lecker.....
Das Personal ist durchweg freundlich. Da wir mit unseren 13 Monaten alten Zwillingstöchtern das Alf Leila Wa Leila besucht haben, wurden sie schnell zu den Lieblingen und man brachte uns in den Restaurants ( je nach Verfügbarkeit ) zügig Kinderstühle. Natürlich freuen sich alle über Trinkgeld, das ist auch in Ordnung. Das Personal sprach überwiegend Deutsch, alle sprechen Englisch. Unser Zimmer wurde tgl. gereinigt, es gab immer frische Handtücher. Leider mussten wir die leere Gläschen der Babynahrung selbst entsorgen. Obwohl wir nur ein Doppelzimmer buchen konnten, stellte man uns mit unseren Babies ein Familienzimmer kostenlos zur Verfügung, welches über einen Aufenthalts-/ Schlafraum, eine Kochnische, ein Schlafzimmer, ein Bad, einen Flur und zwei Terrassen verfügt. Auch bekamen wir Kinderbetten. Danke noch mal an Linda R. ! Ich vergebe jedoch nur 5/6 Sternen, da die Kellner bei den Mahlzeiten teilweise keine Getränke brachten und die öffentlichen Toiletten ziemlich erbärmlich riechen.
Die Hotelanlage ist ca. 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Die landenden Flugzeuge empfanden wir nicht als störend. In Deutschland wohnt man ja u.U. auch an einer befahrenen Straße mit wesentlich mehr Verkehr. Der Strand gehört zum Hotel Dana Beach und ist mit einem Shuttlebus zu erreichen, der mehrmals stündlich verkehrt. Fußläufig bräuchte man ca. 20 Minuten. Uns hat der Strand gar nicht gefallen. Der Sand war fest und es reihen sich Liegen an Liegen, Windschutz an Windschutz. Geschäfte sind in ca 8 Gehminute über eine Privatstraßen zu erreichen. In direkter Umgebung sind Baustellen und Wüste, aber das ist in Hurghada eben so. Ausflüge haben wir nicht unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist wirklich wunderschön. Im Februar waren zwei Pools beheizt, auch der Kinderpool mit Wasserrutschen, Wasserspielen etc. Sehr postiv finden wir die Doppelliegen am Kinderpool. Leider werden trotz "Verbot" die Liegen über Stunden reserviert, so dass man um 10 Uhr am Kinderpool keinen Platz mehr bekommt. Der Strand hat uns, wie bereits erwähnt, nicht gefallen. Man kann tgl. seine Strandhandtücher wechseln, jedoch BITTE nur abends, morgens zieht es unsinnige Diskussionen mit sich. Während unseres Aufenthalts wurden neben den Tischtennisplatten elektronische Spielgeräte aufgestellt. Die Animation war angenehm zurückhaltend, die Shows abends sehenswert, alle Animateure nett und freundlich In der Arena kann man für selbstbestimmtes Trinkgeld tagsüber auf einem Kamel oder Pferd reiten. Einkaufsmöglichkeiten sind im Hotel selbst reichlich vorhanden. Auch wenn man evtl. etwas mehr zahlt als in der CleopatraMall ( Privatstraße Richtung Dana Beach ), sind die Preise nach dem Handeln immer noch äußerst fair und die Händler nett und verhältnismäßig unaufdringlich. Unsere Töchter bekamen im Hotel und in den Geschäften außerhalb ständig Geschenke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi & Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |