Das Hotel ist innen und außen sehr schön im orientalischen Stil angelegt. Überall findet man reichliche Verzierungen, die das Hotel zu einem Schmuckstück machen. Es gibt Zimmer im Erdgeschoß und im 1. Stock. Die Zimmer sind schön eingerichtet und sauber. Die Matratzen sind mit deutschem Standard vergleichbar. Fast jedes Zimmer hat den Ausblick auf einen Pool. "All Inklusive" sind nur antialkoholische Getränke in Pappbechern, einheimisches Bier und Wein, eine halbe Stunde Tischtennis pro Tag. Ich habe dort zum ersten Mal den Begriff "Ultra-All inclusive" gelesen, welches 20 EUR extra kostet. Man versucht, selbst bei all inclusive, so viel Geld wie möglich aus den Touris herauszuholen, z.B. bietet sie einem andauernd frisch gepressten O-Saft, Fruchtsäfte, Cocktails, Wassermelonen, Erdbeeren, Eis an, welches man natürlich extra bezahlen muß. Vorsicht: Auch um 22 Uhr bei der Licht- und Tonshow verlangen sie selbst für eine Dose Bier 3 EUR!!! Am Pool und am Strand wird man als Neuankömmling auch alle 5 Minuten (nicht übertrieben) vollgequatscht, daß man irgendwas kaufen soll. Allgemein sind die Verkäufer sehr hartnäckig. Uns ging es wirklich auf die Nerven, von jedem alle 5 Minuten dieselben Standardfragen aufgedrückt zu bekommen: Woher kommt ihr? Wie lange seid ihr schon da? Wollt ihr mein Zeug kaufen? Warum nicht? In der 2. Woche war es dann geringfügig besser. Von den Touris waren die meisten Russen (fielen aber nicht negativ auf) Deutsche, der Rest bunt gemischt. Das Hotel ist auch für Familien mit Kinder gut geeignet, hat aber tagsüber keine Kinderanimation, nur abends die Minidisko, dafür aber einen eigenen Kinderpool. Die Ägyptische Sonne ist sehr stark und man sollte sich immer einem hohen Lichtschutzfaktor wählen und sich auch eincremen, wenn es mal etwas bewölkt ist. Man konnte viele Urlauber mit Sonnenbrand sehen. Im Sommer ist es mir persönlich zu heiß. Wir waren Ende März. Da war es jeden Tag angenehm zwischen 25 und 30°C. An manchen Tagen geht ein bißchen kühler Wind, aber am Strand gibt es auch einen Windschutz an den Liegen. Als es bei uns etwas bewölkt war, haben wir einen Tagesausflug nach Luxor im Hotel gebucht (60 EUR). Die Busfahrt geht früh um 6 uhr los und nach 4 Std kommt man in Luxor an. Abends um 18 geht die Fahrt zurück. Ankunft im Hotel: 22 Uhr. Die Reise war sehr anstrengend, aber wenn man etwas von der 5000 Jahre alten Kultur sehen mmöchte, sehr interessant! Der Karnaktempel und die Pharaonengräber sind sehr gut erhalten! Die ägyptischen Verkäufer lassen sich alle Tricks einfallen, um Dich in ihr Geschäft zu locken. Einmal sind wir auch reingefallen, als wir Abdul, dem Parfümverkäufer ins Gästebuch schreiben sollten. Er hat uns erst lesen lassen, was andere Deutsche über ihn geschrieben haben, die ihm in hohen Tönen gelobt haben und daß seine Parfümessenzen so gut sind und der Duft mehrere Tage hält, sogar noch nach dem Duschen! Alles Lüge! Der Duft verflog noch am selben Abend! Die Preise waren auch nach seinem super Angebot "SPEZIELL FÜR UNS" und "nur heute" so hoch wie in D für ein sehr gutes Markenparfüm. Als wir es uns bis zum nächsten Tag überlegen wollten, schwang die gekünstelte freundliche Stimmung plötzlich sehr schnell in Unfreundlichkeit um ("Jetzt habe ich meine ganze Zeit mit Euch verschwendet. In der Zeit hätte ich schon mehrere Sachen anderen verkaufen können" ) Das fand ich sehr unverschämt, weil wir ins schon anfangs sagten, daß wir nichts kaufen wollen. Er meinte, er kann uns dummen Deutschen trotzdem seine Sachen andrehen und als es nicht funktionierte, wurde er unfreundlich. Danach haben wir uns nirgendwo mehr hineinziehen lassen. Den Trick mit dem Gästebuch haben dann noch andere versucht.
Zimmer sind sehr schön, gute Betten, TV mit ARD, ZDF, RTL, VOX, SuperRTL, Kühlschrank, Klimaanlage, Balkon, Steckdosen wie in D, Dusche
Es gab 2 Restaurants, in denen es abwechselnd Abendessen gab. Und ein zusätzliches Restaurant für Abendessen, das lbis 22 Uhr offen hatte. (Das Essen war dasselbe) Das Essen war für ägyptische Verhältnisse äußerst lecker!! (Habe 3 kg zugenommen) Selbst im 5* Dana Beach gab es nicht mehr Auswahl und dort war das Essen auch nicht besser. Wenn man schon vormittags zum Strand wollte, musste man sich an der Rezeption einen Essensgutschein fürs Dana Beach abholen. Dann konnte man dort auch in jedem Restaurant essen. (Buffet) Es gab immer eine Auswahl von Rindfleisch, Fisch und Hähnchen. Beilagen: Reis, Nudeln, Kartoffel, Gemüse und eine Salatbar. Das frische Fladenbrot war sehr lecker! Den Rotwein konnte man gerade so trinken, der Rose war nicht zu geniessen. Weiswein habe ich erst gar nicht versucht. Beim Teller wegräumen sind sie überschnell! Wenn man den letzten Bissen macht, stehen die Ober schon neben einem und wollen den leeren Teller mitnehmen. Am letzten Tag haben sie selbst unsere vollen Nachtischteller abgeräumt, als wir kurz Getränke holen waren. In dem normalen Restaurant muß man allle Getränke selbst holen. Im anderen werden die Getränke gebracht, aber ich musste mein Bier beim selben Ober 3x bestellen, um es dann nach dem Essen zu bekommen.
Alle Angestellten waren sehr freundlich und zuvorkommend und es sind fast ausschließlich männliche Angestellte. Diese flirten, selbst wenn man als Paar kommt, gerne mit allen gutaussehenden Frauen. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich sauber gemacht und im Kühlschrank waren jeden Tag 2 0,7 l Flaschen Mineralwasser. (Tipp: Mineralwasser zum Zähneputzen verwenden) Viele Angestellte verstehen ein wenig deutsch. Hauptsprache ist englisch. Ich wollte mein Zimmer wechseln vom Erdgeschoss in den 1. Stock. Erst sagte man mir, es wäre kein Zimmer im 1. Stock frei und man hat mir versucht, ein anderes Zimmer im Erdgeschoss anzudrehen. Er lies mich aber erst nochmal später antanzen, dann nochmal warten. Dann war "plötzlich" doch eines frei. Die defekte Dusche wurde am selben Tag noch repariert.
Das Hotel liegt ca. 900 m vom Strand entfernt. (500m bis zum Schwesterhotel Dana Beach, 400m durch die wunderschöne Gartenanlage des Dana Beach bis zum Meer.) Wir sind den Weg immer zu Fuß gelaufen. Ein bißchen Bewegung schadet nicht. Es fährt aber auch alle 30 Min. ein Minibus. Rings um das Hotel herum beginnt die Wüste. Vom Hotel sieht man im Hintergrund eine malerische Bergkette. Am Dana Beach gibt es auch ägyptische Supermärkte und andere Shops. Transfer zum Flughafen: 15 Minuten. Manchmal sind die ca 6 Flugzeuge bei Start oder Landung schon etwas lauter zu hören, aber bei nur 6 am Tag kann man es verschmerzen. (Ist in ganz Hurghada so) An der Straße vor dem Dana Beach wird man andauernd von den Minibussen angehupt, selbst wenn man nur die Straße überqueren möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport inclusive sind: Tischtennis (1/2 Std pro Tag), Fitnesscenter (ältere Geräte), Reiten (vormittags), Volleyball am Strand von Dana Beach Minigolf im Dana Beach und Reiten abends kosten extra. Der Strand vom Dana Beach sieht traumhaft aus. Er ist wie eine Lagune angelegt. An einer Seite sind Palmen angepflanzt. Der Sand ist allerdinds sehr grob. (Badeschuhe sind empfehlenswert) Die Strandtoiletten waren mit Marmorfließen, sehr sauber und nobel. Der Strand ist auch sonst sehr sauber. Allerdings finden sich im Wasser ab und zu ein paar kleine harmlose Quallen. Auf einem Holzsteg kann man ein ganzes Stück ins Meer laufen. Dort findet man auch die einzigen Mini-Riffe zum Schnorcheln. Am Strand gibt es sehr viele Liegen mit Sonnenschirmen und festen Auflagen. Pro Tag kann man sich im Hotel kostenlos ein frisches Badetuch für den Strand oder Pool holen. Die Animation am Pool kann man total vergessen! Sie besteht aus lauten Herumgegröle. Das wars. Aber es gibt auch 2 ruhigere Pool, zu denen man flüchten kann, wenn man noch einen Platz findet. An dem Animationspool hört man auch jeden Tag dieselbe CD. Das Abendprogramm war ebenso dürftig! Ab 20:30 läuft eine Std lang jeden Tag die "Minidisko" mit den Kids. Danach ist entweder Bingo oder etwas ähnlich aufregendes. Das Hotel bietet aber auch eine Show an, die täglich gleich ist und zu der auch Gäste von anderen Hotel kommen. Als Kulissen sind die Seheneswürdigkeiten von Ägypten (Sphinx, Tempel von Karnak, Isistempel und Tempel von Abu-Simbel) aufgebaut und es wird 15 Min etwas dazu erzählt. Dann erfolgt eine Tanzeinlage und zum Schluss zeigen ein paar Reiter ihre Kunststückchen. Man kann es sich einmal ansehen, aber es läuft jeden Tag dasselbe ab. Die Getränke muß man hier auch extra bezahlen! (1 Dosenbier 3 EUR) Einen Internetzugang gibt es in einem der Shops im Hotel. Telefonieren vom Hotel ist sehr teuer (3 Minuten ca. 6 EUR), aber es gibt keine Telzellen mit Telefonkarten in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |