- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eines der optisch schönsten Hotels, dass ich bisher in Sharm El Sheikh gesehen habe. Die Anlage ist sehr gepflegt (nach ägyptischem Maßstab). Die Wasserrutschen sind wirklich ne feine Sache. Besucher des Aquarparks müssen 20-25 Euro Eintritt bezahlen um das benutzen zu können, was für Hotelgäste im Preis enthalten ist. Das Personal ist fast ausnahmslos freundlich... von der Rezeption waren wir nicht so begeistert. Trinkgeld geben gehört in Ägypten für Kleinigkeiten nunmal dazu und wer zu geizig ist regelmäßig Trinkgeld zu geben, sollte sich ein anderes Reiseland aussuchen. Es gibt aber auch massig Angestellte, die ohne Trinkgeld sehr freundlich sind. Es kommt eben immer darauf an, wie man die Leute anspricht und behandelt. Der Zustand der Hotelanlage hat sich zum Vorjahr hin verbessert. Man ist bemüht die älteren Teile der Anlage in Schuss zu halten und gewisse Sicherheitsrisiken (rutschige Brücken) zu beheben. Leider geht das ein wenig auf Kosten der Optik. Die Zimmeranzahl ist im Laufe des letzten Jahres stark erhöht worden. Man hat entlang der Hauptstrasse der Anlage mehrere Zimmerblocks gebaut. Während unserers Aufenthalts war mindestens ein Block noch im Rohbau; Baugeräusche haben wir jedoch garnicht oder kaum wahrgenommen. Die größere Anzahl der Gäste hat sich allerdings lediglich in den Restaurants bemerkbar macht. Die Restaurants sind optisch hübsch, aber von der Lautstärke her ungemütlich. Auf den Terassen vor den Restaurants war es immer sehr schön und man fand dort auch immer einen Platz, wenn man zu den richtigen Zeiten eintraf. Ansonsten waren, trotz ausgebuchtem Hotel, immer Liegen frei und die Recreation Leute hätten für ein 75 cent Trinkgeld auch bestimmt Liegen von einem Ende der Anlage zum anderen geschleppt. Wir sind das zweite Mal in diesem Hotel und würden auch immer wieder zurück. Wenn man vom Reisepreis die Flugkosten abzieht und sieht was das Hotel eigentlich nur kostet, kann man sehr sehr zufrieden sein mit dem was man geboten bekommt. Letztes Jahr waren, zur gleichen Jahreszeit, zirka 95 % Russen im Hotel. Dieses Jahr zirka 75 %. Die Russe erfüllen das Klischee vom Fressverhalten und Ellenbogentaktiken am Buffet, sind aber ansonsten nicht unangenehmer aufgefallen als andere Nationalitäten. Wer hier keine Erholung findet, hat auch keine gesucht. Der Flughafen ist nicht allzuweit vom Hotel entfernt. Wer schnell sein will, nimmt sich ein Taxi (blau-weiss) und ist schätzungsweise in 20 Minuten am Hotel, bzw. am Flughafen. Wer mit der Reiseleitung fährt muss dann höchstwahrscheinlich noch an 2-3 anderen Hotels anhalten um andere Gäste ein- bzw. aussteigen zu lassen. Das kann dann recht lange dauern. Wer freundlich ist, dem kommt die Freundlichkeit auch entgegen. Fürs Trinkgeld sollte man sich vorher mit 1 Dollar Noten eindecken, da diese leichter in der Tasche liegen, den Einheimischen lieber sind, weil sie die Scheine bei der Bank eintauschen können und man selber spart natürlich auch etwas. Für ein Taxi nach Naama Bay sollte man nicht mehr als 25 Pfund pro Fahrt bezahlen (egal wieviele Fahrgäste). Für 15 Pfund kommt man auch hin, wenn man beharrlich ist. Preise werden vor der Fahrt ausgehandelt und zählen immer nur für die Fahrt und nicht für die Anzahl Fahrgäste. Wenn man in Sharm El Sheikh ist sollte man sich die Zeit nehmen um Naama Bay und Old Market zu besuchen. Zwischen den vielen Kitschgeschäften findet man manchmal echte Perlen wo man ganz tolle Sachen kaufen kann. Man kann ohne Gefahr in die Gassen gehen, es wimmelt überall vor Zivilpolizei. Old Market kann man auch zu Fuss erreichen... am kürzesten über den Strand des Nachbarhotels (Nach rechts zur Hauptstrasse) und dann einige hundert Meter nach links die Straße runter auf der rechten Seite. Handeln gehört hier zur Kultur und wer das nicht tut, wird übers Ohr gehauen. Wenn man den Preis um die Hälfte gedrückt hat, hat der Händler immer noch ein sehr gutes Geschäft gemacht. Man sollte halt soviel bezahlen, was einem die Ware wert ist. Gehandelt wird nur in Geschäften, wo keine Preisschilder an der Ware¨hängt. Wo Preisschilder hängen, darf nicht gehandelt werden. Bei den Händlern, die einem beim Schlendern lästig werden, kann man mit einem lustigen Spruch und beharrlichem Weitergehen gut aus dem Weg gehen. Wir haben über "Schau ins Land" gebucht. Der Reiseleiter war sehr freundlich und aufgeschlossen, sprach sehr gut Deutsch und hatte sehr gute Beziehungen zum Manager des Hotels. Alle Ausflüge, die man beim Reisveranstalter buchen kann, kann man auch günstiger bei den Leuten buchen, die im Hotel herum laufen und Ausflüge anbieten. Auch hier kann man gut handeln. Noch billiger sind die Ausflüge ausserhalb des Hotels zu bekommen und mehr als 50% spart man wenn man in Naama Bay oder Old Market bucht. Allerdings kann ich nicht sagen, ob die Qualität der angeboteten Ausflüge ebenfalls mit dem Preis fallen. Wir haben einen Tauch- und Schnorchelausflug am Strand gebucht (Pharao Divers, Englischsprachig) und war voll zufrieden.
Die Zimmergröße variiert von Groß nach klein. Ob man in einem Zimmer ein Doppelbett hat oder 2 zusammenschiebbare Einzelbetten, ist anscheinend Glückssache. Die Zimmer sind mit kostenlosem Safe, Fernseher und Kühlschrank ausgestattet (3 deutschsprachige Programme). In den Badezimmern befindet sich ein Fön. Klimaanlage ist natürlich auch vorhanden und hat immer tadellos funktioniert. Es gibt jeden Tag 1 kleine Flasche Wasser pro Person. Da überall nur Steinboden vorhanden ist, sind die Zimmer natürlich hellhöriger als sonstwo. Die Sauberkeit ist ägyptisch gut und die Verarbeitung der Materialien ebenso. Vermeintlich schmutzige Stellen sind meist Verschmutzungen, die beim Bau entstanden sind und nicht mehr, ohne Weiteres, entfernt werden können. Da wir ja bereits mehrer Zimmer in diesem Hotel hatten, variiert dies jedoch auch von "Alles Ok" bis "Gewöhnungsbedürftig". Jedes Zimmer hat einen Balkon oder eine Terrasse. Die Möbel sind in gutem Zustand. Für die Steckdosen braucht man keine Adapter. Die Zimmerboys sind gegen ein kleines Trinkgeld und einem freundlichen Auftreten, immer bemüht alles zur Zufriedenheit des Gastes zu regeln. Auf Nachfrage bekommt man dann auch ohne Probleme zusätzliche Wasserflaschen oder Handtücher.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit kleiner Terasse, ein kleineres Restaurant (mit Pizzabäcker und Chinesen der jeden Tag etwas anderes zubereitet hat) mit großer Terasse und einen Food Court, wo es ausserhalb der Essenszeiten ebenfalls was zu essen gibt (Pizza, Pfannekuchen, Arabisch, Chinesisch, Fritten) Das Essen war insgesamt gut. Die Beilagen und gewissen Sorten von Fleisch und Fisch gab es täglich die gleichen. Es gab aber auch regelmäßig besondere Fisch oder Fleischgerichte zusätzlich. Wir waren 2 Wochen dort und wir haben genug Abwechslung gefunden. Wer sich natürlich jeden Tag den Teller mit ALLEM voll macht, was das Buffet zu bieten hat, wird nach einigen Tagen keinen besonderen Abwechslungsreichtum mehr haben. Allerdings gab es an Gemüse wirklich nicht viel... Gedünstete Möhren, Bohnen, Blumenkohl, Broccoli und Weiskohl gab es nur ab und an abgewandelt als Überbackenes. Das Frühstücksbuffet ist immer gleich, allerdings ist die Auswahl derart groß, dass man jeden Tag etwas anderes essen kann. Jede Menge Obst, 4 Sorten Kellogs (letztes Jahr bis zu 10 Sorten), Quark, Jogurt, Spiegel- oder Rührei nach Wunsch, jede Menge Salate, diverse Brote und Gebäck, Arabisches Frühstück und Pfannekuchen. Leider gibt es frischen O-Saft nur gegen Gebühr. Wem dem Essen im Hotel nichts Gutes abhaben kann, geht wohl Zuhause nur in teuere französische Restaurants oder hat typisch europäische oder deutsche Küche erwartet.
Der Service des Hotels war gut. Deutsch spricht man kaum. Mit Englisch und Russisch bekommt man allerdings alles geregelt. Auf Nachfrage ob unser Zimmer in Ordnung sei haben wir angemerkt, dass wir nicht ganz zufrieden sind und man hat uns sofort ein anderes Zimmer angeboten, sobald eins frei würde. Für die Zwischenzeit (2 Tage) hat uns der Assistant Manager, die Villa des Flugministers angeboten. (Dachte es wäre ein Witz, war es aber nicht). Es handelte sich um eine Villa in einer Seitenstraße gegenüber des Hotels. Blick aufs Meer, eigener Pool, riesiges Wohnzimmer mit einem riesen Plasmafernseher und eigener Security vor dem Haus. Nach den 2 Tagen bekamen wir ein neues Zimmer in dem frisch gebauten Teil des Hotels. Die Zimmer war auch sehr schön, jedoch ein Stück kleiner als in den anderen Teilen des Hotels. Da wir jedoch ein Zimmer auf der 1. Etage gebucht hatten und es sich um ein Parterre Zimmer handelte, war meine Frau nicht zufrieden damit. Ich wollte die Sache jedoch auf sich beruhen lassen, da ich kein Nörgeltourist bin. Allerdings machte der Assistant Manager den Fehler sich erneut nach unserem Zimmer zu erkundigen. Sein Fehler... Ich erklärte das Anliegen meiner Frau und wir bekamen noch am selben Tag ein Familienzimmer auf der 1. Etage des Rezeptionsblocks. Die Zimmerreinigung reicht von ist Ok bis Sehr gut... je nachdem wen man gerade als Zimmerreiniger hatte. Wenn also ein Problem besteht nicht mit den Rezeptionisten sprechen, sondern direkt nach dem Assistent Manager fragen. Dieser tut alles damit man sich im Hotel wohl fühlt... Ich setze natürlich vorraus, dass man sein Anliegen entsprechend diplomatisch vermittelt.
Strand: beim Nachbarhotel. 10 Minuten zu Fuss (Eine Straße ist zu überqueren, ist aber nicht sonderlich aufregend) oder mit dem Shuttlebus. Der Shuttlebus war meist eine alte Klapperkiste, aber für die 3 Minuten Fahrt braucht man normalerweise keinen vollklimatisierten Reisebus mit Bar und Pool. Der Flughafen ist nicht allzuweit vom Hotel entfernt. Wer schnell sein will, nimmt sich vor dem Hotel ein Taxi (blau-weiss). Naama Bay ist mit dem Taxi in 15 Minuten zu erreichen. Old Market ist mit dem Taxi in 8 Mintuen zu erreichen oder man geht einfach zu Fuss. Auch wenn die Umgebung der Hotels es nicht vermuten lässt, kann man sich sicher fühlen, wenn man zu Fuss durch die Straßen läuft. Dies wird auch von der Reiseleitung bestätigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über einen Tennisplatz, einen kleinen Fussballplatz, ein Volleyballplatz auf Rasen. Es gibt auch eine primitive Minigolf Anlage. Das Wassersportangebot am Strand ist gegen Gebühr. Da gibts, soweit ich das beurteilen kann, alles ausser Jetski. Die Animateure tuen ihr Bestes um die Leute zu Wasserpolo oder Aquagym zu animieren, ohne jedoch lästig zu werden. Jeden Abend gibt es eine andere Show, die sich im 2 Wochen Rythmus wiederholen. Am kleineren Aqua Park Restaurant gibts während dem Abendessen auch meistens einen Sänger oder Gitarristen der manchmal recht hübsch und oft unfreiwillig komisch die Stücke herunterdudelt. Je nachdem wo und an welchem Pool man sich befindet, wird man von 2 verschiedenen Musikuntermahlungen beschallt. Das wäre noch verbesserungswürdig. Die Wasserrutschen sind wirklich eine tolle Abwechslung und für Kinder und Erwachsene eine Runde wert. Der Kinderpool ist besonders liebvoll gestaltet, da dort das Wasser aus allen Richtungen umherspritzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Dear Guests, We appreciate your recommendations regarding the hotel and the services provided at Albatros Aqua Blu, and we are glad that your stay at our hotel was good for you. We will be delighted to see you again at Albatros Aqua Blu and we look forward to creating new great memories together of a wonderful time in Sharm El Sheikh! Best regards, Hotel management.