- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ressort als Schwesternhotel vom Albatros Beach (Primasol-Gruppe) liegt ca. 10 Gehminuten (über die Hauptsraße) vom Strand entfernt. Es ist völlig auf Familienbetrieb ausgelegt. Freundlichkeit des Personals, ganz besonders gegenüber Kindern) ist kaum zu übertreffen. Ebenso die Sauberkeit: während des gesamten Tages wird permanent im gesamten Objekt gereinigt, geputzt, Grünanlagen gepflegt, renoviert und aufgeräumt. Eine Kippe im Aschenbecher und schon kommt einer, der ihn gegen einen neuen austauscht. Wir haben mehrere Leute kennengelernt, die aus dem Albatros Beach ins Ressort umgezogen sind, weil es dort (im Beach) trotz teurer eher eine unfreundliche fabrikmäßige Abfertigung bei wesentlich schlechterem Essen mit Warteschlangen vor den Speisesälen gegeben hat und das Beach auch hoffnungslos überbucht war. Am Strand gibt es eine Taverne speziell für die Ressort-Gäste, sodaß man zum Mittagessen nicht extra zurück ins eigene Hotel muß. Sämtliche Einrichtungen (Fitnes, Hallenbad, Spielplatz usw.) können von den Ressort-Gästen kostenlos mitgenutzt werden. Etwas belustigend (aber nicht störend) sind die rund die Hälfte ausmachenden Gäste aus Russland, denen es doch teilweise noch an einigem mitteleuropäischen Know-how mangelt. Fragt man sich blß, wo die (vielen!) das Geld für die Reise her haben! Ansonsten trifft man am Beach auch noch einige Italiener, Österreicher, wenige Schweizer und Holländer und auf Ausflügen und aus anderen Hotels auch einige Asiaten (Hongkong, Taiwan), die man schon an den Fotoapparaten und Camcordern von weitem erkennt. Wir haben uns echt wohlgefühlt und würden schon mal (wenn auch nicht gleich) wieder dort buchen. Man kann alles und überall in Euro bezahlen, muß aber genügend Kleingeld mitnehmen. Wir empfehlen, sich bei der Bank zu Hause schon mit ein paar Rollen 50 ct-, 1- und 2-Euro-Münzen auszustatten. Am Strand Massage, Surf- und Tauchschule gegen Gebühr, aber offensichtlich, gemessen an der Inanspruchnahme und Auslastung, gut. Ausflüge (Schnorcheln, Glasboden-Katamaran, Quad-Fahren) kann man im Hotel buchen (preise sind akzeptabel). Wir waren vom Glasboden-Katamaran begeistert! Obwohl leidenschaftlicher Motorsportler und Biker kann ich von den Standard-Quad-Touren nur dringend abraten, denn dann wird in Gruppen von mehr als 30 Quads gefahren, nur durch die Wüste gebrettert (wegen dem Zeitplan) und man hat nix davon. Wenn, dann muß man eine Individualtour mit max. 5-10 Quads (Achtung! Dafür keinesfalls mehr bezahlen!) aushandeln. Nachdem wir unseren Unmut über die mitgemachte Tour in der Lobby gegenüber anderen Gästen mehrfach kundgetan hatten, bot man uns, nach tausend Entschuldigungen, als Ersatz eine Gratis-Fahrt in kleinem Kreis an, konnten wir aber, wegen Abreise am nächsten Tag nicht annehmen. Wenn man vom Hotel aus mit dem hoteleigenen Bus zu festen Zeiten in die Stadt fährt, bezahlt man pro Nase und einfache Fahrt 2 Euro. Mit dem Taxi kostet das ganze 4-5 Euro (nicht mehr!!!), unabhängig von der Anzahl der Personen. Da man dort überwiegend 7sitzige uralte Peugeot 504-Familiale als Taxis findet, kann man so schon ab 4 Euro zu sechst in die Stadt kommen. Preis immer vorher aushandeln und erst bei der Ankunft bezahlen! Alle Taxi-Fahrer machen auch die Hin- und Rückfahrt und warten dann an einer Stelle 1-2 Stunden bis zur Rückfahrt. Auch hier erst bezahlen, wen man wieder im Hotel ankommt. Das Warten kostet nix extra! Es gibt auch Sammeltaxis (meist Toyota-Kleinbusse), hier kostet die Fahrt in die Stadt pro Nase 0,50 bis 1 Euro und man kommt mit Einheimischen in direkten (Körper-)Kontakt, denn bis zu 15 Personen gehen in so einen Minivan dort schon rein. In den Shopping-malls ist Feilschen unbedingt vonnöten. Auf Preise von mehr als 30 bis 40% der ursprünglich geforderten nicht einlassen - dann lieber gehen und im nächsten Laden weitermachen. T-Shirts (auf Qualität achten!) gibts ab 2 Euro, Papyrus-Bilder ab 3 Euro. Ansonsten viel geschnittenen Stein, Schmuck (Gold ist preiswert, aber hier sollte man besser nicht beim Straßenhändler kaufen, dann ist's eher Blech als Gold), Wasserpfeifen und anderer orientalischer Tinnef. Die Stange Zigaretten (Marlboro) kostet zwischen 8 und 13 Euro, einheimische (Cleopatra, ist gut rauchbar) zwischen 6 und 8 Euro. Von Mietwagen (es gibt Hertz und Avis haben wir auch gesehen) raten wir dringend ab, schon allein wegen der Ortsunkenntnis aber viel mehr wegen der absolut chaotischen Verkehrsverhältnisse. So fährt man nachts z.B. überwiegend ohne Licht und signalisiert Entgegenkommern sein Dasein mit kuzer Lichthupe, Überholvorgänge (bis in die 4., eigentlich garnicht existierende bzw. Gegen-Fahrspur) werden mit der Hupe signalisiert, im Kreisverkehr hat der Vorfahrt, der reinfährt..... Taxi ist immer günstiger, auch wenn der Liter Sprit dort umgerechnet nur 14 Ct. kostet!
Wir hatten eine Familienwohnung (=2 Zimmer, Flur, Kleinküche, Dusche/WC) in der 3. Etage im Haus B, mit direktem Blick auf das Umspannwerk auf der einen und den Kinderspielplatz, Garten und Pools auf der anderen Seite. Zimmer sehr geräumig, Betten riesig. Sehr viel Stauraum für Koffer und Klamotten in teilweise offenen Wandschränken. TV mit einigen deutschen Programmen, individuell regulierbare Klima-Anlage (Heizung und Kühlung!). Das Bad ist extrem winzig. Wir haben uns gefragt, wie es wohl möglich ist, einen korpuleteren Menschen als wir es sind, auf das Klo zu plazieren (bzw. zwischen Waschtisch und Dusche zu quetschen! Es gibt auch eine großen Kühlschrank, den man selbst bestücken kann, wenn man will. Wir hatten täglichen Handtuchwechsel, 2x (in einer Woche!!!) Bettwäsche-Wechsel und immer ein vormittags gereinigtes (gewischter Fliesenboden, Raumspray) und völlig aufgeräumtes Zimmer. An rausgehängte "Bitte nicht stören"-Schilder wird sich strikt gehalten. Die Möblierung (Schreibtisch mit Schubladen, Stühle) ist zwar insgesamt nicht unbedingt schön aber vollkommen ausreichend und zweckmäßig. Wer eigene Elektrogeräte mitbringt (Akkulader, Fön etc.), braucht einen Verteiler, denn wir haben nur eine zugängliche Steckdose im Zimmer gefunden und an der hing der TV. Ist aber Schuko und 220 V, sodaß man keinen Adapter braucht. Unsere Nachbarn waren eine Russenfamilie, die teilweise sehr laut waren. Nachdem wir einmal nachts um 11 an die verschlossene Verbindungstür gedroschen haben, war aber Ruhe. Die am Fenster vorbeifliegenden Flieger im Landeanflug störten uns da wesentlich weniger um nicht zu sagen überhaupt nicht. Nur Donnerstags geht wirklich fast alle 10 Minuten ein Flieger runter, trotzdem ist Straßenlärm in unseren Städten wesentlich lauter.
Vorsaison = nicht ausgebucht. Daher zu den Mahlzeiten keine Platzprobleme, mal 5 min. warten kann man nicht als Problem werten. Essen immer überaus reichlich und soweit (Geschmackssache!) auch sehr gut, allerdings mit extrem wenig Abwechslung (= Abwertung). Lobby-Bar, 2 Poolbars, 1 Pizzeria (gegen Bezahlung!). Am Strand noch die Taverne. Alle ab 10 geöffnet. Ansonsten völlige Übereinstimmung mit den Angaben im ITS-Katalog. Frisch gepreßten Saft bzw. Fruchtcocktails nur gegen Bezahlung. Bier (4,5% alc) schmeckt echt dünn, kommt aus der Flasche und wird grundsätzlich nur in Gläsern (überweigend aus Plastik, außer im Restaurant) ausgeschenkt. Flaschenbier muß bezahlt werden, ebenso nicht landeseigene Spirituosen. Im Restaurant gibt's eine extra Kinder-Ecke mit niedrigerem Tisch und Stühlen (allerdings in der Raucher-Zone! <- Abwertung!)), auch Baby-Stühle sind vorhanden. Für Trinkgelder gibts eine zentrale Box im Eingangsbereich zum Restaurant, wo man seinen Obolus getrennt nach Service-Bereichen einwerfen kann. Wer direkt jemandem (z.B. seinem männlichen Zimmermädchen oder dem Koffeträger) was geben will, kann das tun, muß es aber nicht und es wird auch nicht (anderswo haben wir auch schon permanent ausgestreckte Hände erlebt) erwartet. Wir haben's hie und da gemacht, wo es uns der gute Service Wert war.
wie schon weiter oben gibts am Personal überhaupt nichts auszusetzen. Ausnahmslos alle überaus freundlich und hilfsbereit. Sprachlich keine Probleme - zumindest mit englisch geht alles, aber auch deutsch und russisch (knapp die Hälfte der Gäste kommen von da) stellt kein Problem dar. Alle unmittelbar mit den Gästen in Kontakt stehenden Leute haben immer ein Späßchen parat, immer ein Lächeln und freundliche Worte oder für die Kleinen eine Süßigkeit übrig, egal zu welcher Tageszeit.
ca. 15 Busminuten vom Flugplatz und 20 Taxi-Minuten von Hurghada-Downtown entfernt. ~100 m von der mehrspurigen Hauptstraße entfernt, bis zum Strand 10 Geh- oder 5 Pendelbus-Minuten (kostenlos, ganztags zwischen Albatros Ressort und Albatros Beach hin- und herfahrender Kleinbus). Hinter dem Hotel liegt ein Umspannwerk, dahinter beginnt die Wüste. liegt direkt an der Einflugschneise (landende Flugzeuge rund um die Uhr), was aber selbst nachts überhaupt nicht stört und eher ein Erlebnis für kleinere Kinder ist, ständig Flugzeuge so tief beim Anflug sehen zu können. Spätestens am 2. Tag kriegt man das aber gar nicht mehr mit. Bis zu den nächsten Hotels in beide Richtungen jeweils 1-2 km, etwas abgelegen, was Vor- und Nachteile hat
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren zum reinen Badeurlaub da, haben also keine Sport- und Fitness-Angebote genutzt. Vom Kinderclub haben wir trotz unserer 3 Kinder (3, 8,10) eher wenig mitbekommen, wohl weil ausserhalb der Saison und Schulferienzeit nicht genug da waren. Kinderspielplatz völlig ausreichend, aber die Gerätschften bedürfen teilweise einer Neuinvestition = Defekte, wo auch keine Farbe mehr hilft. Handtücher (im Aussehen teilweise fragwürdig) gibts gegen eine Handtuchkarte, die man beim Check-in erhält, gratis und muß man mit zum Strand nehmen. Karte gibts bei Abgabe der Handtücher zurück. Fest installierte Sonnenschirme und Liegen, alle mit teilweise erneuerungs- bzw. reinigungsbedürftigen Auflagen, überall, sowohl an den Ressort-Pools als auch am Beach, reichlich und kostenlos vorhanden. Hoteleigener Strand feiner Kies, absolut sauber (wird täglich gereinigt), Wasser glasklar und schon im Uferbereich massig Fische zu gucken (= unbedingt Taucherbrille und Schnorchel mitnehmen!), es gibt Beistelltischchen und Aschenbecher, Leergut wird eingesammelt. Am Strand gibt es auch Personal, was einem bei Bedarf die Liegen ranschleppt, man muß das nicht selber tun. Die Rutschen im Ressort sind für die Kinder klasse und machen denen auch Spaß, allerdings ist das Pool-Wasser deutlich kälter als das des Roten Meers. Unsere Kleine war da nicht reinzukriegen, andere schon. Brauchwasser-Duschen gibts sowohl am Strand als auch an den Pools. Ein mal wöchentlich gibts einen Barbecue-Abend mit Folklore, wo aber Eintritt (10 Euro pro Erwachsener!) bezahlt werden muss. Ist aber sehenswert. Essen und Trinken dabei gehören aber zum All-Inclusive, sind also gratis. In der Lobby stehen 3 Computerspiele und 2 Billard-Tische. An 3 PC's kann man auch ins Internet (30 minuten = 3 Euro), um z.B. seine Mails anzugucken. Es gibt sowohl im Beach als auch im Ressort einige Geschäfte, aber Vorsicht! Unbedingt handeln, nicht mehr als 50% der geforderten Preise zahlen, selbst dann ist es, im Vergleich zum Preisniveau in der Stadt, noch wesentlich teurer. Man kann alles und überall in Euro bezahlen, muß aber genügend Kleingeld mitnehmen. Wir empfehlen, sich bei der Bank zu Hause schon mit ein paar Rollen 50 ct-, 1- und 2-Euro-Münzen auszustatten. Am Strand Massage, Surf- und Tauchschule gegen Gebühr, aber offensichtlich, gemessen an der Inanspruchnahme und Auslastung, gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |