Das Hotel ist hauptsächlich für Familien mit Kindern ausgerichtet. Ältere Leute sowie Paar ohne Kinder sollten sich lieber etwas anderes suchen. Für Kinder wird sehr viel geboten - ständige Betreuung, das Personal isr besonder freundlich zu Kindern, Animation für Kinder, Kindertische und Kinderstühle usw. Sauberkeit wird hier ganz groß geschrieben, Es wird ständig überallgewischt und sauber gemacht. Die Gäste sind zum großen Teil deutsche Familien. Aber es sind auch ägyptische Familien da, die dadurch glänzen, dass sie permanent durch ihre lauten, ständig schreienden und tobenden Kinder auffallen. Diese tobten von morgens bis Abends durch die Gänge und machten auch beim Essen immer auf sich aufmerksam. Wer hier keinen Schnorchelausflug macht ist selber schuld. Die Riffe hier sind traumhaft. Man sollte sich nur ersteinmal mehrere Angebote anhören und dann entscheiden. Bei den Preisen gibt es z.T. starke Schwankungen. Genauso bei anderen Ausflügen. Auch sollte man bei allen Verkäufern und Händlern nie erwähnen, dass man gerade angekommen ist. Da bekommt man sie nicht mehr los. Auch beim Kauf sollte man kein Interesse zeigen, auch wenn man welches hat. Damit bekommt man die besten Preise. Ein Ausflug nach Hurghade lohnt sich nur wenn man was bestimmtes kaufen will. Sonst ist es eine dreckige heruntergekommene Stadt mit vielen Autos.
Das Zimmer war recht klein, dafür hatten wir eine sehr große Terasse. Die Einrichtung schien erst frisch überpinselt worden zu sein, so dass das Alter nicht zu erkennen war. Der Kühlschrank und der Fernseher waren alt und abgenutzt. Sonst wurde es regelmäßig gereinigt. Da die Türen nicht besonders dicht abschließen kann man immer hören was auf dem Gang los ist. Wohl dem, der nicht 5 ägyptische Familien in der Nachbarschaft hat.
Beim Essen war wie überall im Hotel Sauberkeit an erster Stelle. Das war aber auch alles, was das Essen zu bieten hatte. Sonst wurde zumeist versucht europäisches Essen auf ägyptische Art zu kopieren. Es gab kein anderes Gemüse außer Zucchini in allen Varianten, Auberginen und ein paar harte Erbsen. Das gesamte Essen schmeckt nach ein und dem selben Gewürz, wenn es denn mal gewürzt war. Da brachten auch die Themenabende nichts, wenn italienisches Essen nach ägyptischen Gewürz schmeckt. Kurz gesagt nach 2 Wochen kann man es nicht mehr sehen. Man ernährt sich dann nur noch von Frühstück und Reis.
Das Personal war im freundlich und aufmerksam. Das Hotel wurde ständig sauber gehalten. Auch der Pool war immer gut gepflegt, das Wasser kühl und klar. Trotzdem ist es am Strand, wenn es nicht gerade stürmt weitaus schöner. Zum Arzt musste ich leider auch. Der befindet sich im Beach Albatros. Nach einer gewissen Wartezeit empfing mich der Arzt, der wohl nicht mehr deutsch verstand als das Wort Schmerzen. Wer also nichts offensichtliches hat, sollte sich bei mangelnden Englischkenntnissen jemanden mitnehmen, der diese Sprache beherrscht.
Das Hotel ist mitten in der Wüste. Auf einer Seite steht eine Bauruine und hinter dem Hotelgelände steht ein Elektrizitätswerk. Soviel zu der Umgebung. Weiterhin wurde es wie die meisten Hotels in Hurghada in der Einflugsschneiße des Flughafens gebaut, so dass man bei allen 10 bis 20 Fliegern am Tag den Flugzeugtyp ohne Probleme erkennen kann. Will man mal aus dem Hotel raus, bleibt einem nichts anderes übrig als mit dem Taxi nach Hurghada zu fahren, da man außer Hotels und der Straße nichts vorfinden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool und am Strand standen immer genügend Liegen zur Verfügung, auch wenn man erst gegen 11 Uhr eintrudelt. Der Pool war wie schon gesagt nicht zu beanstanden. Da das gesamte Hotel wohl auf Familien mit vielen Kindern ausgerichtet ist, waren auch entsprechend viele am Pool und besonders an den Rutschen. Da sind z.T. noch die Kinder vom Beach Albatros hoch gekommen, um zu rutschen. Dementsprechend war es auch recht laut am Pool. Zum allgemeinen Kinderlärm trug dann noch die Poolbeschallung bei, so dass man lieber an den Strand gehen sollte, wenn man Ruhe sucht. Ein großes Plus war für mich die Handtuchkarte, mit der man sich jeden Tag beliebig viele Handtücher holen und sie am Abend nach Gebrauch zurückgeben konnte. Das Animationsprogramm konnte nicht überzeugen. Wenn nicht gerade jemand von außerhalb eine Show machte, wurden durch das Animationsteam zu meist idiotische Spiele gespielt. Z.b. wer sammelt die meisten Strings oder Unterhosen ein usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Missi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |