- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Treppen, Treppen und nochmal Treppen :-) - ganz klar ein super Hotel, aber nichts für Menschen, denen Laufen und Treppensteigen schwerfällt. In der gesamten Hotelanlage gibt es keinen einzigen Aufzug und das Hotel ist auf über 6 Stockwerken gebaut. Es gibt Straßen, Wege ohne Stufen, aber selbst die sind z.T. recht steil. Ganz klar kein Hotel für Rentner, es sei denn sie sind körperlich und sportlich richtig fit Allerdings gibt es eine Kompromisslösung: In der Lobby kann das Clubcar oder der Elektrobus gebucht werden. Wir sind übrigens gerade noch hier im Hotel anwesend (bis 12.06.) Das heißt diese Bewertungen beschreiben die Erfahrung jetzt hier und heute und nicht durch die Erinnerung gefärbt :-) Ansonsten ein echtes Traumhotel. Mit einem ganz großen ABER: Gut oder Schlecht - es kommt auf den Betrachter an: Überall hängen Schilder über die Corona-Präventionsmaßnahmen - es hält sich nur keiner dran!!! Das kann man jetzt richtig gut oder richtig Sch...... finden, deshalb sollte es aber jeder wissen. Hier wird absolut nichts zum Schutz gegen Corona getan: die Reiseleiter und die Gästebetreuung leugnen, dass Ägypten ein Hochinzidenzgebiet ist und können sich angeblich gar nicht erklären, woher die Zahlen der WHO so kommen. Bereits im Bustransfer durch den Reiseleiter der Agentur MTS wurden wir damit "belabert", dass Ägypten das "Paradies" ist und es hier pro Tag im ganzen Land vielleicht 500 Fälle von Corona-Erkrankungen gibt. Wer sich in Deutschland über Corona-Leugner freut, der ist hier genau richtig! Weder Kellner noch Köche noch Housekeeping halten sich an das Abstands- und Maskengebot. Die Maske wird feinsäuberlich unterm Kinn getrgen, damit man sie schnell aufziehen kann, wenn der Big Boss kommt. Angeblich wurde das gesamte Hotelpersonal bereits geimpft. Ob man das glauben kann? Man weiß es halt nicht. Keiner der Gäste, egal aus welchem Land hält sich an irgendwelche Corona-Regeln. Weder beim Stehen in der Schlange am Buffet, noch in der Bar. Am Strand ist das ja kein Thema, aber auch überall sonst scheint man Corona völlig vergessen zu haben. Selbst am Pool liegt man dicht an dicht. Selbst im Spa bei der Massage trägt niemand eine Maske und trägt man selber eine wird man tatsächlich ausgelacht (Typisch Deutsch) ..... Ich ganz persönlich hätte mir ein wenig mehr Beachtung der aktuellen Lage gewünscht. Man kann sich hier gut aus dem Weg gehen. Platz ist genug. Aber von seiten des Hotels müsste man wenigstens darauf achten, dass in den Gastronomie-Innen-Bereichen Maske getragen wird, zumindest, wenn man ans Buffet geht. Und vom Personal. Die Handdesinfektionsspender funktionieren großteils nicht und bei denen, bei denen es funktioniert, ist das blaue Gel so eklig dick, dass man sich damit wirklich nicht die Hände einschmieren mag. Wir haben unsere eigenen Desinfektionstücher dabei, halten Abstand (soweit möglich - weil sich Gäste anderer Länder immer wieder dazwischendrängen) und tragen am Buffet in der Schlange eine Maske
Wir hatten ein ganz normales Doppelzimmer gebucht und aufgrund der Corona-Lage und wenigen Gästen ein kostenloses Upgrade auf die Junior-Suite erhalten. Sensationell: für Frauen - es gibt einen begehbaren Kleiderschrank mit ausreichend Stau- und Sortierraum für alles, was man so mitgebracht hat :-) Das Badezimmer ist eigentlich klein, aber dafür ist die Dusche super groß und sogar mit einer Oben- Seite- Hand- Dusche ausgestattet. Natürlich darf man, wie überall in Ägypten, nicht auf die Installationsdetails achten :-) :-) Jeder deutsche Fliesenlegermeister oder Sanitär-Heizung-Klima-Meister würde vor Scham rot werden, wenn das das Entdergebnis wäre. Aber Ausbildungs im deutschen Sinne gibt es hier halt nicht. Da mein Mann selbst Ägypter ist und wir seit 20 Jahren teilweise mehrfach im Jahr nach Ägypten reisen, kennen wir die unterschiedliche Auffassung von "sauber" - daher nehmen wir mittlerweile in jedes Hotel einen guten Desinfektionsreiniger mit, der Angestellte vom Housekeepeing bekommt ein gutes Trinkgeld und dann wird mit unserem Reiniger geputzt :-) Klappt immer prima. Und in Pandemiezeiten ist natürlich auch das Desinfektionsspray dabei. Die Zimmer sind recht modern ausgestattet und in der Juniorsuite gibt es sogar 2 große Fernseher und 10 deutsche Fernsehsender. Die Betten sind echt bequem und alle Balkons haben Meerblick. Wer mag kann sich mit dem Wasserkocher auch seinen eigenen Tee oder Nescafé zubereiten. Wir bringen immer den guten alten Handfilter und deutschen Kaffee mit und genießen den immer auf dem Balkon bevor es zum Abendessen geht. Kühlschrank ist ebenfalls vorhanden und es gibt täglich 2 große Flaschen Wasser aufs Zimmer.
Das Hauptrestaurant an der Lobby bietet wirklich für jeden Geschmack etwas. Und das ist schwer! Mein Mann ist selbst Koch und hat jahrelang für Gäste in Ägypten gekocht. Die deutsche Zunge mag es ganz anders als die russische, die italienische oder die agyptische. Also sind natürlich die Speisen nicht so gewürzt, wie man es gewohnt ist. Aber man kann ja nachwürzen. Und nach all den Hotels, die wir bisher kennengelernt haben, ist das Essen hier bisher das beste, was wir in einem ägyptischen Hotel bekommen haben. Das Gulasch war zart, für meinen Geschmack gut und scharf gewürzt. Die Spaghetti-SeaFood werden frisch angemacht und ordentlich mit viel Knoblauch gekocht. Auch die Desserts sind klasse: nicht zu süß und gerade die Kuchen wirklich klasse. Also das Essen im Hauptrestaurant ist prima. Großes Kompliment an Küchenchef Gaudat. Übrigens ein türkischer Küchenchef ! Das italienische Restaurant direkt am Hafen war dagegen ein kompletter Reinfall: Das Fleisch war wie Schuhsohle, die Nudeln irgendwas zwischen roh und al dente und die Soße dazu völlig geschmacklos. Die Pizza völlig ohne jedes Gewürz mit weniger als einer Handvoll Shrimps für die Seafood-Pizza und der Boden trocken und hart wie eine 10 Tage alte Scheibe Brot. Einzig und allein der Tomate-Mozzarella-Salat war uneingeschränkt gut. Die angebliche Schokoladencreme zum Nachtisch schmeckte nach purer Chemie und die Soße obendrauf hat die Bezeichnung Zabaione nicht verdient. Ein Krönchen hat sich Küchenchefin Mariam vom marrokkanischen Tajine-Restaurant verdient. Sensationell lecker! Das krasse Gegenteil zum italienischen Restaurant. Liebevoll angerichtet und eben einfach super lecker. Merkwürdig, dass das Restaurant so wenig gebucht wird. Mariam ist übrigens Marokkanerin, sie weiß also was sie tut und das macht sie gut. Kellner Mohamed-Ali ist eine Seele von Mensch und hat sogar veranlasst, dass wir von der nahegelegenen Bar zum Nachtisch unseren Espresso bekommen haben. Wir haben direkt für zwei Tage später wieder einen Tisch gebucht. Die Espressobar an der Marina ist ok. Nicht sehr gut, aber völlig in Ordnung und der Kaffee ist gut. Nebendran gibt es eine Eisbar und der Frequentierung nach zu urteilen ist das Eis gut. Ich selbst bin kein Eis-Esser und kann darüber keine Aussage treffen. Das Mittagessen an der Marina im Foodcourt bietet alles, was man für einen kleinen Mittagssnack in der Hitze so braucht. Jeden Tag gibt es etwas frisches vom Grill und das übliche: Burger, Würstchen, Salate, Nudeln. Toll ist, dass man draußen sitzen kann, wenn man mag, es ist aber auch genug Platz im Air-Condition gekühlten Restaurant. Ich frage mich allerdings tatsächlich, wie das sein wird, wenn in Post-Corona-Zeiten wieder alles beim alten ist und das Hotel voll ausgebucht sein wird. Mir erscheinen selbst alle Restaurants zusammen für die Masse an Zimmern, die das Hotel bietet eher zu klein. Selbst jetzt ist abends zu den normalen Zeiten schon jeder Platz im Hauptrestaurant belegt. Ebenso abends an der Marina. Alle Barplätze sind belegt. Allein die Außenterasse der Lobbybar bietet noch ausreichend Stellfläche für viel mehr Stühle. Toll ist übrigens, dass sich auch alle Restaurants um den Hafen scharen und man so Ausblick aufs Meer hat. Da bewährt sich der Baustil. Gleichzeitig führt der aber auch zum Hitzestau. Im Frühjahr und Herbst ein Vorteil, in den Sommermonaten heizen sich die Stein auf und man kann es kaum Aushalten.
Das Personal kümmert sich wirklich rührend um die Gäste. Vor allem, wenn man ihnen selber als Gast mit viel Wertschätzung, Respekt und Höflichkeit entgegenkommt, bekommt man es doppelt zurück. Wie es in den Wald hineinruft ....... Der Roomservice in puncto Sauberkeit wie oben beim Zimmer beschrieben. Selbst an den verschiedenen Stränden laufen die Kellner den ganzen Tag herum. Die Wege hier im Hotel sind lang und wer sich dann noch beschwert, dass der Kellner für die Strecke von der Bar zum Strand "zu lange" braucht, dem ist nicht mehr zu helfen. Nach einem kleinen Unfall am Knöchel gab es für mich sogar postwendend einen Sack Eiswürfel - am Strand !!! Und dann eine kurze Frage an der Strandbar und am Nachmittag gings dann per Club-Car (ein Elektro-Golf-Wagen) Richtung Zimmer und am Abend zum Essen. Der Service in puncto Einhaltung der Hygiene-Regeln ist dagegen absolut mangelhaft.
Vom Flughafen Hurghada fuhren wir ca. 35 Minuten zum Hotel. Für abendliche schnelle Ausflüge in die City ist es also nicht ideal. Es gibt noch den kleinen neuen Ort Sahl Hasheesh, der ca. 8 Km entfernt ist. Wer also einfach nur 2 Wochen in der Hotelanlage relaxen möchte, der ist hier genau richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: Es gibt sehr viel und sehr langläufige Strände. Die Hotelanlage ist einfach riesig groß. Allerdingst ist der gesamte Küstenabschnitt von einem halbwegs intakten Riff und Felsen umgeben. UNBEDINGT FESTE BADESCHUHE TRAGEN!!! Das heißt es gibt kaum Buchten mit flachem Sandstrand um ins Meer zu kommen. Und in den wenigen Buchten, dies das bieten, scharen sich die Familien mit Kindern zusammen. Von den anderen Buchten aus ist es gefährlich ins Meer zu gehen. Die scharfkantigen Steine sind gerade bei Niedrigwasser oder Wellengang tückisch. Genial sind die beiden Strandabschnitte direkt an der Marina. Sie bieten zwei künstlich angelegte Lagunen mit Treppen und zum Teil Geländer, um einfach und gefahrlos ins Wasser zu gelangen. Und von den Lagunen aus kann man aus der Marina heraus ums Eck am Riff entlang schnorcheln. Bei der teilweise starken Meeresströmung sollten das aber nur geübte Schnorchler tun. Wer lange Spaziergänge am Strand liebt, der kann das tun. Der Stranabschnitt, der von der Marina aus gesehen rechts vom Hotel wegführt, ist lang und begehbar bis hin zu einer tollen Schnorchel-Sandbank. Tipp ans Hotel: Es sollten zwischendrin ein paar Stege mit Leitern über das Korallenriff ins tiefe Wasser führen. Fitnessstudio: OK! Nicht gerade toll, aber für ein bißchen Fitness im Urlaub absolut ausreichend und die Trainer geben sich wirklich Mühe. Kleiner Wehmutstropfen: es befindet sich direkt am Pool an dem die Animation stattfindet. Der Lärm der Musik aus den Lautsprechern ist ohrenbetäubend. Tipp ans Hotel: Bitte bitte weniger laute Musik Animation gibt es auch am Beach3, an den anderen Strandabschnitten nicht - was gut ist! Es gibt so einen Strand für jedes Bedürfnis, auch für die, die Ruhe suchen. Wenn da nicht der Lärm vom Pool wäre, der über die ganze Hotelanlage reicht. Ein bißchen schade ist, dass es wie in jedem Hotel in Ägypten Aquafitness und Wasserball imme rnur im Pool gibt und nicht im Meer. Die beiden Laguen wären dafür prädestiniert. Aqua-Jogging könnte hier super stattfinden. Royal Spa: Ich hatte vorher ausführlich mit dem "Verkäufer", der am Strand herumläuft diskutiert, ob auch wirklich Lymphdrainagen angeboten werden. Angeblich ja. Gibt es aber nicht. Es ist eine teils obskure Mischung aus Massage und etwas Lymphdrainage, wobei ich so langsam nach den Gesprächen glaube, dass in den Schulen und Akademien hier tatsächlich gar nicht gelehrt wird, was eine Lymphdrainage tatsächlich ist. Also als Entspannungsmasse prima, als Lymphdrainage ein Reinfall. Tipp ans Hotel: Bitte die Angebote auf körperliche Gefärdung von Gästen überprüfen. Andere Gäste haben berichtet, dass auch gar nicht gefragt wurde, ob die Masseure auf irgendwas besonders achten müssen. Angeblich sind ja dort alle medizinisch ausgebildet, was ich zu bezweifeln wage. Pools nutzen wir grundsätzlich nicht im Urlaub, daher können wir darüber keine Aussage machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Gäste, Grüße aus dem sonnigen Albatros Citadel Resort – Sahl Hasheesh! Wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass Sie sich für unser Resort entschieden haben und Ihre wertvollen Kommentare zu Ihrem jüngsten Urlaubserlebnis geteilt haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen tollen Urlaub beschert haben und Sie mit unseren Leistungen sehr zufrieden waren. Bitte nehmen Sie unsere herzlichsten Grüße von der Küste des Roten Meeres entgegen Mit freundlichen Grüßen, Hotelverwaltung Albatros Citadel Resort