- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Dana Beach ist ein großzügiges und sauberes ***** Resort, das fortlaufende Neuerungen für sich beansprucht und insbesondere für Gäste, die das erste Mal dorthin verreisen möchten, vorbehaltlos zu empfehlen ist. Nun sind wir seit 2011 Stammgäste und können manche Entwicklung einsehen, die unseres Erachtens nicht in jedem Fall zum Vorteil des Hotels getätigt wurde. Hier in Folge die wichtigsten Punkte: Zunächst einmal störte uns der stark erhöhte Anteil an russischen Gästen prinzipiell nicht (nach eigener Einschätzung mittlerweile ca. 80 %). Was jedoch störte, waren die Konsequenzen, die sich offenkundig daraus ergaben. So haben nicht nur Tischkultur und Qualität der Speisen (nicht der Zubereitung!) nachgelassen, sondern auch die Atmosphäre im allgemeinen schien eine andere zu sein wie in der Vergangenheit. Beispielsweise wurde einem Familienmitglied mit Wodka-geölter Stimme: "My name is Adolf" hinterher gerufen. Dazu kann man eigentlich gar nichts mehr sagen... - Also hier leider keine 6 Sonnen mehr, sondern eher 4,7. Auch hier wurde das Wichtigste bereits angemerkt: WLAN- Empfang in der Lobby schlecht bis nicht existent. Es empfiehlt sich eine Karte in der nahegelegenen Senzo-Mall zu besorgen. Tipp: Sofern Sie Trinkgeld geben möchten, wechseln Sie zu Hause einige Ein-Dollar-Noten. Euro-Münzen können nicht getauscht werden. Fazit: Wie oben erwähnt ist das Hotel insbesondere für Gäste, die hier zum ersten Mal 'urlauben' möchten, bestens geeignet. Auch Familien mit Kindern werden hier sehr zufrieden sein (die Kinderfreundlichkeit der Ägypter ist allgemein bekannt). Wir hoffen inständig, dass wieder mehr deutschsprachige Gäste dieses Hotel besuchen werden und die vorherige Atmosphäre wieder hergestellt wird - und wir hoffen, dass die Live-Musik wieder besser wird. Zum Schluss noch ein dickes Dankeschön an Melanie und Yvonne, die sich wie immer vorbildlich um alle Gäste gekümmert haben. :-))
Nach dem üblichen Upgrade vor Ort erhielten wir ein Superior-Zimmer, das groß, gemütlich und sauber war (und es auch blieb - lieben Dank an den Putz-Mann). Das Möbiliar verdient es jedoch bald ausgewechselt zu werden.
Hier nun einige Neuerungen, die uns aufgefallen sind: 1. Anstelle des vormals italienischen Restaurants "Don Camillo" findet sich nun an selbiger Stelle das "Le Marché", das bezüglich des Flairs und des "Wohlfühlfaktors" des Vorgängers für uns ein schlechter Tausch war. Wir haben es uns nur einmal kurz angesehen und sind wieder gegangen (es war vollständig überfüllt). 2. Im "Kaiser" kann nun nicht mehr gefrühstückt werden (ebenso wenig wie im Hauptrestaurant), dafür aber im oben erwähnten "Le Marché". Also auch hier eine für uns eher fragwürdige Neuerung. 3. Die Qualität der Zubereitung der Speisen im "L'Asiatiqué" ist unseres Erachtens wirklich sehr gut. Grund dafür scheint unter anderem auch ein bestimmter Koch zu sein, dessen Namen wir leider nicht kennen (etwas älter, leicht angegrautes Haar, schlank, Schnauzbart). Zu unserer Zeit war er morgens im "Castello" für die Omelettes eingeteilt und abends, wie gesagt, im "L'Asiatique". An dieser Stelle ein dickes Lob für die unermüdliche und qualitativ hochwertige Arbeit. Aufgrund der Neuerungen, die uns nicht so gut gefallen haben, jedoch auch hier 'nur' 4,7 Sonnen.
Der Service ist beispiellos, die Fremdsprachenkenntnisse gut bis sehr gut. Ein kleines, aber regelmäßiges Trinkgeld (Bakschisch) tut niemandem weh und wird mit einem Strahlen belohnt.
Zur Lage wurde bereits alles gesagt - Bauruinen und Müll an beiden Straßenseiten Richtung Hurghada verschönern das Bild nicht gerade, fallen aber auch nicht ins Gewicht, sofern man die Anlage sowieso nicht verlassen möchte. Die Entfernung zum Strand wie auch zum Flughafen ist optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Und nun möchten wir zu einer Entwicklung kommen, die von uns als wirklich grausig empfunden wurde - die abendliche Live-Musik. Diese hat sich seit 2011 unseres Erachtens nicht nur kontinuierlich verschlechtert, sondern findet bisweilen überhaupt nicht mehr statt. Während wir vor drei Jahren noch einen exzellenten Sänger (lange Haare, ästhetisches Äußeres) nebst Live-Musikern bewundern konnten, der u.a. Marley-Songs zum Besten gab, laufen heute deutsche Schlager und russisch anmutender HipHop vorzugsweise vom Band. Auch erscheint die stimmliche Qualität einiger Live-Interpreten mehr als verbesserungswürdig. Da hilft auch ein beleibter Elvis-Impressionist nichts (der mit dem Original leider auch nur rudimentär etwas gemein hat ;-) Da ein Großteil der Gäste das Hotel abends nicht verlässt, sollte hier Abhilfe geschaffen werden. 'Richtige' Musiker würden bei dem jetzigen Niveau wahrscheinlich flüchten (die geringe Anzahl der Sonnen resultiert hieraus). Die Disco als auch die Animation wurden nicht in Anspruch genommen. Hierzu können wir nichts sagen. Die Pools hingegen waren wie immer sauber, und auch einige Liegen wurden bereits ausgetauscht. Das Wasser am Castello-Pool war jedoch für eine willkommene Abkühlung (August-Hitze) leider zu warm (Badewanne).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli & Sylvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |