- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier wurde schon soviel geschrieben, dass ich es kurz mache. Die Anlage ist wunderschön und die mit dem Boot befahrbare Lagune in der Mitte zusammen mit der Lage der Zimmer sehr abwechlsungsreich und extrem sauber im Gegensatz zu vielen umliegenden Anlagen. Als Deutscher kann man sich hier wohlfühlen, da fast alle deutsch sprechen. Touristen aus anderen Ländern wirken nicht störend. Aus früheren Urlauben ist mir bekannt, dass das Essen so abwechlungsreich ist, dass man sich in drei Wochen nicht durch alles essen kann. Eine Besonderheit für ägyptische Verhältnisse: Es gibt hier kein Ungeziefer. Selbst die gehassten Mücken sind hier Mangelware. Ideal auch für Kinder. Generell ist dies das beste Hotel am Platz, ich habe die anderen drum herum auch erkundet und breite lieber aus Höflichkeit den Mantel des Schweigens über die Bösartigkeiten, die mir zu anderen Hotels in der Reihe einfallen. Zusammenfassend ist das Preis- /Leistungsverhältnis für uns Touristen durchgängig als sehr vorteilhaft zu betrachten. Das Management gibt sich mit Erfolg alle Mühe für einen reibungslosen Betrieb. Insbesondere der Generalmanager Mr. Farrak ist ständig überall unterwegs und sieht nach dem Rechten. Das ist schon beeindruckend. Im August sollten nur die hartgesottenen Reiselustigen herfahren, es ist mörderisch heiß, sonst gibt es keine Einschränkungen. Das Wetter? Wetter, Wetter, Wetter: immer schön, manchmal angenehm windig, sehr selten unangenehm windig bis stürmisch. Regen? Kenne ich hier nicht. Und jetzt die "wichtigen" Tips: Wechseln Sie in Deutschland keine Euro in ägyptische Pfund, der Kurs bei der hiesigen ägyptischen Bank ist immer wesentlich besser. Aber: Wechseln Sie in Deutschland ca. 20-30 Euro in Ein-Dollar-Scheine ein, so haben Sie immer Trinkgeld (Tip, Bakschisch) an der Hand. Warum Ein-Dollar-Scheine? Sehr einfach: Euro-Münzen bekommen die Angestellten nicht gewechselt, international gelten da nur Scheine. Und noch was: Für zwei Euro kriegt man fast drei Dollar. So haben Sie also drei- statt zweimal Trinkgeld. ;-) Die Strandboys z. B. gehen mit ca. 40-60 Euro im Monat nach Hause. Davon läßt sich auch in Ägypten nur schlecht eine Familie ernähren. Es ist also immer schön, wenn man dem Strandboy erlaubt, das Handtuch zur Liege zu bringen und ihm dann etwas in die Hand drückt. Das hat auch unschlagbare Vorteile: Man wird wiedererkannt und das sichert einem schon mal besonders schöne Plätze. Das Angewiesensein auf "Bakschisch" gilt übrigens für alle Angestellten des Hotels. Die Meisten arbeiten 14 bis 16 Stunden am Tag für diesen geringen Lohn. Und wenn man bedenkt, dass das Trinkgeld die Reisekosten um 20 oder 30 Euro in die Höhe treibt, also ich bitte sie. Die Reise kostet für eine Woche je nach Veranstalter und Jahreszeit 400 bis 1000 Euro. Was ist denn da das Trinkgeld? Also lassen Sie sich nicht lumpen und genießen Sie den Aufenthalt, so wie ich und meine Familie es schon vielfach zusammen und auch einzeln getan haben. Einen schönen Urlaub wünsche ich. K. W.
Auch hier wurde schon viel geschrieben, daher nur ganz kurz. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und nicht besonders hellhörig. Die Sauberkeit, die die Zimmerboys bringen, ist aus meiner Sicht überduchschnittlich. Hier ein Tip: Die Zimmerboys verdienen nicht sehr viel, meist unter 100 Euro im Monat. Man reißt sich keinen Knopf von der Jacke, wenn man den Jungs jeden Tag einen Euro, besser einen Dollarschein auf das Bett legt. Das sind dann für 14 Tage 14 Dollar oder ca. 10 Euro, dafür hat man sofort Ihre Zuneigung, wenn Sie verstehen. Und was sind da schon 10 Euro. Dazu mer unter den Tips.
Die Anzahl der Essensmöglichkeiten auf dem Gelände führt dazu, dass Sie es schwer haben, sich innerhalb einer Woche durch alle Restaurants zu probieren, ansonsten ist das Essen bis auf kleine Ausrutscher wie z. B. mal zu harte Kartoffeln oder leicht angebranntes Gemüse nicht zu beklagen. Die Vielfältigkeit der Speisen wurde von mir schon oben erwähnt. Zu den einzelnen Variationen wurde schon so viel geschrieben... Bedenkt man, welcher Aufwand für die vielen Restaurants in der dortigen Großküche betrieben wird, geht das in Ordnung. Und: Das Essen ist immer frisch und der Salat wird NICHT mit Leitungswasser gewaschen. Den Fluch des Pharao (Durchfall) holt man sich also woanders...
Der Service ist hervorragend, viele deutsche Hotels könnten sich davon eine Scheibe abschneiden. Mr. El Kholy als Manager der Rezeption sowie seine Mitarbeiter haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Probleme. Hilfreich ist es, wenn Sie ihre Sorgen nicht mit Wut im Bauch vortragen, es erleichtert die Problemlösung ungemein. Geld tauschen Sie am besten in der am Eingang befindlichen Bank. Auch die Geldomaten funktionieren prima, hier kriegen sie ägyptische Pfund direkt mit ihrer Karte. Sehr zu empfehlen ist das Restaurant Don Camillo im Erdgeschoss des Haupthauses. Auch hier hat der dortige Chef Waleed Elnaggar jederzeit ein offenes Ohr und der Service sowie das Essen sind hervorragend. Selbst die Getränke werden an den Tisch gebracht. Am Strand kann man die Sauberkeit nicht genug loben. Und die Freundlichkeit von dem Beachmanager Ahmed Nasrat und seinen Mannen ist fast schon sprichwörtlich zu nennen. Pools und die gesamte Anlage werden jeden Tag sorgfältig gereinigt und wenn mal was daneben geht, dauert es keine 2 Minuten und es wird aufgewischt. Ganz besonders schön ist die Kinderbetreuung tagsüber durch Kati, die Kinder offensichtlich über alles liebt und die fantastische Kinderdisco am Abend. Meine Tochter schwärmt selbst zu Hause immer wieder davon. Kurz: Hier können Kinder glücklich werden. Tip: Kaufen Sie die Musik der Kinderdisco, so haben Ihre Kinder auch daheim etwas davon. Für uns Erwachsene wird es nach der 100. Wiederholung im Auto dann aber doch anstrengend... ;-)
Der eigene Strand und ein Shuttle Service vom Hotel in die nahe gelegene Stadt Hurghada (man kann auch ein Taxi nehmen) erheitern. Direkt gegenüber der Anlage auf der anderen Straßenseite ist eine typische "Einkaufsmeile" für Touristen. Die Flieger sind nicht störend, sie drehen ihre Warteschleifen kaum hörbar außerhalb der Anlage. Bemerkenswert ist die SenzoMall, ein nagelneues riesiges Einkaufszentrum, wie wir es aus Deutschland kennen. Es ist ca. 5 Minuten mit dem Taxi entfernt (Dem Fahrer nicht mehr als 5 ägyptische Pfund geben, höchstens 10 und das ist eigentlich schon zu viel.) Das Taxi nach Hurghada darf höchstens 25 Pfund kosten, diesen Preis VORHER aushandeln, die Rezeption hilft auch hier. Wenn der Fahrer mehr will, lassen Sie ihn fahren, es gibt jede Menge Taxis, die Sie für diesen Preis in die Stadt bringen. Tips für Ziele in Hurghada gibt jederzeit gern die Rezeption.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool Anlage ist großartig, tatsächlich für jeden etwas dabei. Hier kommen Ruhesuchende und Partyfreaks (Aqua Fitness: Aua meine Muskeln, ich wußte nicht das ich unbenutzte habe...) auf ihre Kosten. Und zwei Pools sind tatsächlich geheizt!! Hat man seine Kinder dabei, empfiehlt sich entweder der Strand (klar), und wenn zuviel Wind ist, so dass den Kleinen Ohrentzündung droht, empfehle ich klar den Pool direkt links neben dem Haupthaus: geheizt, Spielelandschaft, Brücke und alles, was man zum gemütlichen Abhängen braucht. Die Kinder hat man von strategisch günstigen Stellen übrigens auch ímmer im Blick. Auch bei, an und in den Pools ist die Sauberkeit dank der steuernden Hände von Mr. Nasrat vorbildlich: Filter werden mehrmals am Tag gewechselt. Und nochmal: er ist geheizt (juhu!), super, weil die Kinder nie raus wollen, wenn sie erstmal drin sind. Ebenso die Sauberkeit am Strand: Den ganzen Tag ist einer seiner Mitarbeiter unterwegs, um an der Wasserlinie zu säubern. Das ist mehr als in den anderen Hotels in der Reihe dieses Strandes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |