Alle Bewertungen anzeigen
Horst & Brigitte (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2006 • 1 Woche • Strand
Einem 5-Sterne-Hotel unwürdig
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eine äußerlich sehr schöne, großzügig und weitläufig gestaltete Anlage in gepflegtem Zustand. Die von Gärten und Wegen umgebene Lagune innerhalb der Anlage machte einen sauberen Eindruck. Sehr sauber - und das ist in Ägypten nicht immer der Fall - waren auch die allgemein zugänglichen Toiletten der Restaurants sowie im Pool- und Strandbereich. Meine Empfehlung: Wenn Sie den Komfort und die Freundlichkeit eines 5-Sterne-Hotels geniessen wollen, dann suchen Sie sich eine andere Anlage aus, denn im LTI-Dana-Beach-Resort werden Sie ganz bestimmt nicht das finden, was Sie von einem 5-Sterne-Haus zurecht erwarten dürfen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Nach einem Umzug konnten wir uns nicht beklagen. Das Zimmer (Nr. 4245) war sehr gross und hell. Es verfügte über Vorzimmer, Kleiderschrankzimmer, über ein sehr grosses Bad sowie über einen sonnigen Balkon. Die Minibar wurde stets mit alkoholfreien Getränken gefüllt und das Zimmer selbst war supersauber. Im Gegensatz zum anderen Personal war der "Zimmerboy" ausserordentlich höflich und hilfsbereit, wozu ein kleines Trinkgeld von ein paar EUROS wesentlich beigetragen hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zur Gastronomie: Grausam! Das Castello - das noch beste Restaurant der Anlage - hat weniger Charme als ein Wartesaal im Frankfurter Hauptbahnhof morgens um 3.00 Uhr! Dieser Eindruck wird durch die bereits erwähnte Unfreundlichkeit des Personals verstärkt. Das Essen lässt zu wünschen übrig. Täglich (mittags und abends) das gleiche - keinerlei Abwechslung: Huhn, Rindfleisch (zäh wie Leder), Reis, Kartoffel und einmal schlecht schmeckender Thunfisch. Das Ganze meistens nur lauwarm! Fazit: Für den nicht allzu anspruchsvollen Gast ist das Essen sicher zufriedenstellend - ganz bestimmt entspricht es jedoch nicht den Erwartungen, die man an ein 5-Sterne-Hotel stellen kann. Das beste war übrigens das Frühstück. Da gab es verschiedene Wurst-, Käse- und Marmelade-Sorten, Brot, Müsli, Joghurt - sogar Eier (Spiegeleier, weiche Eier) und Omelette, Pfannkuchen etc. Obwohl am Frühstücks-Buffet auch reichlich Obst (unter anderem Mandarinen, Orangen) vorhanden war, musste Orangensaft in einem AI-Restaurant trotzdem mit 1,-- EURO gelöhnt werden. Tischgetränke in den Restaurants (Bier, Wein, Wasser) mussten selbst geholt werden, da ein Tischservice in dieser "5-Sterne-Anlage" unbekannt war. Bei der "Getränke-Ausgabe-Stelle" gab es zwar stets 3 - 4 Personen, aber nur einen Mitarbeiter, der die Getränke einschenkte, wenn er es nicht vorzog, die anstehenen Gäste mit Nichtachtung zu strafen, um sich mit seinen zuschauenden Kollegen zu unterhalten. Ärgerliche Warteschlangen waren täglich die Folge. Was die Sauberkeit und Hygiene der Restaurants betrifft, so war die weitgehendst in Ordnung, wenn man auf den Fussboden achtete, um nicht an einem gelegentlich vorhandenen, vom Personal unbeachteten, Speiserest auszurutschen oder die Tischwäsche und die Gläser nicht zu genau anschaute. Die mehrmals pro Woche angepriesenen Themen-Abende konnte man bei aufmerksamer Beobachtung an der Kleidung (Matrosenhütchen) des Restaurantpersonals erkennen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Bedeutung des Wortes "Service" ist im LTI-Dana-Beach-Resort völlig unbekannt. Das beginnt bereits an der Rezeption beim Einchecken im Hotel, wo man anstelle einer Begrüssung lediglich mit dem Wort "voucher" empfangen wird. Nach diesem "freundlichen" Emfang um 9.00 Uhr morgens (Einchecken am Flughafen Frankfurt 01.00) bekam man trotz mehrerer noch höflichen Nachfragen schliesslich um 12.00 Uhr mittags ein Zimmer mit "hauchdünner und hellhöriger" Verbindungstür zum Nachbarzimmer zugeteilt. Nach Reklamation und Umzug war dann um 14.00 Uhr ein neues Zimmer bereit und nach Eintreffen der Koffer konnte der Urlaub endlich gegen 15.00 mit dem Auspacken der Koffer beginnen. Die Unfreundlichkeit des Personals (mit Ausnahme des Zimmerpersonals) reichte - beginnend vom Manager vom Dienst (Haus-Telefon-Nr.: 755) über die Rezeption - von oben nach unten. Wenn man das Personal nicht von sich aus angesprochen hat, dann kam in dieser Anlage keiner auf die Idee gelegentlich "guten Morgen". "guten Tag" oder einfach nur "hallo" zu sagen. Richtig schlimm wird es, wenn jemand - wie es mir passierte - krank wird. Das Hotel verfügt über einen Arzt und eine Krankenstation. Der Arzt war sofort erreichbar und suchte mich nach Anruf umgehend in meinem Zimmer auf. Nach einer Untersuchung bat mich der Arzt, ihn in der Krankenstation des Hotels aufzusuchen, um mir dort eine Infusion zu geben. Aufgrund meines Fiebers bestellte der Arzt beim Hotelmanager von Dienst eines der vorhandenen Elektrocars, das für Transporte von Personen und Gepäck innerhalb der Hotelanlage gedacht ist. Der Transport in die Krankenstation hat funktionert, der Rücktransport nicht mehr. Das vom Arzt für den nächsten Tag für 18.00 Uhr vorbestellte Elektrocar kam überhaupt nicht mehr. Der Hotelmanager von Dienst erklärte auf mehrere Reklamationen von mir und dem Hotelarzt, dass er sich nicht um alles kümmern könne und im Moment weder ein Elektrocar noch Zeit zur Verfügung habe, worauf der Hotelarzt einen weiteren Zimmerbesuch machte. Bemerkenswert ist vor allem auch die Tatsache, dass sich das Restaurant-Personal weigerte, ein Tablett oder eine Teekanne zur Verfügung zu stellen, damit man dem erkrankten und vom Arzt behandelten Hotelgast, etwas Toastbrot und Tee aufs Zimmer bringen kann. Es wurde auf den Roomservice verwiesen, der - wie könnte es anders sein - natürlich auch im Krankheitsfall kostenpflichtig ist !!!! Der kaum deutschsprechende Hotelmanager zeigte sich völlig uninteressiert und wenig hilfsbereit. Im Kranheitsfall braucht man sehr viel Durchsetzungsvermögen und gute englische Sprachkenntnisse, da der Hotelarzt kein Wort deutsch und nur schlechtes Englisch spricht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt völlig ausserhalb der Stadt Hurghada und verfügt über keinerlei Umfeld. Man kann sich also nur innerhalb der Anlage aufhalten. Etwas Abwechslung bietet ein Ausflug nach Hurghada, das mit Taxi, Sammeltaxi oder Shuttel-Bus leicht zu erreichen ist. Allerdings gibt es in Hurghada selbst auch nichts weltbewegendes zu sehen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation im Poolbereich war vorhanden, aber ausser Dart- und/oder Tischtennis kaum bemerkbar, was vielleicht am schlechten Wetter im Februar lag. Ansonsten animierten sich die Animateure offensichtlich gegenseitig. Die Abendunterhaltung war eher hausbacken und wenig gekonnt; sie hatte mit den Shows anderer Anlagen kaum etwas gemein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst & Brigitte
    Alter:61-65
    Bewertungen:2