- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem "Hotel" handelt es sich um eine sehr weiträumige Anlage mit einer hohen Anzahl von Zimmern, eigenem Strand, fünf Restaurants und vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten. Direkt hinter der Rezeption liegt der erste Pool. Dahinter beginnt dann eine innen liegende Lagune, die sich ca. 1000m bis zum Strandbereich hinzieht. Diese kann man entweder mit einem "Shuttleboot" oder Tretboot befahren. Unserer Ansicht nach jedoch eher ein Gag, da man die Wege auch sehr gut zu Fuß bewältigen kann. Wir hatten AI gebucht und haben auf Grund der Fülle nach zwei Tagen das Mittagessen eingestellt. Dem subjektiven Empfinden nach war die Gästestruktur etwa 40 % Deutsche, 30 % Russen, 20 % Schweizer, 10 % andere (Franzosen, Holländer, Österreicher, etc.). Die oft kritisierten Russen fielen jedoch kaum auf. Es gab diesbezüglich keinerlei Störungen. Insgesamt absolut empfehlenswert ist offenkundig die Wahl des Deluxezimmers. Die Reisezeit Oktober ist mit den vorgefundenen Temperaturen tagsüber (ca. 35 - 40 Grad) und einem fast stets vorhandenen wohltuendem Wind angenehm. Sonnenuntergang ca. 18.00 Uhr.
Erstklassig ! Wir hatten ein Deluxezimmer mit Meerblick gebucht und dank der Erkenntnisse aus dem Holidaycheck-Forum vorab per e-mail an das Dana - Beach (danabeach_gm1@yahoo.com) um ein Zimmer in der ersten Etage gebeten. Dies wurde uns dann auch zugeteilt (Zimmer 3217). Die Zimmer mit Meerblick befinden sich in Gebäudezeilen mit Erd- und Obergeschoss, die anderen Gebäude haben drei Geschosse. Zum Zimmer gehört ein sehr geräumiges Badezimmer (ca. 2,50 m x 4,00 m) mit abgemauerter, begehbarer Dusche auf der einen, WC und Bidet auf der anderen Seite. Tresor ist vorhanden. Klimaanlage (sehr leistungsfähig) und Elektrik funktioniert auch ohne die Zugangskarte.
Ebenfalls kaum Grund zur Kritik. Reichhaltige Auswahl den ganzen Tag. Dazu Wahlmöglichkeiten zwischen fünf verschiedenen Restaurants (Orientalisch, italienisch, asiatisch, ...). Verbesserungsbedürftig: - Beim Frühstück Überlastung mit "hellen" Backprodukten, Auswahl an Aufschnitt könnte verbessert werden. - Longdrinks und Cocktails mit Substitutprodukten (keine Markenspirituosen; auch nicht gegen Aufpreis erhältlich) - Bestehende Bekleidungsregel beim Abendessen (lange Hosen etc.) wird in keiner Weise eingefordert bzw. kontrolliert.
Keinerlei Grund zur Kritik. Sowohl Zimmer- als auch Gastronomieservice funktionierte einwandfrei und stets freundlich. Personal reagiert auch auf Deutsch. Es herrschen sowieso babylonische Verhältnisse hinsichtlich der genutzten Sprachen.
Die Anlage liegt recht weit vom Zentrum Hurghada entfernt. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine größere Straße, wobei sich das Verkehrsaufkommen jedoch in Grenzen hält und zudem echt heftige Schweller verbaut sind, die zum langsam fahren zwingen ! Gegenüber findet sich eine Geschäftszeile mit einem "Cleopatra"-Markt mit festen Preisen und den kleineren Geschäften mit feilschenden und nervenden Händlern. Der Cleopatra-Markt ist eindeutig auf russische Kundschaft fixiert (Warenangebot, Schriftzeichen etc.). Es lohnt sich da eher der Weg zur etwa 2 km entfernten "Senso-Mall" = links am Cleopatra-Markt vorbei (Straße mit Schranken und Wächtern gehört zum Dana-Beacht-Komplex),danach vor dem 1001-Hotel rechts halten zu dem Zentrum mit den Kuppeln, an der Cart-Bahn vorbei! Fußweg vollkommen ungefährlich, ansonsten Taxi-Nutzung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir die Woche zuvor die Nilkreuzfahrt mit entsprechend dicht gedrängtem Veranstaltungsprogramm gebucht hatten, haben wir uns im Dana Beach vollkommen auf die Erholung konzentriert und den Strand genutzt (Sonnen, faulenzen, kurzes Abkühlen im Meer/in der Bucht). Dort fand man immer freie Liegen. Handtücher gab es am Strand gegen Pfandabgabe der erhaltenen Handtuchkarten. Angebotene Animation (z. B. Beachvolleyball) wurde von uns nicht genutzt. Am Strand sind auch ständig hoteleigene Werber unterwegs, die die Gäste auf Massagen, Schnorchel- oder Beduinenausflüge ansprechen. Diese konzentrieren sich jedoch offenkundig hauptsächlich auf die noch ungebräunten Neuankömmlinge. Bei Ablehnung wird man auch nicht weiter behelligt. Einkaufmöglichkeiten siehe zu "Lage und Umgebung". Internetzugang im Internetcafe (1. Etage des Rezeptionsgebäudes), 15 Minuten für 30 L.E, 30 Min. für 40 L.E (langsame Verbindungen !).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |