- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über dieses Hotel wurde hier schon so viel geschrieben und beschrieben, dass ich davon ausgehe, dass jeder weiß wie es darin aussieht – entweder von den Beschreibungen oder auch von den ganzen Bildern die hier zu sehen sind. Von außen macht es nicht so einen imposanten Eindruck wie einige andere Hotels vor Ort, aber man ist wirklich bestens untergebracht. Ich war schon in vielen anderen Anlagen in Hurghada (auch alles 5 Sterne), aber dies ist wirklich die beste! Erster Tip: Vergesst alle Durchfallratschläge (Zähneputzen nur mit Wasser aus der Flasche, kein Salat, keine Eiswürfel etc.) plus alle deutschen Durchfallmittel – ihr werdet es auf jeden Fall bekommen! Daher keinen Stress machen mit o. g. Vorsichtsmaßnahmen die sowieso nicht helfen und bei den ersten Anzeichen von Magenkrämpfen oder Durchfall in der Hotelapotheke (oder prophylaktisch direkt bei Ankunft) Streptoquin kaufen. Die helfen superschnell und nachhaltig! Zweiter Tip: Visum für 15 $ (umgerechnet etwa 12 €) am Bankschalter kaufen! Heißt bei Ankunft im Flughafen nicht von den Mitarbeitern der einzelnen Reiseveranstalter voll quatschen lassen, sondern direkt zum Bankschalter (wenn man in der Ankunftshalle reinkommt geradeaus/etwas rechts) durchmarschieren und dort in Dollar bezahlen. Dann wird man auch nicht über den Wechselkurs über den Tisch gezogen. Also am besten schon zu Hause bei der eigenen Bank Dollar wechseln. In dem Zusammenhang kommt auch mein… Dritter Tip: Man liest hier oft, dass man vor Ort keine Dollar braucht. Das stimmt insofern, als dass man alles in Euro bezahlen kann. Wer jedoch Trinkgeld geben möchte – und das finde ich eigentlich selbstverständlich – und ein bisschen weitsichtiger denkt, nämlich dass die Ägypter das Kleingeld nicht zu Bank bringen können, sondern mit Scheinen mehr anfangen können, unser kleinster Schein aber der 5 Euro Schein ist den man ja nicht immer geben will, der besorgt sich vorher schon 1 Dollar Noten. Mit 50 Dollar ist man gut bedient. 30 Dollar für 2 Visa und 20 Dollar in 1 Dollar Scheinen zum verteilen. Vierter Tip: Schnorcheltouren beim Sky Aqua Center am Hotelstrand buchen. Dort kostet die Tagestour zu mehreren Inseln (u. a. Mahmya) € 40,-- pro Person. Bei den Reiseveranstaltern bis zu € 59,--!!! Und bei Sky ist die super. Es wird Deutsch gesprochen, das Essen ist gut und die Führungen/Anleitungen auch. Das hat super Spaß gemacht! Vorteil bei Sky: Es geht direkt vom Hotelsteg los und man muß nicht erst mit dem Bus zum Hafen von Hurghada fahren. Die DVD vom ganzen Tag kostet 22 Euro und ist sehr lustig! Fünfter Tip: Keine Quadsafari oder Jeepsafari in den Sommermonaten – vieeeeel zu heiß! Sechster Tip für vor allem Frauen mit arabischen Sprachkenntnissen: So wenig wie möglich arabisch sprechen! Klar, es ist zwar höflich als Gast in einem Land durch ein paar Brocken ein bisschen Interesse zu zeigen – wer aber als blonde Frau fließend spricht, hat ständig ein Gespräch an der Backe. Nächste Anmerkung: Jeder bekommt was er bucht. Wer ein Low Cost Zimmer bucht sollte sich nicht wundern wenn er ein Zimmer in Block 1000 oder 6000 im 4. Stock ohne Balkon zur Straßenseite bekommt! Das muß nicht das schlechteste sein, wenn man sowieso nur zum schlafen im Zimmer ist, aber ich finde hier einige Bewertungen wirklich ärgerlich und lächerlich! Wer dann noch versucht das in der ausgebuchten Hauptsaison noch zu drehen, darf sich nicht ärgern! Die Rezeption macht alles möglich, wenn was frei ist. Daher besser direkt Superior-Zimmer oder Deluxe-Zimmer buchen, der hat dann auch keinen Ärger. Das gleiche gilt auch für das Thema Kinder. Wir haben das Dana Beach u. a. deshalb gebucht weil es nicht als „familienfreundlich“ deklariert ist. Wir haben uns davon versprochen, dass es dort ruhig ist. Bitte liebe Eltern: Wenn ihr viele Möglichkeiten für die Kleinen sucht, dann bucht doch lieber ein „Wasserrutschenparadies“ oder beschwert euch hier hinterher nicht! Es gibt zwar einen Kinderpool und einen Spielplatz (wo es aber viel zu heiß ist) und das Personal ist natürlich auch superkinderlieb und albert mit den Kids herum und abends gibt’s auch so eine Kinderanimation, aber es ist halt nicht die typische Kinderanlage!
Wir haben ein Standardzimmer gebucht und haben bei Ankunft gefragt ob wir ein Zimmer in Block 3000 bekommen können. Das haben wir auch anstandslos erhalten. Denn auch in Block 3000 gibt es Standardzimmer und das war vollkommen in Ordnung. Ein Superiorzimmer mit Meerblick kostet € 10,-- pro Tag mehr laut Rezeption, hätten wir auch genommen, wenn verfügbar gewesen wäre. Wer es gerne schnell zum Essen hat sollte lieber ein 2000er Zimmer nehmen. Uns war der etwas weitere Weg zum Essen egal, dafür konnten wir vom Stand aus schnell die „eigene“ Toilette benutzen gehen. Wer in der Hauptsaison ein großes Zimmer mit Meerblick haben möchte, sollte dies auch so buchen und nicht darauf hoffen, dass man das noch bei Ankunft gegen Aufpreis ändern kann.
Wir haben meistens im Castello gespeist und dort war alles spitze. „Unser“ Kellner Hosam war super nett und aufmerksam und hat uns abends schon wenn er uns gesehen hat immer zwei Radler hin gestellt bevor wir überhaupt saßen. Das Essen war sehr lecker! Klar – es gibt immer mal was, was man nicht mag, aber das hat man ja überall. Überall stehen Mitarbeiter die darauf achten, dass immer genug von allem da ist. Der Nachtisch schmeckt zwar im Castello auch gut, wer aber Puddingfan ist, dem empfehle ich mal im Kaiser zu essen. Die sind dort besser! Zum frühstücken waren wir auch immer im Castello. Den Kaffee fand ich dort sehr gut. Aus den großen Behältnissen hat er mir besser geschmeckt, als die Nescafe Mischungen die man sich selber machen konnte. Über das Thema Kaffee haben hier schon so viele geschrieben. Wir waren morgens immer so um kurz nach 7 beim Frühstück und da war er absolut OK. Vielleicht schmeckt er später nicht mehr so toll, wenn die Behälter länger stehen und die werden sicher erst dann aufgefüllt oder gewechselt wenn sie leer sind und das dauert dann ja, so groß wie sie sind. Mein Tip für alle Spiegeleiesser ;-) Wenn ihr euch morgens Eier braten lasst, achtet darauf dass der Koch was Öl aus der Pfanne raus holt. Standardmäßig stehen die kleinen Pfännchen auf den Kochplatten bereit und beinhalten gefühlte 4 EL Öl :-) Mittags haben wir an der Strandbar gegessen und das war auch in Ordnung. Zwischendurch sind wir mal bis zum Crepestand spaziert. Essen gibt es auf jeden Fall nahezu rund um die Uhr. Insgesamt ist alles sehr sauber und hygienisch und sobald etwas rum liegt oder gematscht wurde, kam jemand und hat sich gekümmert.
Das gesamte Personal ist unermüdlich damit beschäftigt die Anlage zu pflegen. Den ganzen Tag wird Rasen gemäht und gewässert, Unkraut gezupft, Unrat und Algen mit einem Netz aus dem Pool, der Lagune und dem Meer gefischt und geputzt. Alles wird mit einem Lächeln blitzeblank gewischt. Auch die Mitarbeiter mit den undankbarsten Aufgaben – wie die Steine des Weges schrubben oder auch der Herr der den ganzen Tag vor dem heißen Crepèstand steht und die arme Dame die am Strand vor der Feuerstelle Brot backt haben immer gute Laune. Keiner bettelt um Trinkgeld und deshalb haben wir es an allen Ecken immer gerne verteilt. Überall wird einem sofort geholfen. Bei der Tischtennisplatte waren mal keine Bälle. Wir fragten an der Handtuchverleihbude. Obwohl wir natürlich auch Zeit gehabt hätten oder einfach später wieder gekommen wären, wurde sofort telefoniert und es kam jemand und brachte Bälle. Bei der Ankunft im Zimmer hatte der Vorgänger wohl den Safe zugemacht, so dass wir ihn nicht öffnen konnten. Ein Anruf und 10 Minuten später war jemand da. Super!
Das Dana Beach liegt im Süden von Hurghada, wo sonst nicht sehr viel ist. Gegenüber vom Hotel die Bazarmeile, die wegen der aufdringlichen Verkäufer nicht zu empfehlen ist und die Havanna Disco. Wem das bewusst ist und vielleicht sowieso die Anlage nicht großartig verlassen will ist hier richtig. Wer mal in die Stadt will fährt halt Taxi oder Minibus. Die Transferzeit ist angenehm kurz. Den vielbeschriebenen Fluglärm haben wir nicht als störend empfunden - eher als interessant. Über Tag ist ja am Strand oder am Pool auch keine Totenstille und nachts hatten wir wegen der Hitze die Fenster sowieso zu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten uns viel vorgenommen, wovon in Anbetracht der sehr hohen Temperaturen nicht viel übrig geblieben ist. Wir haben noch nicht mal Mini-Golf gespielt, weil es eigentlich immer zu warm war. Aber grundsätzlich sind viele Möglichkeiten vorhanden. Minigolf, Tischtennis, Tennisplätze, Tretboot fahren, Fitnessraum, schnorcheln, tauchen usw. Das Liegenangebot war mehr als ausreichend - wobei wir hier nur den Strand beurteilen können. Selbst mittags bekommt man auch in der Hauptsaison immer einen Platz. Wer allerdings in der ersten Reihe liegen möchte muß morgens schon gegen halb 6 reservieren ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |