- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die im Jahre 2004 erbauten Gebäude schmiegen sich um einen wunderschönen Garten, eher Park, und die Lagune, auf der zwei Barkassen die Gäste kostenlos vom/zum Strand über eine Zwischenhaltestelle (Restaurant, Snakbar) zum Zentrum der Anlage bringen. Auch Tretboote stehen auf der Lagune kostenlos zur Verfügung. Man ist aber auf beides nicht angewiesen, da ein Fußweg durch die sehr gepflegte Anlage sehr wohltuend ist. Als wohltuend gegenüber dem Vorjahr am Strand wird die als lästig empfundene reißerische und Nerv tötend-aggressive Werbung zahlloser Dienstleister (Kosmetik, Friseur,Wellness, Ausflüge) empfunden. Sie findet praktisch nicht mehr stattfindet. Jetzt wird nur noch kurz gegrüßt, quasi im Vorbeigehen. Bei Interesse wendet man sich selbst an den Betreffenden, was dem Geschäft offensichtlich keinen Abbruch getan hat. Ein neues Management-Konzept hat da wohl für Abhilfe gesorgt. Außerhalb des Hotels hat sich daran aber nichts geändert. In der gegenüber liegenden Einkaufszeile wird man nach wie vor arg bedrängt. Besonders der Teil Richtung Süden. Es ist oft kein Weiterkommen möglich, da einem bisweilen der Weg regelrecht verstellt wird. Erfolg: man meidet den Bereich - Geschäft im Eimer, selbst schuld. Ausnahme das Kaufhaus "Kleopatra" mit Festpreisen, aber auch nicht ganz besonders billig. Die Geschäfte innerhalb der Hotelanlage sind stark überteuert. Gästestruktur: zu 98 % Deutsche, der Rest Österreicher, Schweizer,Niederländer. Nur eine kleine Russengruppe (6 Personen) fiel durch großen Durst am Strand auf, verhielt sich aber weitgehend gesittet. Auf die bei Vollauslastung rund 2.000 Gäste entfallen 720 Bedienstete. So bietet sich rund um die Uhr ein außerordentlich umfangreicher Service. Es mangelt an nichts. Es herrscht größte Sauberkeit. Wir hatten Gelegenheit, einen Blick in den Versorgungstrakt zuwerfen. In puncto Lebensmittelhygiene und maschinelle Ausstattung an Küchengerät macht denen keiner was vor!! Das Wetter ist eine Bank. Es hat zuletzt vor 5 Jahren dort geregnet. Wir hatten Temperaturen von 22 bis 29 Grad, manchmal Wind, an zwei Tagen teilbedeckter Himmel. Hotelbusshuttle nach Hurghada kostet hin und zurück 3,00 Euro, ist aber an feste Zeiten gebunden Wenn Sie mit der Taxe nach Hurghada fahren wollen, vereinbaren Sie vor dem Einsteigen den Festpreis von 20 LE = 2, 60 EUR. Der Fahrer wird dennoch während der gesamten Fahrt über hartnäckig versuchen, den Preis zu verdoppeln, z. B. meint er, den Preis pro Person und nicht für die Fahrt verstanden zu haben. Haben Sie dennoch Mitleid nach dem Motto: leben und leben lassen. Das Sammeltaxi erkennt man äußerlich nur an einer kleinen, unauffälligen seitlichen Aufschrift "Service" und dass es neben Ihnen langsam und hupend her fährt. Für eine Fahrt zwei Personen sind vorher 5 LE (ca. 65 Cent) auszumachen. Das ist fast schon umsonst. Aber nur Schotten sind geizig. Als Ziel immer "Marina Hurghada" angeben.
Die Doppelzimmer sind leider etwas klein geraten. Die Superior- und Familienzimmer sind sehr großzügig dimensioniert. Die Apartements sind eher schon als luxuriös zu bezeichnen. Die Möbel sind Mittelmaß und werden auch teilweise schon ausgetauscht.
Wer über´s Essen meckert, dem ist nicht zu helfen. In der Anlage befinden sich 5 Restaurants und ca. 10 Bars, die teilweise auch Snaks anbieten. Wo man auch immer hinfällt, landet man an einem Buffett oder einem Tresen. Da es kein Schweinefleich gibt, kann man auch kein Schnitzel erwarten. Abwechslung wird dadurch geboten, dass die Restaurants einigermaßen spezialisiert sind. Im "Kaiser" kann man schon mal Entenkeule oder Roulade mit Rotkohl oder Fisch mit Grünkohl essen, beim "Asia" gibt´s lecker Fischvariationen, im "Castello" reichhaltiges Buffett. Wenn man aber bei der Zusammenstellung seines Tellers von allem etwas zugleich nimmt, hat man am nächsten Tag natürlich immer nur noch das Selbe drauf. Wenn die Gäste beim Betreten des Restaurants die am Eingang befindlichen Desinfektionsspender benutzen würden, wäre auch für angemessene Sterilität gesorgt. Sitzplätze sind großzügig angelegt und im Überfluss vorhanden.
Der Service wird als überaus zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich beschrieben. Nicht zuletzt ist dies der Tatsache geschuldet, dass die Einkommen sehr, sehr gering sind. Es wird kolportiert, dass ein einfacher Angestellter um 35,00 €, und der Abteilungsmanager gerade mal monatlich um 400,00 € verdient (er möge mir meine Indiskretion verzeihen). Ein Kilo Fleisch kostet dort 10,00 Euro! Zum Bestreiten des Lebensunterhalts ist daher jeder auf das Trinkgeld angewiesen. Geizen Sie also nicht zu sehr. Man ist für jede noch so kleine Münze dankbar. Eine Ägypt. Pfund-Münze (LE) entspricht etwa 13 Cent. Das neue Managementkonzept sieht einen speziellen Gästebetreuer vor, der vormittags bis 14:00 Uhr und nachmittags ab 16:00 Uhr an der Rezeption (mit eigener Tel.-Nr.) zur Verfügung steht. Uns schien, dass er mit Sonderbefugnissen gegenüber anderen Rezeptionsmitarbeitern ausgestattet ist. Ein Zimmertausch (das gebuchte Doppelzimmer war uns zu klein und war verräuchert) erfolgte völlig problemlos (Bakschisch von 5,00 Euro gaben wir erst hinterher), wo der Rezeptionist noch gezuckt hat und ein Upgrade anbot. Wir bekamen dennoch die höhere Klasse - ein Superior-Zimmer ohne Aufpreis. In der Hauptsaison (April) wird das allerdings nicht gehen. Bis auf den Roomboy, der sich nur bruchstückhaft auf Deutsch oder Englisch verständigen konnte, waren die Kenntnisse in diesen Sprachen beim übrigen Personal ausreichend bis perfekt.
Man ist mangels fehlender Möglichkeiten örtlich überwiegend an das Ressort gebunden. Ausflugsmöglichkeiten ergeben sich kaum, vom Besuch der Stadt Hurghada, die mit dem Sammeltaxi oder der Taxe in wenigen Minuten erreichbar ist. Dort zieht der neue Yachthafen mit den zahlreichen netten Cafés und den teuren Yachten das Interesse auf sich. Schauen Sie sich auch mal den Stadtkern mit den ärmlichen Bevölkerungsteilen an und beten Sie für den guten Ausgang der Revolution! Die Nähe des Flughafens stört kaum, nachts nur äußerst geringe Flugbewegungen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Übliches Freizeitangebot mit Animation
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |