- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Dana Beach ist ein großes, weitläufiges Hotel. Man kann ohne Weiteres in der Garten- und Poolanlage im Hotelkomplex spazieren gehen. Es gibt einen Shattelbootsservice als Verbindung zwischen Rezeption im vorderen Teil der Anlage, dem sogenannten Mittelteil der Anlage (Restaurant Castello) und dem Strand. Fahrzeit ca. 5 Min. mit Zwischenstopp am Castello. Ein- und Ausstieg in die Boote für schon ältere Urlauber oder gehbehinderte Menschen etwas schwierig, aber mit Hilfe durchaus machbar. Wenn man läuft, benötigt man entlang der schönen Lugune ca. 15 Minuten, wenn man nicht rennt als würde man verfolgt sondern gemütlich geht. Die Anlage sieht auf den ersten Blick ordentlich und sauber aus. Mit deutscher Genauigkeit und Akkuratess natürlich nicht zu vergleichen, eben arabisch. Der Altersdurchschnitt im Januar/Februar liegt bei ca. 70 Jahren. Einige junge Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kindern. Meistens Deutsche, wenige wirklich nur positiv auffallende Russen. Einige Österreicher und Holländer. Wärmere Jacken/Pullover für die Reisezeit Januar/Februar mitnehmen. Trinkgeld nicht vergessen. Empfehlenswert sind1- Dollar-Scheine, da die Ägypter keine Euro-Münzen bei der Bank umtauschen können und einen dadurch ständig zum Geldwechseln (10 Münzen für 10-Euro-Schein) ansprechen müssen. Geldwechsel in ägyptische Pfund nicht notwendig - man kann überall mit Euro bezahlen.
Superior-Zimmer empfehlenswert. Schön groß. Die besten Zimmer gibt es wohl in den 3000 und 4000 Gebäuden. Alle mit Balkon oder Terasse. Könne die Zimmer 3251, 4136 - 38, sowie 4245 - 4248 empfehlen. Es gibt einen Wäscheständer auf der Terasse oder dem Balkon. Fön und Kosemtikspiegel im Bad ebenfalls vorhanden Leider gibt es keine Möglichkeit sich mal Kaffee oder Tee auf dem Zimmer zuzubereiten. Minibar wird täglich aufgefüllt. Klimaanlage vorhanden, aber im Winter braucht man diese ja nicht. Keine Möglichkeit zu heizen, deshalb wirklich warme Sachen mitnehmen. Der Wind kann eisig sein. Wir hatten nachts zum Teil 7 Grad und haben im Zimmer mehr gefroren als draußen!!
Es gibt 5 Restaurants, wobei es fast überall das gleiche Essen gibt, obwohl es Themenrestaurants sind. Die Qualität der Speisen hat sehr nachgelassen, zumal wir schon das 5. Jahr hintereinander da waren und das daher auch gut beurteilen können. Aber aus schlechten Produkten kann der beste Koch nichts besseres zaubern. Wir hatten das Gefühl, das hier eine gewisse Gleichgültigkeit eingetreten ist. Es gab leider fast kein typisch arabisches Essen, das hätte man doch am ehesten noch wirklich gut hinzaubern können. Der Fisch hat immer modrig geschmeckt und war total hin. Das Frühstücksbuffet war so lala. Wenn man pfiffig ist, bringt man sich evtl.von zu Hause mal eine Dose Leberwurst oder Teewurst mit oder kauft sich in der Senzo-Mall etwas dazu (dort gibt es sogar Räucherlachs und Schimmelkäse sowie Camembertkäse). Bei 1 Woche Urlaub geht das alles aber auch so, aber bei 3 Wochen ist das eine Alternative. Getränke gut, Wein und Bier auch als Flaschen zu haben. Spirituosen gewöhnungsbedürftig.
Im gesamten Hotelgelände findet man nur freundlichen Mitarbeiter mit guten Fremdsprachenkenntnissen. Deutsch wird gut verstanden. Englisch ebenfalls. Man sollte bedenken, dass man im Ausland ist und nicht Sprachenperfektion erwarten, oder können alle Deutschen perfekt Englisch oder gar Arabisch? Ein Bitte und Danke, auch auf arabisch, wirkt hier Wunder. Zimmerreinigung war täglich sehr gut. Da es ziemlich kühl war, vor allem abends, wurde ohne weiteres auch eine zusätzliche Decke zur Verfügung gestellt. Handtücher wurden täglich getauscht. Die Toiletten am Strand waren sehr sauber und wurden auch ständig geputzt. Beschwerden wurden ernst genommen, und um Abhilfe wurde sich immer bemüht. Aber auch hier gilt: So wie man in den Wald hineinbrüllt, ......!!! Die Gästemanagerin Melanie (eine Deutsche) ist immer ansprechbar und hilft weiter, wo sie kann.
Der Flughafen ist mit dem üblichen Tranferbus der Reiseveranstalter in ca. 20 Minuten erreichbar( es werden ja auch noch andere Hotels angefahren) Mit dem Taxi dauert der Transfer ca. 10 Minuten, je nach Fahrstil des Taxifahrers. Gegenüber vom Hotel gibt es eine Einkaufsstraße mit den üblichen Läden (T-Shirt, Apotheke, Taschen, Gewürze usw.) Das Cleopatra ist ein kleines Kaufhaus mit all den üblichen Dingen mit Festpreis, also kein Handeln. Man kann natürlich in die Senzo-Mall, einem großen Einkaufszentrum, fahren( ca.5 Min. mit dem Taxi - Preis 5 € hin- und zurück, der Fahrer vereinbart einen Abholtermin von der Senzo-Mall, bezahlt wird erst am Ende bei Ankunft im Hotel!) 1 Std. dort reicht völlig aus. Es gibt einen riesigen Supermarkt und diverse Geschäfte wie Timberland, Reebook, Intersport usw. Ansonsten sieht es auf den Straßen um das Hotel und generell rundum grauenhaft aus. Total verdreckt, jeder schmeißt seinen Müll einfach auf die Straße. Umweltbewußtsein total null. Bei den Bordsteinkanten braucht man bald einen Triit, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist. Ausflüge sind sehr gut organisiert. Empfehlenswert ist eine 1- oder 2-Tages-Tour nach Luxor. Wirklich sehr gute Reiseleitung mit gutem Deutsch und top organisiert. Die Erläuterungen sind kurzweilig und sehr interessant, besonders im Karnak-Tempel und Tal der Könige!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unaufdringliche Unterhaltung am Tag und auch Abends. Einige Sportaktivitäten am Strand wie Gymnastik und Aerobik oder ähnliches, aber alles freiwillig und ohne direkt animiert zu werden. Nur kurze Durchsagen über den Lautsprecher. Ausreichend Liegen und Schirme am Strand vorhanden. Kein lästiges Reservieren ab 5 Uhr! Windschutz auch ausreichend vorhanden. 2 beheizbare Pools. 1 Kinderaktivpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia-Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |